MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Silverstone: Das war der nasse Sprint-Samstag

Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Alex Marquez gewinnt den Sprint vor Bezzecchi und Vinales +++ Debakel für Yamaha und Honda +++

12:29 Uhr

MotoGP Q2: Sturz Marini

Der nächste Ducati-Pilot fliegt ab. Marini erwischt es so wie vorhin Alex Marquez in Kurve 1.

Alex Marquez fährt schon wieder mit seinem zweiten Motorrad. Bagnaia kommt erst jetzt zurück an die Box, aber es bleibt zu wenig Zeit, um noch eine Runde fahren zu können.


12:27 Uhr

MotoGP Q2: Bestzeit Bezzecchi

Mit 2:15.359 Minuten übernimmt Bezzecchi die Spitze von Miller. Alex Marquez läuft zurück Richtung Box. Momentan wäre er immer noch Dritter.


12:26 Uhr

MotoGP Q2: Sturz Alex Marquez

Der Spanier fliegt in Kurve 1 von seiner Ducati. Momente zuvor hat er sich auf den zweiten Platz geschoben.

Die Reihenfolge lautet: Miller, Alex Marquez, Bezzecchi, Bagnaia, Augusto Fernandez und Vinales.


12:25 Uhr

MotoGP Q2: Sturz Bagnaia

Die rote Ducati fliegt im zweiten Sektor ins Kiesbett. Bagnaia ist nicht passiert. Aber da nur noch sechseinhalb Minuten auf der Uhr bleiben, ist fraglich, ob er mit dem zweiten Bike noch eine Runde fahren kann. Mittlerweile ist Bagnaia auf Platz vier zurückgefallen.


12:23 Uhr

MotoGP Q2: Bagnaia meldet sich

In seiner nächsten Runde schiebt sich der Weltmeister auf den zweiten Platz. Mit jeder Runde sehen wir von den Fahrern bessere Zwischenzeiten, weil sie die Gripverhältnisse ausloten.


12:22 Uhr

MotoGP Q2: Die ersten Zeiten

Alle kommen mit ihrer ersten Rundenzeit über die Ziellinie und Miller fährt sofort um zwei Zehntelsekunden schneller als Morbidelli in Q1. Miller führt das Timing vor Augusto Fernande, Morbidelli, Vinales, Marini und Bezzecchi an.


12:12 Uhr

MotoGP Q2: Wer schnappt sich die Pole?

Kann Morbidelli mit seiner Streckenkenntnis von Q1 vielleicht sogar für die ganz große Überraschung sorgen? Das werden jetzt sehr spannende 15 Minuten.

Der Regen lässt überhaupt nicht nach.


12:10 Uhr

MotoGP Q1: Quartararo Letzter

Fabio Quartararo hat sieben Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen. Damit ist er Letzter. Es ist sein schlechtester Startplatz seiner Karriere. Enttäuscht geht der Franzose hinten aus der Yamaha-Box.


12:09 Uhr

MotoGP Q1: Morbidelli und Augusto sind weiter

Die 15 Minuten gehen zu Ende und Franco Morbidelli sichert sich mit 2:15.884 Minuten die Bestzeit. In seiner letzten Runde schiebt sich Augusto Fernandez auf den zweiten Platz. Sein Rückstand beträgt eine Sekunde.

Damit schiebt Augusto Fernandez noch Enea Bastianini um 0,087 Sekunden aus Q2 hinaus. Marc Marquez landet auf Platz vier, was Startplatz 14 bedeutet.

Rückkehrer Pol Espargaro belegt den fünften Platz.


12:05 Uhr

MotoGP Q1: Bastianini Zweiter

Der Ducati-Werksfahrer verbessert sich und ist neuer Zweiter.


12:04 Uhr

MotoGP Q1: Morbidelli legt nach

In seiner nächsten Runde fährt Morbidelli 2:17 und vergrößert seinen Vorsprung. Neuer Zweiter ist Augusto Fernandez. Auch Marc Marquez verbessert seine Zeit, aber sie reicht nur für Platz drei.


12:01 Uhr

MotoGP Q1: Bestzeit Morbidelli

Während Quartararo Schwierigkeiten hat und an die Box fährt, stellt sein Teamkollege Morbidelli die Bestzeit auf. Neuer Zweiter ist Marc Marquez.


12:00 Uhr

MotoGP Q1: Quartararo steht

Der Franzose steht neben der Strecke auf der asphaltierten Auslaufzone und schiebt seine Yamaha retour. Er hatte einen heftigen Rutscher, den er abfangen konnte. Dadurch ist der Ex-Weltmeister von der Strecke abgekommen.

Die Bedingungen sind mehr als am Limit, aber bisher reagiert die Rennleitung nicht mit einer roten Flagge.


11:58 Uhr

MotoGP Q1: Zwei Ducati vorne

Di Giannantonio kann seine Ducati zurück an die Box fahren. Er führt das Timing immer noch an. Dahinter folgen Bastianini, Marc Marquez, Oliveira und Morbidelli.


11:56 Uhr

MotoGP Q1: Bestzeit und Sturz "Diggia"

Zunächst setzt di Giannantonio seine gute Form vom Training fort und kommt mit der Bestzeit über die Linie, aber dann fliegt der Italiener in Kurve 1 ab.


11:52 Uhr

MotoGP Q1: Es geht los

Die beste Taktik ist wahrscheinlich, die kompletten 15 Minuten durchzufahren, denn das Gefühl des Fahrers wird im Endeffekt den Unterschied machen. Das Qualifying beginnt pünktlich. So schwierige Verhältnisse haben wir schon sehr lange nicht mehr erlebt.