MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Silverstone: Alle japanischen Motorräder in Q1

Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Aleix Espargaro mit Fabelzeit Schnellster +++ Yamaha und Honda verpassen knapp die Q2-Plätze +++

13:50 Uhr

MotoE T2: Ferrari setzt sich an die Spitze

Im zweiten Training der Elektromotorräder stellt Matteo Ferrari mit 2:11.333 Minuten vor Eric Granado und Hector Garzo die Bestzeit auf. Der Schweizer Randy Krummenacher wird Fünfter und ist somit auch für Q2 qualifiziert. Jordi Torres fehlen sechs Zehntelsekunden. Der WM-Führende reiht sich als Achter ein.

- Link zum kompletten T2-Ergebnis


12:53 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis


12:45 Uhr

MotoGP FT1: Probleme auch bei Lecuona

Wer sein Bike liebt, der schiebt. Iker Lecuona schiebt seine Honda durch die Wiese. Ist ihm der Sprit ausgegangen? Gestürzt ist er jedenfalls nicht.


12:43 Uhr

MotoGP FT1: Sturz Bastianini!

Ja gibt es denn das? Nach seinem ersten Übungsstart fährt Bastianini eine weitere Besichtigungsrunde, um einen zweiten Start zu üben. Aber dann fliegt der Italiener in der Becketts-Kurve ab! Er scheint aber okay zu sein.


12:37 Uhr

MotoGP FT1: Übungsstarts

Die Boxengasse wird noch einmal geöffnet, damit alle für zwei Übungsstarts in der neuen Startaufstellung auf die Strecke fahren können.

Nicht dabei ist Vinales. Bei einem Übungsstart auf dem Weg zurück an die Box nach Trainingsende hat er seine Aprilia abgewürgt.


12:36 Uhr

MotoGP FT1: Honda hat Rückstand

Marc Marquez ist mit 1,3 Sekunden Rückstand 15 und damit der beste Honda-Vertreter.

Rückkehrer Pol Espargaro ist mit dreieinhalb Sekunden Rückstand Letzter. Die KTM hat sich technisch deutlich verändert, seit sie Espargaro das letzte Mal in Portimao gefahren ist.


12:35 Uhr

MotoGP FT1: Aprilia und Yamaha in den Top 10

Die Plätze fünf bis zehn gehen an Aleix Espargaro, Franco Morbidelli, Raul Fernandez, Maverick Vinales und Fabio Quartararo.


12:33 Uhr

MotoGP FT1: VR46 vor Pramac

Das Training geht zu Ende und wir haben vier Ducati-Fahrer vorne. Marco Bezzecchi sichert sich mit 2:00.295 Minuten die Bestzeit. Als Zweiter folgt sein Teamkollege Luca Marini.

Hinter dem VR46-Duo folgt das Pramac-Duo Jorge Martin und Johann Zarco.

Erster Ducati-Verfolger ist Jack Miller mit der KTM.


12:29 Uhr

MotoGP FT1: Andere Verkleidung bei Martin

Ducati hat für diese Saison zwei verschiedene Seitenverkleidungen bereitgestellt. Pramac hat sich für eine andere als das Werksteam entschieden. Das lag am persönlichen Gefühl der Fahrer.

Martin probiert nun jene Seitenverkleidung aus, mit der das Werksteam fährt.


12:27 Uhr

MotoGP FT1: Schlussphase

Die letzten fünf Minuten beginnen und Aleix Espargaro setzt sich vor dem VR46-Duo Marini und Bezzecchi an die Spitze. Weiche Hinterreifen sehen wir bei keinem Fahrer, es wird mit dem gebrauchten Medium-Hinterreifen weitergefahren.

Es gibt also keine Zeitenjagd. Trotzdem leuchten bei vielen Fahrern bessere persönliche Sektorzeiten auf.


12:25 Uhr

MotoGP FT1: LCR mit Kalex-Chassis

Beide Motorräder von Nakagami und Lecuona sind mit dem Kalex-Chassis aufgebaut.

Andererseits setzt Marc Marquez bei seinen beiden Motorrädern auf das HRC-Chassis.


12:21 Uhr

MotoGP FT1: Bagnaia lässt es ruhig angehen

Der Vorjahressieger hat 1,6 Sekunden Rückstand und ist nur 16. Aber wir haben schon öfters gesehen, dass sich Bagnaia am Freitag in Ruhe auf das restliche Wochenende vorbereitet und das Set-up optimiert und dann im entscheidenden Moment aufdreht.


12:17 Uhr

MotoGP FT1: Der erste Sturz

Franco Morbidelli fliegt in einer Aufwärmrunde im zweiten Sektor in Kurve 7 ab. Wir vermuten einen kalten Reifen. Der Italiener ist okay und geht durch die Wiese davon.

Es ist auch etwas windig da draußen. Das macht die Aerodynamik-Vergleiche auch nicht besonders aussagekräftig. Das Yamaha-Duo ist noch nicht mit der neuen Aerodynamik gefahren.

In der LCR-Box wird nun das Bike mit der neuen Verkleidung für Nakagami bereit gemacht. Das Repsol-Team verzichtet noch auf die neue Verkleidung.


12:08 Uhr

MotoGP FT1: Die Reihenfolge

Die meisten Fahrer legen einen Boxenstopp ein. Bezzecchi führt das Klassement weiterhin vor Aleix Espargaro, Marini, Alex Marquez, dem KTM-Duo Binder und Miller sowie vor Quartararo, Vinales, Zarco und Morbidelli an.

Wir haben also beide Yamaha-Fahrer in den Top 10. Bester Honda-Vertreter ist Marc Marquez auf Platz 15. Nakagami hat noch immer keine Zeit aufgestellt, sondern ist nach einer Besichtigungsrunde immer zurück an die Box gefahren.


11:59 Uhr

MotoGP FT1: Nakagami wieder in der Box

Er ist eine zweite Besichtigungsrunde gefahren und dann erneut an die Box zurückgekehrt. Das war das Motorrad mit dem alten Aerodynamik-Paket. Daneben steht in der Box das Bike mit der neuen Verkleidung.


11:57 Uhr

MotoGP FT1: Bezzecchi führt

Fast alle Fahrer haben fünf Runden absolviert. Bezzecchi führt das Timing vor Miller, Vinales, Marini, Aleix Espargaro, Martin, Zarco, Alex Marquez, Quartararo und Morbidelli an.