Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Silverstone: Alle japanischen Motorräder in Q1
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Aleix Espargaro mit Fabelzeit Schnellster +++ Yamaha und Honda verpassen knapp die Q2-Plätze +++
MotoGP T: KTM greift an
Nun gehen die beiden KTM-Fahrer auf Zeitenjagd und übernehmen die Spitze. Miller führt eine Zehntelsekunde vor Binder.
MotoGP T: 3 Aprilia in den Top 4
Noch 15 Minuten und die Reihenfolge lautet: Aleix Espargaro, Bezzecchi, Oliveira, Vinales, Binder, Bagnaia, Zarco, Martin, Marini und Alex Marquez.
MotoGP T: Bestzeit Aprilia
Aleix Espargaro kommt mit 1:59.694 Minuten über die Linie und setzt sich an die Spitze. Er ist diese Runde mit frischen weichen Reifen gefahren.
Noch 20 Minuten und wir nähern uns der entscheidenden Phase.
Nicht gut sieht es für die japanischen Marken aus.
Morbidelli und Quartararo starten auch die Zeitenjagd mit weichen Reifen. Morbidelli schiebt sich auf Rang elf, Quartararo ist 14. Morbidelli fehlen 0,8 Sekunden.
Marc Marquez ist bis auf Platz 18 gefallen.
MotoGP T: Bestzeit Bezzecchi, Sturz Marini
Der Italiener greift bei Halbzeit mit einem weichen Hinterreifen an und setzt sich an die Spitze. Vinales hat vorne und hinten einen frischen weichen Hinterreifen montiert und katapultiert sich auf Platz zwei. Damit ist Binder Dritter.
So wie Bezzecchi geht auch sein Teamkollege Marini auf eine schnelle Runde, aber der Italiener stürzt. Ihm ist nichts passiert. Er hatte den schnellsten ersten Sektor. Der Sturz ist im letzten Sektor passiert.
MotoGP T: Alle vier Aprilia in den Top 10
Das ist ein gutes Zeichen für die italienische Marke. Außerdem sind sechs Ducati und eine KTM in den Top 10. Und Binder ist an der Spitze, weil er als einziger Fahrer unter zwei Minuten gefahren ist.
Bitter für die japanischen Hersteller, die allesamt im unteren Viertel des Klassements sind.
MotoGP T: Vinales wieder auf der Strecke
Vinales hat nur die Lederkombi gewechselt und fährt mit seiner zweiten Aprilia auf der Strecke.
Auch Marc Marquez humpelt ein wenig, denn er hat leicht verletzte Bänder beim linken Knöchel. Er steigt deshalb recht langsam und behutsam auf seine Honda.
MotoGP T: Yamaha fährt mit alter Verkleidung
Bei allen vier Yamaha-Motorrädern ist wieder die alte Verkleidung montiert. Die neuen Teile sind wieder im LKW verschwunden. Das wäre natürlich bitter, wenn man das eine erlaubte Update homologiert hat und es kein Fortschritt ist.
Das ist wieder der Nachteil, weil man kein Satellitenteam hat. Honda hat die Vergleichsarbeit mit der neuen Verkleidung auf Nakagami übertragen.
MotoGP T: Vinales fährt nicht
Er ist zu seiner Box zurückgekehrt, dann aber hinten hinaus zum LKW gehumpelt. Wir müssen abwarten, ob Vinales in dieser Session noch einmal fährt.
Im Timing lautet die Reihenfolge: Binder, Bezzecchi, Oliveira, Martin, Aleix Espargaro, Alex Marquez, Bagnaia, Marini, Raul Fernandez und Bastianini.
Quartararo hat als Zwölfter knappe 1,2 Sekunden Rückstand. Das betrifft auch Marc Marquez auf Platz 14.
MotoGP T: Noch keine Zeit des Weltmeister
Bagnaia hat als einziger Fahrer noch keine Rundenzeit aufgestellt, denn er kehrte nach Aufwärmrunden wieder zurück an die Box. Ob es ein Problem gibt, sehen wir momentan nicht. Er ist wieder auf der Strecke.
MotoGP T: Bestzeit KTM
Fast alle haben vier Runden absolviert und Binder führt das Timing vor Bezzecchi, Martin, Alex Marquez und Marini an.
Nakagami ist mit der Honda Sechster, liegt aber schon über eine Sekunde zurück.
MotoGP T: Sturz Maverick Vinales
Die Aprilia mit der Startnummer 12 liegt in Kurve 16 im Kiesbett. Vinales steht auf und humpelt davon. Das ist kein guter Start nach der Sommerpause.
MotoGP T: Neues Flügelelement bei Ducati
Bei einem Motorrad von Jorge Martin und auch bei Francesco Bagnaia sind kleine Luftleitelemente zu sehen, die links und rechst an der Vordergabel montiert sind. Das hat Ducati von Aprilia abgekupfert.
MotoGP T: Kaum weiche Reifen
Nur Quartararo, Raul Fernandez, Lecuona, di Giannantonio, Oliveira und Marc Marquez beginnen das Training mit dem weichen Hinterreifen.
Marc Marquez und Raul Fernandez haben auch vorne den weichen Reifen gewählt. Der Großteil des Feldes inklusive den Favoriten rücken mit Medium aus.
MotoGP T: Es geht um die Q2-Plätze
Das Nachmittagstraining ist wie gehabt eine Stunde lang. Aber nur noch diese Session entscheidet, wer es direkt ins Q2 schafft. Deshalb heißt diese Session auch nur "Training".
Im Anschluss dürfen wieder Startübungen auf der verlegten Startgeraden gemacht werden.
Moto2 T2: Arbolino nicht in den Top 14
Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze sichern sich Sergio Garcia, Manuel Gonzalez, Celestino Vietti und Filip Salac.
Tony Arbolino hat knapp 1,4 Sekunden Rückstand und ist nur 15. Sollte es wie angekündigt morgen regnen, dann wäre der WM-Führende in Q1.
Lukas Tulovic beendet den Freitag als 24. Sein Rückstand beträgt knapp zweieinhalb Sekunden.
- Link zum kompletten T2-Ergebnis
Moto2 T2: Boscoscuro-Duo vorne
So viel ändert sich zum Schluss dann doch nicht mehr. Aron Canet ist mit 2:04.357 Minuten Freitagsschnellster. Knapp dahinter folgt das Boscoscuro-Duo Alonso Lopez und Fermin Aldeguer. Pedro Acosta folgt als Vierter. Damit sind vier Spanier auf den ersten vier Plätzen.
Auf den weiteren Positionen folgen Ai Ogura, Jake Dixon, Joe Roberts, Albert Arenas, Sam Lowes und Somkiat Chantra.

