Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sepang: Bagnaia knapp vor Martin - Der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Malaysia als Tickernachlese +++ Bagnaia knapp vor Martin Schnellster +++ Martin stürzt +++ Beide Yamaha in Q2 +++ Marc Marquez mit Rückstand Zehnter +
MotoGP FT1: Zeiten werden besser
Mit jeder Runde verbessern sich die Fahrer deutlich, vom Rundenrekord sind wir aber noch weit entfernt.
Nach den ersten Minuten führt Bezzecchi das Klassement vor Bagnaia, Quartararo und den Marquez-Brüdern an. Acosta, der die Strecke vom Wintertest im Februar kennt, ist Sechster.
MotoGP FT1: Neue Motoren für alle
Es ist das 19. Rennen der Saison und somit dürfen alle einen achten Motor verwenden. Yamaha hat eine neue Spezifikation mit etwas mehr Leistung mitgebracht. Dieses Triebwerk wurde im September in Misano getestet und ist die Basis des Motors für das kommende Jahr.
MotoGP FT1: Es geht los
Die Boxengasse wird geöffnet und alle fahren mit Slicks auf die Strecke. Alle haben vorne den Medium-Reifen und hinten die harte Mischung montiert.
Für Iannone sind es die ersten Meter mit einem MotoGP-Bike seit November 2019.
MotoGP: Die Sache mit offener Lederkombi bei Marquez
Nach dem Rennen in Thailand sind Bilder von der Onboard-Kamera aufgetaucht, die zeigen, dass sich bei Marc Marquez der Reißverschluss geöffnet hatte. Der von Alpinestars verbaute Schutz, der ein Öffnen des Reißverschlusses verhindern soll, war offen. Marquez führte das auf den Sturz zurück, da sich der Airbag im Schulterbereich geöffnet hatte.
Von den Rennkommissaren heißt es, dass sie zwei Runden vor Rennende darauf aufmerksam geworden sind. Laut Protokoll mussten sie das dann anhand der Videoaufnahmen überprüfen. Als das bestätigt worden ist, wurde sofort eine Equipment-Warnung an sein Dashboard geschickt.
Das passierte aber erst spät in der letzten Runde, und zwar exakt 17 Sekunden bevor Marquez über die Ziellinie fuhr. Sobald ein Fahrer über die Ziellinie fährt, wird die Nachricht von einer karierten Flagge ersetzt. Weitere Sanktionen gibt es nicht.
Moto2 FT: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Jake Dixon bleibt mit 2:06.255 Minuten vorne. Weltmeister Ai Ogura bestätigt seine gute Form mit Platz zwei. Es folgen Marcos Ramirez, Jorge Navarro und Manuel Gonzalez.
Für IntactGP ist es kein einfaches Training. Senna Agius, der hier zum ersten Mal fährt, ist 16. Darryn Binder ist nach seinem technischen Problem auf Platz 30 zu finden.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto2 FT: Zeiten werden besser
Die Ideallinie ist trocken und der Asphalt baut langsam Grip auf. Dixon fährt mit 2:06 Minuten neue Bestzeit. Es folgen Ogura, Öncü, Lopez und Gonzalez.
Damit fehlen nur noch zwei Sekunden auf die Topzeiten der vergangenen Jahre.
Moto2 FT: Probleme bei Binder
Am Ausgang von Kurve 4 rollt Darryn Binder langsam und versucht, seinen Motor wieder zu starten. Gestürzt ist er nicht.
Mittlerweile sind alle Fahrer mit Slicks auf der Strecke. Navarro übernimmt vor Chantra und Ogura die Spitze.
Moto2 FT: Slicks sind möglich
Mario Aji, Ramirez und van den Goorbergh sind schon mit Slicks unterwegs und fahren 2:13 Minuten. Das ist deutlich schneller als zuvor die Runden mit Regenreifen. Deshalb ist der Großteil des Feldes für den Reifenwechsel in der Box.
Moto2 FT: Sergio Garcia meldet sich
In den vergangenen Wochen haben wir vom ehemaligen WM-Führenden nichts zu sehen. Nun fährt der Spanier vor Guevara Bestzeit. Die Zeiten liegen im Bereich von 2:18 Minuten.
Canet biegt nach vier Runden schon wieder an die Box und wartet, bis die Strecke weiter trocknet.
Moto2 FT: Vietti wieder dabei
Celestino Vietti hat sich im ersten Freitagstraining in Australien ein Schlüsselbein gebrochen und gibt nun sein Comeback.
Das Petronas MIE-Team tritt hier mit zwei Wildcards an: Khairul Idham Pawi und Helmi Azman.
Moto2 FT: Regenreifen
Auch die Moto2-Fahrer beginnen das Training mit Regenreifen, aber gegen Ende der 40 Minuten könnte die Strecke schon bereit für Slicks sein.
Moto2: Surra statt Aldeguer
Das SpeedUP-Team hat Alberto Surra als Ersatz für Aldeguer nominiert. Der Italiener ist im Vorjahr im Forward-Team acht Moto2-Rennen gefahren, davor war er in der Moto3 ohne große Erfolge unterwegs.
Jorge Navarro vertritt bei American Racing weiterhin den verletzten Joe Roberts. Und bei Preicanos ist auch hier Harrison Voight statt Daniel Munoz im Einsatz.
Moto2: Strafe für Aldeguer
Am gestrigen Donnerstag haben die Rennkommissare die Untersuchung des Thailand-Unfalls zwischen Fermin Aldeguer und Tony Arbolino abgeschlossen. Aldeguer ist in der ersten Runde in Kurve 5 dem Italiener in die Seite gekracht. Beide sind gestürzt.
Aldeguer hat zu Protokoll gegeben, dass er in der Bremsphase ein Getriebeproblem hatte und in den Leerlauf gekommen ist ("false neutral"). Die Datenauswertung seines Motorrads hat das auch bestätigt.
Dieses Problem haben die Rennkommissare in ihrer Urteilsbegründung berücksichtigt. Aldeguer erhält eine Long-Lap-Strafe. Da er sich bei dem Unfall die linke Hand gebrochen hat und bereits in Barcelona operiert worden ist, wird er in dieser Saison keine Rennen mehr fahren.
Die Strafe gilt für seinen nächsten Grand Prix. Das heißt, Aldeguer wird im kommenden März bei seinem MotoGP-Debüt in Thailand die Strafe absolvieren müssen.
Moto3 FT: Bestzeit Piqueras
Bis zum Schluss bleibt die Strecke feucht. Angel Piqueras fährt mit 2:23.835 Minuten Bestzeit. Er ist eine halbe Sekunde schneller als David Almansa. Es folgen David Munoz, Adrian Fernandez und Matteo Bertelle in den Top 5. Die Zeitabstände im Feld sind sehr groß.
So wie schon bei anderen nassen Trainings ist Dettwiler gut unterwegs, denn er ist auf Platz 17 zu finden.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 FT: Wenige Verbesserungen
David Munot verbessert die Bestzeit auf 2:24,3 Minuten. Auch Piqueras und Fernandez fahren unter 2:25 Minuten.
Scott Ogden rutscht in Kurve 1 aus und stürzt.
Moto3 FT: Alonso riskiert nichts
Vom Rekordsieger und neuen Weltmeister ist bisher nichts zu sehen. Mit knapp drei Sekunden Rückstand riskiert Alonso auf der feuchten Strecke nichts.

