Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Ducati dominiert den Trainingsfreitag
Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Sieben Ducatis in den Top 10 am Freitag +++ Honda weiter mit Rückstand +++ Alle Infos zum Österreich-Grand-Prix +++
MotoGP FT2: Wo ist Honda?
Marc Marquez tauscht sich in der Repsol-Box mit Bradl aus. Der Deutsche liegt aktuell auf Platz 20. Teamkollege Pol Espargaro ist nur eine Position besser. Etwas weiter vorne ist das LCR-Duo zu finden: Alex Marquez ist Zwölfter, Nakagami Dreizehnter.
Vinales hat sich unterdessen in die Top 10 vorkämpfen, verbremst sich aber - wie zuvor Aleix - in Kurve 5 und fährt durchs Kiesbett.
MotoGP FT2: Aprilia abgeschlagen
Quartararo zeigt, dass man ihn in Spielberg nicht abschreiben sollte: Der Yamaha-Pilot schiebt sich mit 1:30.285 Minuten an die Spitze. Rins ist neuer Zweiter. Bagnaia führt als Dritter ein Ducati-Quintett mit Bastiani, Zarco, Miller und Marini an.
Nicht viel geht im Moment bei Aprilia. Vinales ist nur 14., Teamkollege Aleix Espargaro verbremst sich in Kurve 5 und wirkt, zurück an der Box, so gar nicht glücklich. Er ist Letzter!
MotoGP FT2: Bagnaia zeigt sich
Nachdem von Bagnaia am Vormittag nicht viel zu sehen war, legt es jetzt mit der bisher schnellsten Zeit an diesem Wochenende vor. Sie liegt bei 1:30.521 Minuten. Doch auch die Konkurrenz ist schnell unterwegs. Ob der besseren Bedingungen konnten sich fast alle auf den ersten Runden steigern.
MotoGP FT2: Die Reifen
Die Sonne scheint und es ist trocken. Diesmal können die MotoGP-Fahrer also gleich mit Slicks ausrücken. Die meiste haben sich für die Medium-Mischung entschieden. Einige fahren vorne auch die harte Variante, darunter Quartararo und sämtliche KTMs.
Moto3 FT2: Foggia mit Bestzeit
Einige Fahrer schaffen es noch rechtzeitig über die Linie, um eine letzte fliegende Runde zu drehen. Foggia schafft es, sich noch an Öncü vorbeizuschieben. Mit 1:41.774 Minuten ist er 0,042 Sekunden schneller. McPhee verbessert sich auf Platz drei, gefolgt von Suzuki und Moreira.
Sasaki, Nepa, Rossi, Masia und Munoz belegen die restlichen Top-10-Plätze. Auch Holgado, Guevara, Garcia und Toba ziehen nach jetzigem Stand direkt in Q2 ein.
Moto3 FT2: Zwischenfall
In Kurve 1 kommen sich Fellon und Öncü ins Gehege. Beide stürzen, bleiben aber glücklicherweise unverletzt. Kurz zuvor hatte Öncü die Führung übernommen - und er behält diese wahrscheinlich auch, denn es werden gelbe Flaggen geschwenkt.
Moto3 FT2: Jetzt zählt's
Mit Anbruch der letzten zehn Minuten führt Sasaki das Klassement noch immer an. Suzuki hat sich auf Platz zwei geschoben und 0,191 Sekunden Rückstand. Garcia ist neuer Dritter. Holgado und Rossi komplettieren die Top 5. Die Reihenfolge dürfte sich in der Schlussphase aber noch einmal ändern.
Denn wenn es morgen regnet, wird es auf die Zeiten von heute ankommen, um den direkten Q2-Einzug zu schaffen.
Moto3 FT2: Fokus auf Rennpace
Große Veränderungen im Klassement gibt es aktuell nicht. Die Fahrer arbeiten an ihrem Rhythmus und dem besten Set-up im Trockenen. Die meisten sind in größeren Gruppen unterwegs.
Moto3 FT2: Neue Führung
Die Piloten geben jetzt ordentlich Gas. Es könnte es sehr wichtiges Training sein, denn morgen soll es regnen, am Sonntag zum Rennen aber trocken sein. Da gilt es, jede Minute auf trockener Strecke zu nutzen.
Sasaki hat die Bestzeit unterdessen auf 1:42.165 Minuten gedrückt. Holgado hält Platz zwei. Ortola ist Dritter vor Masia und McPhee. Dahinter folgen die Leopard-Racer Foggia und Suzuki.
Moto3 FT2: Es geht weiter
Die Moto3 ist für ihr zweites Freies Training bereits wieder unterwegs. Die Strecke ist trocken. Die Zeiten sind also schon schneller als am Vormittag, als es noch nass war. Nach drei fliegenden Runden führt Foggia mit 1:43.044 Minuten vor Holgado und Sasaki.
MotoGP-Update: Aus Tech 3 wird GasGas
In der Mittagspause hat es eine Pressekonferenz von Tech 3 und KTM gegeben, in der nicht nur Pol Espargaro als Fahrer bestätigt wurde. Pit Beirer und Co. haben auch verkündet, dass Tech 3 ab 2023 als offizielles GasGas-Werksteam firmieren wird. Alle Details gibt's hier zum Nachlesen.
Moto2 FT1: Dixon mit Bestzeit
Während Navarro in Kurve 2 spät stürzt, endet die Session mit einer Bestzeit von Dixon, der das Feld mit 1:35.000 Minuten anführt. Fernandez wird Zweiter und hat 0,161 Sekunden Rückstand. Dalla Porta zeigt sich auf Platz drei, gefolgt von Arenas und Chantra.
Die zweite Hälfte der Top 10 belegen Ogura, Salac, Vietti, Aldeguer und Schrötter, der zum Schluss doch noch den Sprung in die Top 10 schafft. Der Deutsche hat 0,572 Sekunden Rückstand.
Moto2 FT1: Enges Spitzenfeld
In der Schlussphase wird es noch einmal schneller. Fernandez liegt zwar noch vorn, doch Arenas, Chantra und Dixon haben aufgeschlossen. Die Vier trennen nur acht Hundertstel. Schrötter kann sich zwar persönlich verbessern, ist aber trotzdem nur Vierzehnter.
Moto2 FT1: Rückstand verkürzt
Nach einem Boxenstopp ist das Feld wieder unterwegs. Und Fernandez' Bestzeit gerät unter Druck, denn Chantra kommt bis auf 0,069 Sekunden heran. Aldeguer ist Dritter, Arenas und Ogura folgen dahinter. Das Feld schiebt sich auch etwas enger zusammen. 15 Fahrer liegen in einer Sekunde.
Noch acht Minuten sind zu fahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar