MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Ducati dominiert den Trainingsfreitag
Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Sieben Ducatis in den Top 10 am Freitag +++ Honda weiter mit Rückstand +++ Alle Infos zum Österreich-Grand-Prix +++
MotoGP FT1: Die ersten Zeiten
Alle haben drei Runden absolviert. Miller liegt mit einer Zeit von 1:41.633 Minuten vorn. Nakagami, Mir, Quartararo und Vinales folgen dahinter. Alle grooven sich auf die Strecke und die neue Schikane ein. Quartararo und Aleix Espargaro haben sich da auch schon verschätzt.
MotoGP FT1: Noch Regenreifen
Zwar zeigen sich auf dem Asphalt hier und da schon trockene Stellen, doch bestimmte Streckenabschnitte sind noch nass. Keiner riskiert zu Beginn dieses Trainings Slicks.
MotoE-Update: Finello verletzt
Alessio Finello hat sich bei seinem Sturz im ersten Freien Training einen Mittelfußbruch im rechten Fuß zugezogen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Damit ist das Rennwochenende für ihn vorzeitig beendet. Gute Besserung!
Moto3 FT1: Migno mit Bestzeit
Mingo setzt sich in der Schlussphase mit einer Zeit von 1:50.378 Minuten an die Spitze. Auch Rookie Holgado knackt die 1:51 und folgt mit 0,269 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz. Suzuki wird Dritter, ihm fehlen aber schon sieben Zehntel.
Öncü und Garcia komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Ortola und Foggia ein. Munoz kann am Ende doch noch fahren und verbessert sich auf Platz acht, gefolgt von Moreira und Guevara.
Moto3 FT1: Leader gestürzt
In Kurve 3 hat sich Garcia verschätzt und ist gestürzt. Es war aber ein harmloser Ausrutscher. Er kann weiterfahren, steuert dann aber die Box an. Noch führt er im Klassement. Doch Migno kommt näher, ist bereits Zweiter mit gut zwei Zehnteln Rückstand. Und auch andere Fahrer befinden sich auf Verbesserungskurs.
Moto3 FT1: Munoz noch an der Box
Drei Fahrer sind mittlerweile in die 1:51er-Zeiten vorgedrungen: Garcia, Guevara und Migno. Die Strecke trocknet auch immer mehr ab. Munoz, derzeit nur 14., ist noch nicht wieder unterwegs. An seiner KTM wurde in der Garage eben noch gearbeitet.
Noch gut acht Minuten stehen auf der Uhr.
Moto3 FT1: Tempo zieht an
An der Spitze wird es schneller. Guevara markiert mit 1:52.068 Minuten eine neue Bestzeit. Garcia und Yamanaka folgen dahinter und liegen weniger als drei Zehntel zurück. Migno ist Vierter, Öncü Fünfter. Mit Carraro ist ein weiterer Fahrer gestürzt.
Moto3 FT1: Erster Sturz
Jetzt hat es Munoz dann doch übertrieben und ist in Kurve 10 gestürzt. Ihm ist aber nichts passiert. Die anderen kommen von Runde zu Runde besser in den Rhythmus und das Feld schiebt sich etwas näher zusammen.
Munoz führt mit 1:52.822 Minuten. Suzuki ist neuer Zweiter und liegt 0,352 Sekunden zurück. Guevara, Nepa und Garcia runden die Top 5 ab.
Moto3 FT1: Munoz der Schnellste
Die ersten Runden sind absolviert und Munoz kommt bei diesen Bedingungen am besten zurecht. Er führt das Feld mit 1,140 Sekunden Vorsprung an. Nepa und Öncü sind im Klassement seine direkten Verfolger. Übrigens: Munoz wurde in dieser Woche bei BOE Motorsports verlängert, hat also einen neuen Vertrag in der Tasche.
Moto3 FT1: Die Bedingungen
Das Feld ist unterwegs. Der Asphalt ist nass, sodass alle mit Regenreifen ausrücken. Der Regen selbst hat aber nachgelassen, nachdem es über Nacht heftig gestürmt und gewittert hat.
Die Moto3-Piloten sind auch die Ersten, die durch die neue Schikane in Kurve 2a/b. Sie wurde eingebaut, nachdem 2020 dort Johann Zarco und Franco Morbidelli kollidiert waren und ihre Bikes in der nächsten Kurve zurück auf die Strecke schnellten.
Moto3 FT1: Kurze Verzögerung
Das erste Freie Training der Moto3 verzögert sich. Grund ist der Crash in der MotoE. Da muss wohl noch aufgeräumt werden. Es geht aber in Kürze weiter.
MotoE: Casadei mit Bestzeit
Die MotoE hat ihr erstes Training bereits absolviert. Zwei Fahrer knackten die 1:50 Minuten: Mattia Casadei führt das Klassement mit 1:49.203 Minuten an, Nicolo Canepa ist mit 0,534 Sekunden Rückstand Zweiter. Eric Granado komplettiert die Top 3, gefolgt von Matteo Ferrari und Miquel Pons.
Dominique Aegerter, der die Gesamtwertung aktuell anführt, ist mit einem neunten Platz in dieses Wochenende gestartet. Während der Session gab es einen Sturz. Alessio Finello wurde daraufhin ins Medical Centre gebracht.
- zum kompletten FT1-Ergebnis der MotoE
Servus aus Österreich!
Zwei Wochen nach dem Grand Prix von Großbritannien macht die Motorrad-WM in Spielberg Station. Hier findet an diesem Wochenende das 13. von 20 Saisonrennen statt. Neben der MotoGP sind wie gewohnt die Moto2 und Moto3 sowie diesmal auch die MotoE unterwegs.
Los geht es wie immer mit den ersten Freien Trainings am Vormittag. Wir begleiten jede Session live in unserem Ticker.
Der Zeitplan für Freitag:
08:25-08:45 Uhr: MotoE FT1
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT1
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT1
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT1
12:35-12:55 Uhr: MotoE FT2
13:15-13:55 Uhr: Moto3 FT2
14:10-14:55 Uhr: MotoGP FT2
15:10-15:50 Uhr: Moto2 FT2
16:50-17:00 Uhr: MotoE Q1
17:10-17:20 Uhr: MotoE Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar