Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Silverstone: Startplatzstrafe für Stefan Bradl
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Zarco vor Vinales und Miller auf Poleposition +++ Heftiger Highsider von Aleix Espargaro in FT4 +++
Moto2 FT3: Karierte Flagge
Damit geht das Training zu Ende. Jake Dixon bleibt mit 2:04.107 Minuten Schnellster. Augusto Fernandez fährt zum Schluss noch seine persönliche Bestzeit, aber auf Dixon fehlen vier Zehntelsekunden.
Aron Canet, Ai Ogura und Bo Bendsneyder komplettieren die Top 5. WM-Leader Celestino Vietti qualifiziert sich als Zehnter für Q2.
Moto2 FT3: Dixon fliegt
Lokalmatador Dixon wird mit 2:04.107 Minuten gestoppt. Damit hat er Brite fast eine halbe Sekunde Vorsprung!
Moto2 FT3: Ogura fährt wieder
Die Schlussphase läuft und die Kalex von Ogura ist wieder repariert. Der Japaner nimmt das Training wieder auf. Währenddessen stürzt Youngster Fermin Aldeguer
Dixon eröffnet die Zeitenjagd und stellt mit 2:04.314 Minuten neue Bestzeit auf.
Moto2 FT3: Arbeit an Rennpace
Die Fahrer arbeiten bisher am Set-up und konzentrieren sich auf ihre Rennpace. Schrötter fährt seine persönlich beste Zeit, ist aber weiterhin auf Platz 13. Eine knappe Sekunde fehlt auf die Spitze.
Moto2 FT3: Sturz Ogura
Der Japaner, der immer noch mit einem MotoGP-Welchsel zu LCR in Verbindung gebracht wird, fliegt in Kurve 15 ab. Kurz davor hatte auch Zonta van den Goorbergh einen Sturz.
Moto2 FT3: Die neue Reihenfolge
Fernandez führt weiterhin mit seiner gestrigen Zeit. Dahinter sortieren sich Dixon, Ogura, Beaubier, Bendsneyder, Lopez, Arbolino, Arenas, Roberts und Salac ein.
Schrötter hat seine gestrige Zeit noch nicht verbessert und fällt auf Platz 13 zurück.
Mit Rookie Sean Dylan Kelly gibt es den zweiten Sturz des Trainings.
Moto2 FT3: Dixon wieder schnell
Nicht viele Fahrer verbessern im ersten Run ihre Freitagszeiten. Aber Dixon schafft es und kommt bis auf 0,030 Sekunden an die gestrige Bestzeit von Fernandez heran. Auch Beaubier, Bendsneyder und Aldeguer fahren persönliche Bestzeiten.
Moto2 FT3: Zwei Favoriten
Gestern haben sich Augusto Fernandez und Jake Dixon in die Favoritenrolle gebracht. Ob sie das jetzt bestätigen können? Marcel Schrötter hatte gestern eine Sekunde Rückstand und ist Zehnter.
Nicht gut beginnt es für Jorge Navarro, der gleich zu Trainingsbeginn stürzt.
MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Aleix Espargaro (Aprilia)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Jack Miller (Ducati)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Maverick Vinales (Aprilia)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Luca Marini (VR46-Ducati)
Alex Rins (Suzuki)
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
MotoGP FT3: KTM und Honda scheitern
Ein recht gutes Ergebnis zeigt Franco Morbidelli. Der viel gescholtene Yamaha-Fahrer klassiert sich als 13.
KTM verfehlt das Ziel von Q2. Miguel Oliveira ist 14. Und auch Honda bringt keinen Fahrer in die Top 10. Alex Marquez ist als 15. der beste Fahrer mit der RC213V.
MotoGP FT3: Quartararo Sechster
Weltmeister Fabio Quartararo hat knappe vier Zehntelsekunden Rückstand und zieht als Sechster ins Q2 ein. Die Top 10 komplettieren Francesco Bagnaia, Joan Mir, Luca Marini und Alex Rins.
MotoGP FT3: Bestzeit Aleix Espargaro
Damit geht das Training zu Ende und Aleix Espargaro bleibt mit 1:58.254 Minuten Schnellster. Die ersten vier Fahrer befinden sich auf der knapp sechs Kilometer langen Strecke innerhalb von einer Zehntelsekunde!
Hinter Aleix Espargaro folgen Jorge Martin, Jack Miller und Johann Zarco. Mit Maverick Vinales sind beide Aprilia in den Top 5.
Die Bestzeit von Espargaro bedeutet auch einen neuen Rundenrekord.
MotoGP FT3: Bagnaia verbessert sich
Aber der Italiener behält seine Nerven und fährt in seiner nächsten Runde auf den sechsten Platz.
Und Zarco rutscht in Sektor 3 aus und sorgt für gelbe Flaggen. Es war ein harmloser Ausrutscher des Franzosen.
MotoGP FT3: Bagnaia gegen Espargaro
Nur noch drei Minuten und Bagnaia fühlt sich von Aleix Espargaro aufgehalten. Der Italiener schimpft den Spanier.
MotoGP FT3: Updates bei Bastianini
Bastianini fährt weiterhin mit den neuen "Hörnern" hinter dem Sitz. Und er hat an seiner 2021er-Ducati auch die aktuelle GP22-Verkleidung montiert. In den nächsten Rennen geht es zwischen Bastianini und Martin um den Platz im Werksteam. Ducati gibt beiden die besten Voraussetzungen. Vor den Überseerennen wird es bestimmt eine Entscheidung geben.
MotoGP FT3: Honda hat Rückstand
Nakagami ist derzeit als 18. der beste Honda-Fahrer. Gestern meinte der Japaner, dass "er sich keine Sorgen" macht. Wir sind gespannt, ob die kleinen Fortschritte bei Chassis und Aerodynamik reichen werden, um es direkt ins Q2 zu schaffen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar