MotoGP-Sprint Silverstone 2025: Alex Marquez besiegt Bruder Marc Marquez
Nach sechs Sprintsiegen in Folge ist Marc Marquez geschlagen - Bruder Alex Marquez triumphiert am Samstag in Silverstone vor Marc und Fabio Di Giannantonio
(Motorsport-Total.com) - Erstmals in der MotoGP-Saison 2025 ist Marc Marquez (Ducati) im Sprint geschlagen. Bruder Alex Marquez (Gresini-Ducati) setzte sich am Samstag beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone durch und eroberte den dritten Sprintsieg seiner Karriere. Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) komplettierte das Podium (zum Ergebnis).

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Alex Marquez hat sich in Silverstone gegen seinen Bruder durchgesetzt Zoom
"Ich bin super happy! Ich denke, das war das perfekte Sprintrennen", jubelt Alex Marquez. "Wir haben alles perfekt gemacht. Als Marc dann ein bisschen weit ging, dachte ich: Jetzt muss ich durchziehen, bis zum Ende."
"Ich hatte ein richtig gutes Gefühl mit dem Bike. Alles hat gepasst, alles war perfekt. Der Sprint war fast zu kurz, weil ich auf dem Motorrad so viel Spaß hatte. Aber klar, morgen ist der wichtigste Tag. Wir müssen konzentriert bleiben."
Beim Start zum Rennen über zehn Runden beschleunigte Fabio Quartararo (Yamaha) von der Poleposition am besten weg und übernahm in Kurve 1 die Führung. In den ersten Kurven sortierte sich dahinter zunächst Alex vor Marc Marquez und Francesco Bagnaia (Ducati) ein.
Aber schon in der ersten Runde schnappte sich Marc Marquez Platz zwei in Brooklands (Kurve 6) und am Ende der Runde in Stowe (Kurve 15) die Führung von Quartararo. Der Franzose wurde auch von Alex Marquez überholt.
Gegen die Ducati-Fahrer hatte Quartararo einen schweren Stand, denn in Runde drei verlor er den dritten Platz an Bagnaia. An der Spitze wechselte die Führung zwischen den Marquez-Brüdern. Alex setzte sich vor Marc und machte das Tempo.
Bei Halbzeit hatten Alex und Marc Marquez etwas mehr als eine Sekunde Vorsprung auf Bagnaia. Dahinter verteidigte Quartararo den vierten Platz gegen Di Giannantonio. Aber in der fünften Runde zog der Italiener am Ende der Hangar-Geraden an der Yamaha vorbei.
Alex Marquez behauptete weiterhin die Führung vor Marc. Für die letzte Runde hatte er über eine Sekunde Vorsprung und Marc gab sich geschlagen. Nach sechs Sprintsiegen in Folge musste sich Marc Marquez mit Platz zwei zufriedengeben.
"Alex war super schnell in den Kurven sieben, acht, neun - das ist sein starker Abschnitt und mein schwacher", sagt Marc Marquez. "Ich habe etwas aufgeholt, aber heute war er schneller. Glückwunsch an ihn! Wir haben für uns das Maximum herausgeholt."
Spannender Kampf bei den Verfolgern
Spannend ging es dahinter zu. Drei Runden vor Rennende griff Di Giannantonio Bagnaia an und schnappte sich den dritten Platz. Bagnaia konnte das Tempo nicht mehr halten. Eine starke Aufholjagd zeigte Marco Bezzecchi (Aprilia) von Startplatz elf.
Zwei Runden vor Rennende überholte er Quartararo in Brooklands und anschließend schnappte sich Bezzecchi auch Bagnaia und wurde Vierter. Bagnaia bekam Probleme, denn er musste in der letzten Runde noch Johann Zarco (LCR-Honda) passieren lassen.

© ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images
Bei den Verfolgern hinter den Marquez-Brüdern wurde munter gekämpft Zoom
Somit war Zarco als Fünfter der beste Honda-Fahrer. Bagnaia fuhr knapp vor Quartararo als Sechster ins Ziel. Die weiteren WM-Punkte für die Plätze acht und neun nahmen Pedro Acosta (KTM) und Jack Miller (Pramac-Yamaha) mit.
Luca Marini (Honda) wurde Zehnter, wofür es im Sprint keinen WM-Punkt gibt. Nur ein Fahrer sah die Zielflagge nicht. Lediglich Brad Binder (KTM) und Lorenzo Savadori (Aprilia) hatten sich für den härteren Medium-Vorderreifen entschieden. Binder stürzte schon in der zweiten Runde.
Mit diesem Ergebnis verkürzte Alex Marquez seinen WM-Rückstand auf Marc Marquez auf 19 Punkte. Bagnaias Rückstand wuchs auf 56 Zähler an (zur WM-Wertung).
Der Grand Prix über 20 Runden startet am Sonntag um 14:00 Uhr MESZ (zur Startaufstellung).


Neueste Kommentare