Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Pramac-Abschied fix! Zarco geht zu LCR
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Bagnaia siegt souverän +++ Zarco-Wechsel ist fix +++ Moto2: Vietti besiegt Acosta +++ Moto3: Öncü knapp vor Holgado
MotoGP-Update: Zarco-Wechsel offiziell
Was gestern noch ein sich erhärtendes Gerücht war, ist jetzt offiziell. "Nach drei gemeinsamen Saisons werden sich Johann Zarco und das Prima Pramac Team am Ende dieser Meisterschaftssaison trennen", verkündet Pramac. Zarcos Wechsel zu LCR-Honda soll in Kürze ebenfalls bestätigt werden.
Moto3: Schlussphase
Noch fünf Runden und Ortola hat den Rückstand auf anderthalb Sekunden gedrückt. Vielleicht kann er im Kampf ums Podest wirklich noch mitmischen. Vorne werden weiter munter die Positionen getauscht. Holgado ist wieder in Führung, doch Sasaki bleibt daran.
Moto3: Ortola holt auf
Ortola hat Rossi überholt und ist neuer Fünfter. Kann er der Spitzengruppe noch einmal näher kommen. Dort hat jetzt zum ersten Mal Sasaki die Führung übernommen.
Moto3: Vierkampf
Nach Alonsos Sturz ist aus dem Fünf- ein Vierkampf geworden. Zwei KTMs und zwei Husqvarnas fighten ums Podest: Holgado, Sasaki, Öncü und Veijer. Rossi auf Platz fünf liegt bereits zweieinhalb Sekunden zurück.
Moto3: Alonso gestürzt
Alonso will's wissen und legt sich erst Öncü und dann Holgado zurück, doch dann schmeißt er in die Schikane alles wieder weg. Er stürzt in Führung liegend und ist aus dem Rennen. Es wird also nicht mit einem Back-to-Back-Sieg für den Kolumbianer.
Moto3: Halbzeit
Auf der Start-Ziel-Geraden ist Veijer seine Führung wieder los. Kurz darauf wird er auch von Öncü und Alonso attackiert. Es geht hin und her. Sicher ist hier niemand. Noch zehn Runden sind in diesem Rennen zu fahren.
Moto3: Neue Führung
Veijer hat sich wieder zurück in Führung gekämpft. Doch er hat Holgado, Öncü, Alonso und Sasaki im Schlepptau. Es ist ein Fünfkampf ums Podest.
Moto3: Spitze schiebt sich zusammen
Die Lücke schließt sich wieder. Zu Beginn der achten Runde ist sie auf eine halbe Sekunde geschrumpft. Einzig Rossi kann den Anschluss nicht mehr halten und muss abreißen lassen.
Moto3: Dreikampf
Durch den Zwischenfall mit Masia hat sich die Führungsgruppe gespalten. Holgado, Öncü und Veijer liegen jetzt knapp eine Sekunde vor Alonso, Sasaki und Rossi. Können sie den Kontakt wiederherstellen?
Moto3: Masia fällt zurück
Bei Masia scheint es ein Problem am Bike zu geben. Der Honda-Pilot wird plötzlich langsamer. Sasaki fährt ihm deshalb ins Heck, kann einen Sturz aber verhindern. Für Masia ist das Rennen vorbei. Er muss seine Honda am Streckenrand parken.
Moto3: Erste Lücke
Die Top 7 setzt sich bereits merklich ab. Kelso auf Platz acht liegt nach drei Runden anderthalb Sekunden zurück.
Moto3: Veijer greift an
Holgado und Öncü versuchen, die Flucht nach vorn anzutreten, doch Veijer lässt sich nicht abschütteln. Er kassiert Öncü in Kurve 1 der zweiten Runde. Dahinter halten Alonso, Masia, Sasaki und Rossi den Anschluss.
Moto3: Der Start
20 Runden sind angesetzt. Und die Ampel geht aus. Holgado schnappt sich Veijer am Start und geht in Führung. Auch Öncü geht vorbei. Alonso startet gut und reiht sich nach den ersten Kurven auf Platz vier ein.
Moto3: Die Startaufstellung
Das erste Rennen des Tages steht an. Die Moto3 nimmt bereits in der Startaufstellung Platz. Rookie Collin Veijer steht erstmals auf der Poleposition - neben ihm WM-Leader Daniel Holgado und Deniz Öncü. Jaume Masia, Jose Antonio Rueda und Riccardo Rossi starten aus Reihe zwei. Silverstone-Sieger David Alonso fährt von Startplatz acht los.
- zur kompletten Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Bestzeit Bastianini
Zum Schluss verdrängt Bastianini Quartararo erneut von Platz eins und sichert sich mit 1:29.517 Minuten die Bestzeit in diesem Warm-up. Alex Marquez wird Dritter vor den beiden Aprilia-Piloten.
Franco Morbidelli belegt Rang sechs. Dahinter folgten Brad Binder, Miguel Oliveira, Marco Bezzecchi und Francesco Bagnaia. Die Top 10 liegt innerhalb von einer halben Sekunde. Bester Honda-Pilot wird Takaaki Nakagami auf Platz zwölf. Jorge Martin konzentriert sich auf das Üben seiner Long Lap und wird Letzter.
MotoGP Warm-up: Martin probiert's noch mal
Beim zweiten Mal klappt die Long Lap bei Martin. Im Klassement hat sich Enea Bastianini kurzzeitig an die Spitze geschoben, doch Quartararo legt noch einmal nach und geht wieder vorbei. Neuer Dritter ist Alex Marquez.

