MotoGP-Qualifying Silverstone 2025: Pole-Hattrick für Fabio Quartararo
Mit neuem Rundenrekord erobert Fabio Quartararo auch in Silverstone die Poleposition - Alex Marquez und Bagnaia in Reihe eins - Marc Marquez Vierter
(Motorsport-Total.com) - Zum dritten Mal hintereinander hat Yamaha-Star Fabio Quartararo die Poleposition erobert. Im Qualifying für den Grand Prix von Großbritannien stellte der Franzose einen neuen Rundenrekord in Silverstone auf und wies die Ducati-Armada um drei Zehntelsekunden in die Schranken (zum Q2-Ergebnis).

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Erstmals seit 2021 erobert Fabio Quartararo drei Poles in Folge Zoom
"Das Vertrauen, das ich ins Motorrad habe, ist groß", jubelt Quartararo. "Aber wir wissen auch: Wenn wir mehrere Runden hintereinander fahren - vor allem hier, wo der Reifen kritisch ist - wird es schwieriger. Aber ich fühle mich gut, wir machen gute Fortschritte."
"Wir sehen, dass wir im Qualifying wirklich, wirklich schnell geworden sind, also ist das nächste Ziel, auch im Sprint und im langen Rennen näher dran zu sein." Erstmals seit 2021 - seinem WM-Jahr - hat Quartararo drei Polepositions in Folge erobert.
Nach nächtlichem Regen war die Strecke trocken, aber es war in Silverstone bewölkt, kühl und windig. Nach dem ersten Run führte Marc Marquez (Ducati) die Zwischenwertung vor Quartararo, Bagnaia und Alex Marquez an.
Im zweiten Versuch fuhr Quartararo mit 1:57.233 Minuten einen neuen Rundenrekord. Aber Marc Marquez nahm noch seine letzte Runde in Angriff. Nach den ersten beiden Sektoren hatte er Zwischenbestzeit, aber dann stürzte Johann Zarco (LCR-Honda) in Brooklands.
Marc Marquez fuhr dahinter neben die Strecke und drehte das Gas zu. Wegen der gelben Flaggen hätte die Runde ohnehin nicht gezählt. Somit verbesserte er seine Zeit aus dem ersten Versuch nicht und wurde Vierter. Erstmals in dieser Saison startet er nicht aus der ersten Reihe.
Somit war Alex Marquez mit 0,309 Sekunden Rückstand der erste Quartararo-Verfolger. "Ja, wir sind auf jeden Fall dabei", sagt der Gresini-Fahrer. "Ich denke, die anderen Jungs sind ein bisschen besser vorbereitet auf den Sprint, weil sie gestern besser mit dem Soft-Reifen gearbeitet haben."
Bagnaia eroberte Startplatz drei, hatte aber schon 0,589 Sekunden Rückstand: "Ich glaube, mehr war mit unserem Motorrad heute schwierig. Das Gefühl ist immer noch nicht da, und unter diesen Bedingungen ist es einfach schwer. Aber Startreihe eins ist immer ein gutes Ergebnis."
In der zweiten Reihe werden sich neben Marc Marquez Rookie Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) und Jack Miller (Pramac-Yamaha) aufstellen. Die Plätze in Reihe drei gingen an Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati), Luca Marini (Honda) und an Zarco.
Aus der vierten Reihe werden im Sprint Franco Morbidelli (VR46-Ducati), Marco Bezzecchi (Aprilia) und Alex Rins (Yamaha) angreifen. Für den Grand Prix wird Morbidelli aufgrund einer Strafe um drei Plätze zurückversetzt.
Kein KTM-Fahrer schafft den Sprung aus Q1 ins Q2
Im ersten Abschnitt markierte Marini mit 1:58.209 Minuten Bestzeit. Als Zweiter sicherte sich Morbidelli den letzten Q2-Platz. Joan Mir (Honda) scheiterte als Dritter um lediglich 23 Tausendstelsekunden am Einzug ins Q2 (zum Q1-Ergebnis).
KTM war somit als einzige Marke nicht in Q2 vertreten. Pedro Acosta stürzte im Training vor dem Qualifying und hatte für Q2 nur ein Motorrad zur Verfügung. Mit drei Zehntelsekunden Rückstand auf die Marini-Zeit belegte der Spanier Platz vier (= Startplatz 14).
Maverick Vinales rollte in seinem zweiten Versuch mit einem technischen Problem aus und ärgerte sich. Enea Bastianini, Vinales und Brad Binder belegten die Startplätze 17, 18 und 19. Schlusslicht war mit großem Abstand Somkiat Chantra (LCR-Honda), der außerdem in der Farm-Kurve stürzte.
Wochenende für Ai Ogura vorbei
Für Alex Marquez begann der Samstag turbulent. Zu Beginn des Trainings vor dem Qualifying stürzte er in der Stowe-Kurve. Die Session wurde unterbrochen, um einige Trümmerteile von der Strecke zu säubern.
Die Sportwarte waren aber lange mit Alex Marquez beschäftigt, denn er wollte das Motorrad unbedingt an die Box zurückbringen. Der Motor wurde nicht mehr in Gang gebracht. Die Unterbrechung dauerte deshalb einige Minuten, bis er in der Boxengasse war.
Für Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia) ist das Rennwochenende vorbei. Der Japaner war am Freitag im ersten Training in Kurve 2 gestürzt. Bei ihm wurde eine mögliche Fraktur am oberen Ende des rechten Schienbeins diagnostiziert und er kehrte für weitere Untersuchungen nach Barcelona zurück.
Der Sprint über zehn Runden wird um 17:00 Uhr MESZ gestartet (zur Startaufstellung).


Neueste Kommentare