Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Ducati dominiert den Trainingsfreitag
Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Sieben Ducatis in den Top 10 am Freitag +++ Honda weiter mit Rückstand +++ Alle Infos zum Österreich-Grand-Prix +++
Moto2 FT1: Acosta wieder dabei
Acosta musste wegen einer Verletzung vom Motocross-Training zuletzt pausieren. In Spielberg feiert er sein Comeback. Noch kann er sich aber nicht wieder im Spitzenfeld zeigen. Mit anderthalb Sekunden Rückstand liegt der amtierende Moto3-Champion auf Platz 18.
Moto2 FT1: Vorsprung an der Spitze
Fernandez hat sich noch einmal gesteigert und 0,496 Sekunden zwischen sich und Arenas gelegt. Chantra ist neuer Dritter. Aldeguer und Ogura runden die Top 5 ab. Im Mittelfeld geht es eng zu. Schrötter ist zurückgefallen und nur noch auf Platz 13 zu finden.
Moto2 FT1: WM-Leader vorn
Nach sieben Runden meldet sich mit Fernandez der aktuelle WM-Leader erstmals an der Spitze. Er steigert die Bestzeit auf 1:35.706 Minuten. Erster Verfolger ist Arenas. Schrötter hat sich als Siebter in die Top 10 vorgekämpft.
Moto2 FT1: Arbolino legt vor
Die ersten Runden sind gefahren. Alle sind mit Slicks unterwegs. Arbolino führt mit einer Zeit von 1:36.443 Minuten vor Vietti, Bendsneyder, Arenas und Fernandez. Die Top 5 liegen innerhalb von vier Zehnteln.
Allerdings ändert sich die Reihenfolge minütlich. Die Fahrer gewinnen immer mehr Gefühl für die modifizierte Strecke.
Moto2 FT1: Ohne Lowes
Als letzte Klasse an diesem Vormittag geht die Moto2 auf die Strecke. Lowes fehlt verletzungsbedingt und wird bei Marc-VDS vom Rookie Agius ersetzt. Skinner geht wie schon in Silverstone erneut mit einer Wildcard an den Start.
MotoGP FT1: Bradl auf Platz 18
Vinales ist als Elfter bester Aprilia-Pilot. Teamkollege Aleix Espargaro liegt nur auf Platz 17 - eine Position vor Bagnaia. Die beiden Repsol-Honda-Piloten Bradl und Pol Espargaro beenden das Training auf den Plätzen 18 und 20.
Bei Honda wird weiter nach Verbesserungen gesucht. So testeten beide Werksfahrer verschiedene Varianten des Chassis.
MotoGP FT1: Miller mit Bestzeit
Zum Ende hin steigert sich Miller noch auf 1:30.756 Minuten und behält damit die Spitze vor Markenkollege Zarco, dem 0,618 Sekunden fehlen. Mir wird Dritter vor Martin und Quartararo. Der WM-Leader hat bereits eine Sekunde Rückstand.
Rins führt die zweite Hälfte der Top 10 an. Dahinter reihen sich Brad Binder, Nakagami, Bastianini und Dovizioso ein.
MotoGP FT1: Erster Ausrutscher
Gardner hat in Kurve 5 den ersten Sturz der Session, ist aber unverletzt. Im Klassement geht es derweil rauf und runter. Die Positionen wechseln ständig und das Tempo zieht dramatisch an. Miller ist der Erste untr 1:32 Minuten.
MotoGP FT1: Es wird schneller
Immer mehr Fahrer ziehen nach, sodass das fast das komplette Feld auf Slicks unterwegs ist. Oliveira zeigt, dass die Bedingungen dafür gut genug sind, und setzt sich an die Spitze, verliert die Runde wegen der Tracklimits aber wieder.
Dennoch: Slicks sind jetzt die Reifen der Wahl. Das Tempo zieht noch einmal an.
MotoGP FT1: Slicks!
Knapp 15 Minuten sind noch zu fahren. Und jetzt packen die ersten Fahrer die Trockenreifen aus. Bezzecchi, Oliveira und Dovizioso rücken damit aus.
MotoGP FT1: Suzuki-Doppelführung
Mir und Rins haben sich mit den ersten 1:37er-Zeiten an die Spitze gekämpft. Beide trennen nur eine Zehntelsekunde. Oliveira liegt auf Platz drei schon 0,882 Sekunden zurück, wird aber in diesem Moment von Zarco verdrängt, der den Rückstand auf vier Zehntel verkürzt.
Auf Slicks ist bisher noch niemand ausgerückt.
MotoGP FT1: Ducati verleiht Flügel
Ducati experimentiert auch an diesem Wochenende mit seinen Heckflügeln. Bisher sind sie nur an jeweils einem der Motorräder von Miller und Bastianini zu sehen, die damit auch schon in Silverstone fuhren. Bagnaia kündigte damals an, die Flügelelemente am Höcker in Österreich testen zu wollen.
MotoGP FT1: Zwischenstand
Die Bedingungen werden immer besser. Das zeigt sich auch in den Zeiten. Mittlerweile sind schon sechs Piloten unter 1:39 Minuten gefahren. Oliveira führt vor Miller und Vinales. Zarco und die beiden Suzukis komplettieren die Top 6.
Die erste Honda ist mit Alex Marquez auf Platz sieben zu finden. Auch Bradl rangiert in den Top 10. Der Deutsche ist Zehnter, hat aber 1,681 Sekunden Rückstand.
MotoGP FT1: Marquez schaut zu
Marc Marquez ist heute Zaungast und schaut sich das Geschehen vom Streckenrand an. Gestern gab der Honda-Pilot eine Pressekonferenz und berichtete über seine Genesungsfortschritte. Wenn es nach ihm geht, würde er noch in diesem Jahr "ein paar Rennen" fahren. Ob das möglich ist, wird sich nächste Woche zeigen. Mehr dazu hier.
MotoGP FT1: Espargaro ohne Zeit
Es wird schneller: Mit Oliveira, Zarco, Mir und Miller haben vier Fahrer die 1:40 unterboten. Sie liegen innerhalb von acht Zehntelsekunden. Aleix Espargaro ist der Einzige, der bis jetzt keine saubere Runde hinbekommen hat. Er ist mit großem Rückstand Letzter, nimmt die Fahrt jetzt aber wieder auf.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar