MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Spielberg: Ducati dominiert - so liefen die Qualifyings

Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Enea Bastianini auf Pole +++ Ducati dominant +++ Quartararo in Reihe zwei +++ Alle Infos zum Österreich-GP +++

14:52 Uhr

MotoGP Q2: Erste Pole für Bestia

Bastianini luchst Bagnaia die Pole am Ende doch noch ab. Mit 1:28.772 Minuten ist er 24 Tausendstel schneller als sein Markenkollege. Für Bestia ist es die erste Pole. Miller und Martin machen den Ducati-Reigen auf den Plätzen drei und vier komplett.

Quartararo kann sich noch auf Platz fünf verbessern. Zarco rundet die zweite Reihe als Sechster ab. Dahinter stehen Vinales, Mir und Aleix Espargaro in Reihe drei. Rins wird Elfter, Brad Binder Zwölfter.


14:49 Uhr

MotoGP Q2: Ducati-Quartett vorn

Jetzt hat es Bagnaia an Miller vorbei geschafft. Die neue Polezeit liegt bei 1:28.796 Minuten. Bastianini, aktuell Dritter, ist auch schon wieder auf Bestzeitkurs unterwegs. Hinter Zarco ist die erste Nicht-Ducati Mir auf Platz fünf. WM-Leader Quartararo hat zu kämpfen und ist nur Siebter. Die letzten Versuche laufen.


14:47 Uhr

MotoGP Q2: Er kommt näher

Bagnaia schiebt sich mit seiner ersten konkurrenzfähigen Runde auf Platz zwei vor. Von Spitzenreiter und Teamkollege Miller trennt ihn eine Zehntel.


14:45 Uhr

MotoGP Q2: Zwischenstand

Die Wiederholung zeigt: Bagnaia hat sich in der Schikane verbremst und deshalb keine saubere Runde zusammengebracht. Er verlässt jetzt wieder die Box, um erneut anzugreifen. Die Konkurrenz sitzt noch in den Garagen.

Die Reihenfolge: Miller, Bastianini, Zarco, Mir, Aleix Espargaro, Quartararo, Martin, Rins, Di Giannantonio, Vinales. Noch etwas mehr als fünf Minuten stehen auf der Uhr.


14:42 Uhr

MotoGP Q2: Miller legt vor

Alle haben ein bis zwei fliegende Runden absolviert. Die Messlatte liegt bei 1:28.898 Minuten, aufgestellt von Miller. Bastianini ist Zweiter. Mir, Aleix Espargaro und Quartararo reihen sich dahinter ein.

Bagnaia hat noch keine Zeit markiert und ist nach drei Runden wieder an die Box abgebogen.


14:38 Uhr

MotoGP Q2: Welche Ducati macht's?

Zwölf Fahrer, aber nur eine Pole: So lautet das bewährte Rezept für den zweiten und entscheidenden Quali-Abschnitt. Die meisten Poles in dieser Saison gehen mit vier auf das Konto von Bagnaia. Insgesamt acht Poles holten Ducati-Piloten - heute wird wohl Nummer neun dazukommen.


14:27 Uhr

MotoGP Q1: Aleix und Diggia weiter

Aleix Espargaro steigert seine Bestzeit noch einmal auf 1:29.231 Minuten und bleibt vorn. Pol Espargaro hingegen kann sich nicht mehr verbessern und fällt zurück. Di Giannantonio sichert sich mit Platz das Weiterkommen, während Marini als Dritter knapp scheitert.

Nakagami wird Vierter vor Markenkollege Pol. Morbidelli belegt Platz sechs, gefolgt von Oliveira, Bradl, Dovizioso und dem gestürzten Bezzecchi.


14:23 Uhr

MotoGP Q1: Zwei parallele Stürze

Abseits der Schikane liegen die Motorräder von Bezzecchi und Alex Marquez im Kies. Die Wiederholung zeigt: Beide sind abhängig voneinander ausgerutscht, aber okay. Das gibt natürlich erst einmal gelbe Flaggen.


14:21 Uhr

MotoGP Q1: Schlussspurt

Die letzten Minuten laufen. Marini hat sich auf Platz drei geschoben, doch das reicht nicht. Vorne geht es eng zu: Die beiden Espargaros und Marini trennen nur 68 Tausendstel. Wer kann noch einmal zulegen?


14:17 Uhr

MotoGP Q1: Zwei Espargaros vorn

Nach zwei fliegenden Runden liegt Aleix Espargaro mit einer Zeit von 1:29.430 Minuten. Bruder Pol hat sich an ihn drangehängt und so auf Platz zwei geschoben. Di Giannantonio ist Dritter. Dahinter reihen sich Nakagami und Oliveira ein.


14:13 Uhr

MotoGP Q1: Wer kommt weiter?

Der erste Qualifying-Abschnitt beginnt. Zum ersten Mal seit Austin hat es Aleix Espargaro nicht direkt in Q2 geschafft. Zwei Tausendstel fehlten. Nun gilt es, den nachträglichen Einzug zu schaffen. Doch Oliveira, Bezzecchi, Marini und Co. haben genau das auch vor.


14:05 Uhr

MotoGP FT4: Bastianini mit Bestzeit

Die Session ist zu Ende und an der Spitze tut sich nichts mehr. Bastianini bleibt mit einer Zeit von 1:29.731 Minuten Spitzenreiter vor Marini und Bagnaia. Quartararo kämpft sich zum Schluss noch auf Platz vier vor. Bezzecchi wird Fünfter und hat nur zwei Zehntel Rückstand.

Zarco führt die zweite Hälfte der Top 10 vor Mir, Martin, Oliveira und Aleix Espargaro an. Beste Honda ist Alex Marquez auf Platz 13. Insgesamt 17 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.

- zum kompletten FT4-Ergebnis der MotoGP


14:01 Uhr

MotoGP FT4: Späte Zwischenfälle

Dovizioso ist in Kurve 1 gestürzt, hat sich aber nichts getan. Und auch bei Oliveira scheint es ein Problem zu geben. Er muss ausrollen und schiebt sein Bike auf Umwegen in die Box.


13:56 Uhr

MotoGP FT4: Zwischenstand

Die letzten Minuten in diesem Training laufen und es bleibt eine Ducati-Show. Bastianini, Mrini, Bagnaia, Bezzecchi und Zarco belegen die ersten fünf Plätze. Mir durchbricht die Reihe als Sechster nur kurz, auf ihn folgt Martin. Oliveira, Aleix Espargaro und Rins belegen die restlichen Top-10-Plätze.

Von Honda ist wieder nicht viel zu sehen. Alex Marquez ist mit Platz zwölf noch am besten dabei. Pol Espargaro rangiert an 17. Stelle, gefolgt von Nakagami. Bradl liegt auf Platz 22.


13:49 Uhr

MotoGP FT4: Sturz

Jetzt ist Bagnaia in Kurve 9 gestürzt. Er ist unverletzt, aber das stört natürlich sein Trainingsprogramm und ist auch mit Blick auf das anstehende Qualifying nicht gerade förderlich.


13:46 Uhr

MotoGP FT4: Heckflügel im Einsatz

Miller und Bastianini sind schon in Silverstone damit gefahren. Im vierten Freien Training gibt nun auch Bagnaia den neuen Ducati-Heckflügeln eine Chance. Im Klassement wurde er von Bastianini auf Platz zwei verdrängt.