MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Silverstone: Bezzecchi siegt vor Zarco, Quartararo im Pech!

Die MotoGP in Großbritannien im Re-live: Bezzecchi gewinnt mit Aprilia +++ Marc Marquez Dritter +++ Quartararo mit Technikproblem +++ Bagnaia gecrasht

12:27 Uhr

Moto2: Gonzalez gecrasht

In Runde vier kommt es zum ersten größeren Zwischenfall: Beim Überholversuch in Kurve 6 kommt es zum Kontakt zwischen Gonzalez und Baltus. Gonzalez stürzt, Baltus bleibt zunächst sitzen, wird aber beinahe noch von Gonzalez' gecrashtem Bike abgeräumt. Damit ist klar: Gonzalez wird hier ohne Punkte nach Hause gehen.


12:24 Uhr

Moto2: Die Reihenfolge

Canet hat sich die Führung zurückgeholt. Kann er eine Lücke aufmachen? Noch liegt alles eng beisammen. Moreira und Guevara halten sich auf den direkten Verfolgerplätzen. Dahinter wird hart gekämpft. Ramirez ist zurrückgefallen. Alonso fährt auf vier, dahinter Agius, Baltus und Gonzalez.


12:21 Uhr

Moto2: Kampf an der Spitze

Schon auf der ersten Runden wechselt die Führung gleich mehrfach zwischen Canet, Moreira und Guevara hin und her. Agius und Ramirez schauen sich das von den Plätzen vier und fünf an. Gonzalez hat es zurück in die Top 10 geschafft. Er ist Zehnter.


12:19 Uhr

Moto2: Der Start

Canet kommt gut weg und führt. Nach hinten geht es für Gonzalez, der einen extremen Wheelie hat und viele Plätze verliert. Er fällt sogar aus den Top 10.


12:12 Uhr

Moto2: Die Bedingungen

Die gute Nachricht ist: Die Sonne scheint und die Strecke ist mittlerweile abgetrocknet. Es kann also auf Slicks gestartet werden. Der Wind weht allerdings weiterhin stark.

Für das Rennen sind 17 Runden angesetzt.


11:53 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Ausnahmsweise eröffnet heute die Moto2 den Renntag. 12:15 Uhr unserer Zeit fällt der Startschuss. Aron Canet geht von der Poleposition ins Rennen und teilt sich die erste Reihe mit WM-Leader Manuel Gonzalez und Diogo Moreira. David Alonso, Senna Agius und Marcos Ramirez greifen aus der zweiten Reihe an.

- Link zur kompletten Startaufstellung


11:09 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


10:54 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge

Fernandez steigert sich am Ende noch auf 2:12.973 Minuten und toppt damit die Session vor Le-Mans-Sieger Zarco, Aldeguer, Bezzecchi und Marini. Marc Marquez führt die zweite Hälfte der Top 10 an, gefolgt von Vinales, Mir, Morbidelli und Miller. Sprintsieger Alex Marquez wird Zwölfter, Bagnaia rangiert auf Platz 14.


10:50 Uhr

MotoGP Warm-up: Andere Namen vorn

Das Tempo zieht mit jeder Runde an. Fernandez hat mit 2:13.972 Minuten die Führung übernommen. Zarco und Marini heißen seine ersten Verfolger.


10:46 Uhr

MotoGP Warm-up: Langsame Zeiten

Es ist nicht nur windig, sondern auch sehr kühl. Die Luft hat 14 Grad, der Asphalt gerade einmal 21 Grad. Deshalb sind alle vorsichtig unterwegs. Hier einen unnötigen Sturz zu riskieren, wäre fatal.

Die Zeiten sind entsprechend langsam. Nach der ersten fliegenden Runde liegt Miller mit 2:25.879 Minuten vor Vinales, Quartararo, Bezzecchi und Fernandez.


10:41 Uhr

MotoGP Warm-up: Regenreifen

Weil die Strecke noch nass ist, rücken alle mit Regenreifen aus. Wirklich viel zu gewinnen gibt es in diesem Aufwärmtraining nicht - es sei denn, es wird auch heute Nachmittag im Rennen nass sein. Deshalb nutzen natürlich alle die Zeit.


10:38 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Bedingungen

Heute Morgen hat es in Silverstone noch einen ordentlichen Schauer gegeben. Im Moment regnet es aber nicht und es scheint sogar die Sonne, ist aber ziemlich windig. Keine idealen Bedingungen. Aber man muss es nehmen, wie es ist. Zehn Minuten stehen dem MotoGP-Feld für letzte Vorbereitungen zur Verfügung.


10:27 Uhr

Rückblick auf den Silverstone-Samstag

Im MotoGP-Sprint am Samstag sorgten Marco Bezzecchi und Johann Zarco mit starken Aufholjagden für Aufsehen. Bezzecchi fuhr von Platz 14 auf Rang 4 vor, Zarco trotzte den anhaltenden Honda-Problemen und überzeugte erneut als bester Fahrer des Herstellers.

Im Bruderduell setzte sich erstmals Alex Marquez gegen Marc Marquez durch, der offen eingestand, aktuell nicht sein volles Potenzial abrufen zu können. Francesco Bagnaia hatte mit starkem Reifenverschleiß und Handling-Problemen zu kämpfen und blieb hinter den Erwartungen zurück. Fabio Quartararo zeigte mit der Yamaha viel Einsatz, konnte das Tempo der Ducati- und Aprilia-Piloten jedoch nicht halten und wurde Siebter. Den kompletten Sprint in der Analyse gibt es hier.


10:16 Uhr

Moto3-Update: Rueda verliert die Pole

WM-Leader Jose Antonio Rueda fuhr gestern im Qualifying auf Pole. Diese galt allerdings unter Vorbehalt, weil er in Q2 Angel Piqueras behindert hatte und eine mögliche Strafe drohte. Diese hat die Rennleitung dann auch ausgesprochen: Rueda verliert seine Pole und wird ans Ende der Startaufstellung zurückversetzt!

Die Rennleitung sieht es als erwiesen an, dass der KTM-Pilot nach seiner persönlichen Bestzeit in den Kurven 15 bis 17 deutlich langsamer auf der Ideallinie fuhr und dabei die schnellen Runden von Piqueras und auch Maximo Quiles störte. Für langsames Fahren in Q1/Q2 mit Behinderung steht der letzte Startplatz als Strafe im Reglement.


10:11 Uhr

Race Day!

Der Rennsonntag in Silverstone steht an! Und wie immer erwarten uns mit der Moto3, Moto2 und MotoGP gleich drei Rennen - nur diesmal in einer etwas anderen Reihenfolge als gewohnt. Den Anfang macht die Moto2, dann folgt die MotoGP zur gewohnten Startzeit um 14 Uhr und den Tag beschließt die Moto3.

Wir begleiten den kompletten Tag wieder in unserem MotoGP-Liveticker. Los geht es aber erst einmal mit dem Warm-up der Königsklasse.

Der Zeitplan für Sonntag:
10:40-10:50 Uhr: MotoGP Warm-up
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (17 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (20 Runden)
15:30 Uhr: Moto3 Rennen (15 Runden)


Fotostrecke: MotoGP Großbritannien: Die letzten zehn Sieger und Podien in Silverstone