Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker: Das waren die Freitagstrainings in Silverstone
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo fährt vor Joan Mir und Maverick Vinales Bestzeit +++ Neue Aerodynamik bei Ducati +++
Die Fahrplan für morgen
Damit geht der Trainingstag hier im Ticker zu Ende. Morgen erwarten uns die spannenden Qualifyings. Mit Quartararo, Rins sowie dem Aprilia-Duo gibt es mehrere Kandidaten für die Poleposition. Es wird bestimmt spannend! Für heute verabschiedet sich die Crew von 'Motorsport-total.com' und sagt bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag (in deutscher Zeit):
10:00-10:40 Uhr: Moto3 FT3
10:55-11:40 Uhr: MotoGP FT3
11:55-12:35 Uhr: Moto2 FT3
13:35-13:50 Uhr: Moto3 Q1
14:00-14:15 Uhr: Moto3 Q2
14:30-15:00 Uhr: MotoGP FT4
15:10-15:25 Uhr: MotoGP Q1
15:35-15:50 Uhr: MotoGP Q2
16:10-16:25 Uhr: Moto2 Q1
16:35-16:50 Uhr: Moto2 Q2
Moto2: Strafe gegen Vietti
Weil er am Ende des zweiten Trainings bei den Startübungen gegen das Protokoll verstoßen hat, bekommt Celestino Vietti eine Long-Lap-Strafe. Klassenübergreifend haben somit am Sonntag schon vier Fahrer diese Strafe ausgefasst.
Moto2 FT2: Schrötter in den Top 10
Filip Salac ist Sechster, gefolgt von Ai Ogura, Cameron Beaubier und Celestino Vietti.
Marcel Schrötter beendet den Freitag als Zehnter. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt eine Sekunde.
Moto2 FT2: Karierte Flagge
Damit geht die Session auch zu Ende. Augusto Fernandez ist mit 2:04.573 Minuten Schnellster. Sein Vorsprung auf Jake Dixon beträgt 0,187 Sekunden.
Erster Verfolger ist Alonso Lopez, dem aber schon etwas mehr als eine halbe Sekunde fehlt. Tony Arbolino und Albert Arenas komplettieren die Top 5.
Moto2 FT2: Sturz Dixon!
Weniger als zwei Minuten vor Trainingsende stürzt der Lokalmatador. Aber es ist nicht viel passiert und er ist unverletzt geblieben. Aufatmen bei den britischen Fans auf den Tribünen.
Moto2 FT2: Fernandez überflügelt Dixon
Und die Bestzeit wechselt in die Hand von Fernandez. Der Spanier ist um knappe zwei Zehntelsekunden schneller als Dixon.
Schrötter steigert sich bisher nicht und fällt deshalb auf Platz zehn zurück.
Moto2 FT2: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten beginnen und Jake Dixon fährt mit 2:04.760 Minuten neue Bestzeit. Aber auch Fernandez ist auf einer guten Runde und hat rote Sektorzeiten.
Moto2 FT2: Die Top 10
Dixon führt vor Arbolino, Fernandez, Ogura, Lopez, Schrötter, Vietti, Gonzalez, Canet und Navarro.
Nun legen auch die Spitzenfahrer nach zehn Runden einen Boxenstopp ein.
Moto2 FT2: Fahrer arbeiten an der Rennpace
Vor allem sie Spitzenfahrer drehen einen langen ersten Stint und sind schon in ihrer zehnten Runde. Die Konstanz und das Reifenmanagement werden wieder eine große Rolle spielen. Dixon und Fernandez scheinen momentan etwas Vorsprung auf den Rest zu haben.
Moto2 FT2: Die Reihenfolge
Die meisten Fahrer haben nun sieben Runden zurückgelegt. Dixon führt das Klassement vor Fernandez, Ogura, Arbolino, Schrötter, Lopez, Vietti, Gonzalez, Canet und Navarro an.
Moto2 FT2: Schrötter schimpft
Schrötter deutet und schüttelt den Kopf. Er fühlt sich offenbar von Fernandez vor ihm aufgehalten …
Moto2 FT2: Sturz Canet
Mit Canet geht einer der Mitfavoriten zu Boden. Dem Spanier ist nichts passiert. Auch seine Nase macht nach der kleinen Operation keine Probleme mehr.
Moto2 FT2: Einige sehr gute Zwischenzeiten
In der Anfangsphase verbessern schon einige Fahrer ihre Vormittagszeit. Darunter ist auch Augusto Fernandez, der mit 2:05.358 Minuten neue Bestzeit fährt. Diese hält aber nicht lange, denn Dixon ist um fast drei Zehntel schneller und damit wieder vorne.
Auch Schrötter fährt persönliche Bestzeit und verbessert sich auf Rang fünf.
Moto2 FT2: Problem bei van den Goorbergh
Auf der Hangar-Geraden hebt Zonta van den Goorbergh den Arm und rollt. Am Vormittag ist der Rookie gestürzt. Vielleicht gibt es da noch irgendwo einen Defekt, den die Mechaniker nicht gefunden haben.
Momente später stürzt Rookie Keminth Kubo im ersten Sektor.
Moto2 FT2: Das letzte Training
Weiter geht es mit der Moto2-Klasse. Triumph hat übrigens beim Heimrennen angekündigt, dass die Motoren im nächsten Jahr etwas mehr Leistung spendiert bekommen werden.
Schrötter hatte am Vormittag etwas mehr als eine Sekunde Rückstand. Wir werden sehen, ob er das verkürzen kann.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar