Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Silverstone: Startplatzstrafe für Stefan Bradl
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Zarco vor Vinales und Miller auf Poleposition +++ Heftiger Highsider von Aleix Espargaro in FT4 +++
Johann Zarco: "Hatte eine freie Runde"
Johann Zarco (Pramac-Ducati; 1.): "Ich bin sehr glücklich. Im FT4 hatte ich viel Vertrauen mit dem harten Hinterreifen. Im Qualifying kam ich dann auch mit dem weichen Reifen direkt auf der ersten Runde richtig gut zurecht. Die 1:58.4 ging mir recht leicht von der Hand. Ich wusste, dass es mit dem zweiten Reifen noch ein bisschen schneller geht. Ich bin froh, dass mir das gelungen ist. Die erste Runde mit einem frischen Reifen ist einfach immer die beste Chance. Ich hatte eine freie Strecke und habe es umsetzen können."

© GP-Fever.de
Maverick Vinales: "Arbeit trägt Früchte"
Maverick Vinales (Aprilia; 2.): "Das Positivste ist, dass sich unsere Arbeit auszahlt. Wir haben uns in der ersten Saisonhälfte so sehr ins Zeug gelegt. Gestern fühlte ich mich schon viel besser als vor der Sommerpause. Das Bike passt mir jetzt viel besser. Ich will das einfach genießen und hart weiterarbeiten. Es ist einfach nur schön zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt."

© Motorsport Images
Jack Miller: "Beeindruckende Rundenzeiten"
Jack Miller (Ducati; 3.): "Ich sah 1:57, aber als ich in Kurve 1 langsamer machte, habe ich schon gesehen, dass Zarco mit 1:57.7 noch schneller war. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie viel mehr noch drin gewesen wäre. Das Vorderrad ist mir ein paar Mal beinahe weggerutscht und ich habe das Bike ein paar Mal gerade so mit dem Ellbogen noch abfangen können."
"Die Rundenzeiten sind wirklich beeindruckend. Das war ein guter Auftakt in dieses Wochenende. Wir haben eine gute Pace, Zarco vielleicht noch ein bisschen mehr. Morgen wollen wir so weitermachen und werden versuchen, ihn da vorne zu jagen."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Quartararo in Reihe zwei
Knappe zwei Zehntelsekunden fehlen Fabio Quartararo. Damit steht er auf Startplatz vier und muss auch noch eine Long-Lap-Penalty absolvieren. Auch Francesco Bagnaia und Aleix Espargaro sichern sich Plätze in Reihe zwei.
In Reihe drei werden sich morgen Marco Bezzecchi, Enea Bastianini und Jorge Martin aufstellen. Die Positionen zehn bis zwölf gehen an Luca Marini sowie an das Suzuki-Duo Alex Rins und Joan Mir.
MotoGP Q2: Pole für Zarco
Das war die Entscheidung! Mit 1:57.767 Minuten sichert sich Johann Zarco mit einem neuen Rundenrekord den besten Startplatz. Der Ducati-Fahrer ist um den Hauch von 0,098 Sekunden schneller als Maverick Vinales. Die erste Reihe komplettiert Jack Miller.
Für Zarco ist es die zweite Pole in diesem Jahr. Vinales startet zum ersten Mal mit Aprilia aus der ersten Reihe. Und Miller steht in dieser Saison zum dritten Mal in Reihe eins.
MotoGP Q2: Ducati nun vorne
Aber lange währt die Freude bei Aprilia nicht. Zarco fährt neue Bestzeit vor Miller. Bei allen Fahrern leuchten nun rote Sektorzeiten auf.
MotoGP Q2: Bestzeit Aleix Espargaro
Wahnsinn! Trotz Schmerzen in beiden Füßen stellt Aleix Espargaro mit 1:57.966 Minuten neuen Rundenrekord auf.
MotoGP Q2: Die Reihenfolge
Quartararo führt vor Miller, Vinales, Martin, Zarco, Rins, Bagnaia, Marini, Mir, Bezzecchi, Bastianini und Aleix Espargaro.
Alle kommen für einen neuen Hinterreifen an die Box.
MotoGP Q2: Bestzeit Quartararo
Nun kommt die erste Zeit des Weltmeisters. Und Quartararo übernimmt mit 1:58.259 Minuten die Spitze. Miller ist als Zweiter nur um eine Tausendstelsekunde langsamer. Vinales verbessert sich auf Rang drei.
Aleix Espargaro ist mit 1,6 Sekunden Rückstand Letzter.
MotoGP Q2: Pramac-Duo vorne
Aleix Espargaro fährt, dreht aber noch keine Runde am absoluten Limit.
Das Pramac-Duo Martin und Zarco übernimmt in den ersten Minuten vor Vinales die Spitze.
MotoGP Q2: Espargaro will es probieren
Der Spanier muss sich weiterhin auf Schultern seiner Mechaniker abstützen, als er in die Aprilia-Box zurückkehrt. Trotzdem will Aleix Espargaro am Qualifying teilnehmen.
MotoGP Q1: Honda hat keine Chance
Alex Marquez, Stefan Bradl und Pol Espargaro folgen auf den Plätzen sieben bis neun. Ihre Rundenzeiten sind auf Augenhöhe, was bedeutet, dass nicht mehr möglich ist. Sieben Zehntelsekunden fehlen Honda. Takaaki Nakagami belegt mit dem neuen Chassis nur Rang elf.
MotoGP Q1: KTM scheitert knapp
Miguel Oliveira und Brad Binder belegen die Plätze drei und vier. Weniger als eine Zehntelsekunde hat dem österreichischen Team auf den Q2-Einzug gefehlt.
MotoGP Q1: Bestzeit Bastianini
In seiner sechsten und letzten Runde legt Enea Bastianini noch einmal nach und verbessert seine Bestzeit auf 1:58.609 Minuten. Und ganz zum Schluss hat Marco Bezzecchi doch noch eine freie Runde und katapultiert sich auf Platz zwei. Somit kommen zwei Ducati-Fahrer weiter.
MotoGP Q1: Binder Zweiter
Es geht auf der Strecke hektisch zu, weil sich jeder einen guten Platz in der Gruppe sichern will. Aber nur ein Fahrer schafft eine wesentliche Verbesserung. Das ist Brad Binder, der sich auf Platz zwei schiebt.
Und es gibt eine Untersuchung, denn Bezzecchi wird aufgehalten, geht vom Gas und hält dann Bradl auf.
MotoGP Q1: Die Reihenfolge
Bastianini führt vor Oliveira, Morbidelli, Bezzecchi, Brad Binder, di Giannantonio, Gardner, Bradl, Nakagami, Darryn Binder, Alex Marquez, Dovizioso, Fernandez und Pol Espargaro.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar