Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Silverstone: Das war der nasse Sprint-Samstag
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Alex Marquez gewinnt den Sprint vor Bezzecchi und Vinales +++ Debakel für Yamaha und Honda +++
Moto2 Q2: Sturz Baltus
Auch den momentan Führenden erwischt es in Kurve 6. Momente später verliert Baltus Platz eins an seinen Teamkollegen van den Goorbergh.
Moto2 Q2: Sturz Dixon
Der Brite fliegt in Kurve 18 ab und sein Motorrad überschlägt sich mehrfach im Kiesbett. Mit Hilfe der Sportwarte findet er wieder auf seine Beine und stapft davon. Das war ein heftiger Sturz.
Moto2 Q2: Baltus vorne
Die Zeiten werden schneller und Baltus schiebt sich vor Aldeguer und Canet an die Spitze,. Acosta ist neuer Vierter und Arbolino Siebter.
Moto2 Q2: Dixon legt vor
Lokalmatador Dixon fährt nach der ersten fliegenden Runde vor Canet und Acosta. Albert Arenas stürzt noch in seiner Aufwärmrunde.
Moto2 Q1: Arbolino sichert sich die Bestzeit
Nach seinem Sturz kann Arbolino noch einmal auf die Strecke fahren und stellt mit 2:17.663 Minuten die Bestzeit auf. Der Italiener hat eine Sekunde Vorsprung auf Barry Baltus. Dessen RW-Racing-Teamkollege Zonta van den Goorbergh sichert sich Platz drei.
Mit Darryn Binder auf Rang vier schafft es auch ein Fahrer des IntactGP-Teams ins Q2. Für Lukas Tulovic setzt sich das schwierige Wochenende fort. Der Deutsche hat 3,8 Sekunden Rückstand und belegt Platz neun. Das bedeutet Startplatz 23.
Moto2 Q1: Sturz Arbolino
Zu Beginn des Qualifyings stürzt der WM-Führende in der Vale-Kurve. Das kann ein Schlüsselmoment an diesem Wochenende sein, denn ein schlechter Startplatz wäre keine gute Ausgangsposition für Tony Arbolino. Momentan führt er das Klassement an.
Moto3 Quali: Jaume Masia erobert die Pole
Honda-Fahrer Jaume Masia sichert sich mit 2:25.072 Minuten die Poleposition vor Lokalmatador Scott Ogden (Honda) und dem WM-Führenden Daniel Holgado (KTM). Die Plätze in der zweiten Startreihe erobern Riccardo Rossi, Joel Kelso und Xavier Artigas.
- Qualifyingbericht
- Qualifying 1
- Qualifying 2
- Startaufstellung
Moto3 Quali: Regen hört auf
Die Strecke ist zwar weiterhin nass, aber es fällt momentan kein Wasser mehr vom Himmel. Das sind gute Nachrichten für die Fahrer der kleinen Klasse. So gut wie jetzt waren die Bedingungen heute noch nie. Die vier schnellsten Fahrer kommen ins Q2. Es sind beide PrüstelGP-Fahrer im ersten Segment sowie Rookie Collin Veijer von IntactGP.
MotoE R1: Erster Sieg für Krummenacher
Kurz vor dem ersten MotoE-Rennen lässt der Regen nach. Aber die Fahrer sind heute kein einziges Training im Nassen gefahren! Trotzdem wird das Rennen gestartet und um eine Runde auf fünf verkürzt.
In einem wie immer spannenden Rennen setzt sich Randy Krummenacher durch und feiert seinen ersten MotoE-Sieg. Bis zum Zielstrich wehrt der Schweizer die Angriffe von Kevin Manfredi ab. Als Dritter steht Eric Granado auf dem Podest.
Randy Krummenacher: "Das Rennen war ziemlich schwierig, denn in diesen fünf Runden haben einige Fahrer sehr viel riskiert und mich überholt, obwohl sie eigentlich langsamer waren. Ich hatte ein paar Schrecksekunden, in denen ich echt Glück hatte, auf dem Motorrad sitzen zu bleiben. Als ich dann einen kleinen Vorsprung hatte und die Kurven mit dem richtigen Tempo fahren konnte, war das der Schlüssel."
- Rennbericht
- Rennergebnis
- WM-Gesamtwertung
MotoGP: Wird der Sprint gefahren?
Angesichts der Bedingungen ist offen, ob der Sprint später am Nachmittag stattfinden wird. Es hängt natürlich davon ab, wie sich der Regen weiterentwickelt. Die Fahrer treffen sich und besprechen die Situation mit den Offiziellen.
Marco Bezzecchi: "Mir geht es nach dem Sturz gut"
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati/1.): "Mir geht es gut. Es war ein harter Sturz. In der ersten Hälfte der Runde war die Strecke okay, aber in der zweiten Hälfte stand viel mehr Wasser. Ich hatte nicht erwartet zu stürzen, doch sobald ich bremste, hatte ich Aquaplaning und das Motorrad rutschte unter mir weg. Ich freue mich über die Poleposition. Mal sehen, was heute Nachmittag passiert. Ich denke, so sind die Bedingungen zu schwierig für ein Sprintrennen."

© Motorsport Images
Jack Miller: "Schwierige Bedingungen"
Jack Miller (KTM/2.): "Ich war bereit für die Pole. In einer Runde lag ich nach zwei Sektoren eine Sekunde unter der Bestzeit, aber auf der alten Start-Ziel-Geraden hatte ich Aquaplaning und hätte das Motorrad in der alten Kurve 1 beinah verloren. Danach schien das stehende Wasser mit jeder Runde mehr zu werden. Es waren schwierige Bedingungen. Aber ich bin zufrieden. Das Motorrad funktioniert hier wirklich gut."

© Motorsport Images
Alex Marquez: "Sollte rote Flagge geben"
Alex Marquez (Gresini-Ducati/3.): "Ich habe mir bei dem Sturz zum Glück nichts getan. Ich rückte zwar mit dem zweiten Bike noch einmal aus, aber es gab einige Stürze. Das war viel Gras auf der Strecke in der Kurve, wo Marco gestürzt ist. In Kurve 1 lagen auch Trümmerteile. Das ist nicht akzeptabel. In einem solchen Fall sollte es eine rote Flagge geben. Zudem gab es jede Menge Aquaplaning. Wir werden sehen, ob wir am Nachmittag den Sprint fahren können."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Pole für Bezzecchi
Trotz Sturz hat sich Marco Bezzecchi mit 2:15.359 Minuten die Poleposition gesichert. Nach Assen ist es die zweite Pole für ihn in Folge. Jack Miller und Alex Marquez komplettieren die erste Startreihe.
Die Plätze vier bis sechs gehen an Francesco Bagnaia, Augusto Fernandez und Luca Marini. Aus der dritten Reihe werden Jorge Martin, Maverick Vinales und Johann Zarco angreifen.
In der vierten Reihe nehmen Brad Binder, Franco Morbidelli und Aleix Espargaro Aufstellung.
MotoGP Q2: Sturz Bezzecchi
Nun liegt auch die VR46-Ducati von Bezzecchi im Kiesbett. Er ist beim Anbremsen der Vale-Kurve gestürzt – Aquaplaning! Momentan führt Bezzecchi aber immer noch das Timing an.
Bagnaia fährt noch einmal für eine Checkrunde auf die Strecke.

