Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Ducati dominiert den Trainingsfreitag
Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Sieben Ducatis in den Top 10 am Freitag +++ Honda weiter mit Rückstand +++ Alle Infos zum Österreich-Grand-Prix +++
Bis morgen
Das war's vom Trainingsfreitag in Spielberg. Für morgen heißt es: Daumen drücken, dass es trocken bleibt, damit wir einen spannenden Kampf um die Q2-Plätze erleben. Am Nachmittag stehen dann wie immer die Qualifyings und das erste Rennen der MotoE auf dem Programm.
Wir melden uns dann mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers wieder. Bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:25 Uhr: MotoE Rennen 1 (6 Runden)
MotoE-Qualifying: Granado auf Pole
Da die MotoE morgen und übermorgen je ein Rennen fährt, fand das Qualifying bereits heute statt. Durchsetzen konnte sich Eric Granado, der sich mit 1:41.390 Minuten die Pole sicherte. Er teilt sich Reihe eins mit Mattia Casadei und Matteo Ferrari. Kevin Zannoni, Dominique Aegerter und Niccolo Canepa stehen in Reihe zwei. Aegerter Rückstand auf die Pole lag bei 0,252 Sekunden.
Moto2 FT2: Chantra mit Bestzeit
In Kurve 9 stürzt Skinner spät. An der Reihenfolge der Top 5 ändert sich nichts mehr. Chantra bleibt vor Ogura und Fernandez. Arbolino und Lopez reihen sich dahinter ein. Beaubier wird Sechster. Aldeguer, Salac, Navarro und Dalla Porta runden die Top 10 ab, die 0,811 Sekunden trennen.
Auf den Plätzen elf bis 14 wären Dixon, Arenas, Roberts und Bendsneyder nach jetzigem Stand direkt in Q2. Dahinter müssen Vietti, Schrötter und Acosta hoffen, dass er morgen Vormittag nicht regnet.
Moto2 FT2: Schrötter abgeschlagen
An der Spitze hat sich kurz vor Ende nichts getan: Chantra führt vor Ogura. Fernandez hat sich auf Platz drei vorgekämpft, Arbolino ist neuer Vierter. Lopez komplettiert die Top 5.
Kubo sorgt in Kurve 3 für einen Sturz. Bei Schrötter geht bisher nichts. Er liegt im kombinierten Klassement nur an 16. Stelle.
Moto2 FT2: Führungswechsel
Das Feld ist wieder unterwegs und es wird schneller. Chantra verdrängt seinen Teamkollegen mit einer neuen Bestzeitvon 1:34.889 Minuten und übernimmt die Spitze. Bei einigen Fahrern blinken jetzt Sektorenbestzeiten auf.
Moto2 FT2: Boxenstopp
Es ist eine gewohnt ruhige Session in der Moto2. Noch hat sich etwa nur die Hälfte des Feldes im Vergleich zum FT1 gesteigert. Zur Halbzeit befinden sich
die meisten Fahrer an der Box und besprechen sich mit ihrem Team.
Schrötter konnte sich noch nicht steigern. Er liegt auf Platz 13.
Moto2 FT2: Starke Teamkollegen
Mehr und mehr Fahrer verbessern sich. Ogura markiert mit 1:34.941 Minuten eine neu Tagesbestzeit und setzt sich an die Spitze. Teamkollege Chantra ist in dieser Session Zweiter. Die beiden Boscoscuro-Piolten folgen dahinter. Dixon komplettiert die Top 5. Im Gesamtklassement ist er dank seiner FT1-Bestzeit noch Zweiter.
Moto2 FT2: Letztes Tagestraining
Die Moto2 ist als letzte Klasse unterwegs, bevor die MotoE heute noch ihr Qualifying fährt. Die Regenwolken scheinen sich für den Moment wieder verzogen zu haben. Der erste Fahrer, der sich gegenüber dem Vormittag steigern kann, ist Lopez.
MotoGP FT2: Keine Honda in den Top 10
Nakagami beendet den Freitag als Zwölfter und damit bester Honda-Pilot. Pol Espargaro belegt Rang 14, zwei Plätze dahinter liegt Alex Marquez. Bradl kommt mit 1,345 Sekunden Rückstand nicht über Platz 21 hinaus. Da zieht selbst ein Marc Marquez in der Box eine finstere Miene.
Auch Suzuki enttäuscht: Rins und Mir landen auf den Plätzen 13 und 15. Oliveira rückte nach seinem Sturz zwar noch einmal aus, für mehr als Platz 22 reichte es aber nicht.
MotoGP FT2: Zarco mit Bestzeit
Ducati bleibt die beherrschende Kraft in diesem Training. Zarco markiert mit 1:29.837 Minuten die Bestzeit vor Miller und Martin. Quartararo durchbricht die rote Armada als Vierter. Hinter ihm reihen sich mit Bagnaia, Marini, Bezzecchi und Bastianini vier weitere Ducatis ein
Vinales wird Neunter. Brad Binder komplettiert die Top 10, die nur drei Zehntel trennen. So eng geht es zu. Aleix Espargaro scheitert als Elfter knapp und läuft Gefahr, morgen in Q1 ran zu müssen.
MotoGP FT2: Ducati dominant
Mit Fernandez ist ein weiterer KTM-Pilot gestürzt. Derweil machen Bagnaia und Bezzecchi auf dem Ducati-Trio ein Quintett an der Spitze. Aprilia folgt auf den Plätzen sechs und sieben. Quartararo, Rins und Marini halten für den Moment die übrigen Top-10-Plätze.
MotoGP FT2: Erster Sturz
Oliveira ist in Kurve 9 viel zu weit, rutscht aus und schlittert auf den Randstein entlang. Sein Bike liegt gefährlich nah am Streckenrand, doch zum Glück können die nachfolgenden Fahrer reagieren.
Im Klassement haben wir fünf Minuten vor Schluss eine Ducati-Dreifachführung mit Zarco, Miller und Martin, die alle unter 1:30 Minuten gefahren sind.
MotoGP FT2: Es tröpfelt
Das Feld ist geschlossen an der Box, da fängt es wieder an zu tröpfeln. Jetzt kann es nicht schnell genug gehen, noch eine fliegende Runde auf trockener Strecke zu drehen, bevor der Regen stärker. Aleix Espargaro, momentan Elfter, ist einer der Ersten, der sich aufmacht.
MotoGP FT2: Schikane tricky
Auch in der neuen Schikane sehen wir immer wieder Fahrer auf Abwegen - gerade eben Bagnaia. Noch ist die Konfiguration nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Wir sind gespannt, wie sich die Fahrer in ihren Debriefs dazu äußern werden.
Die aktuelle Reihenfolge: Quartararo, Rins, Mir, Bagnaia, Miller, Bastianini, Bezzecchi, Morbidelli, Vinales, Zarco.



Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar