Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Das war der Super-Samstag mit dem Sprint
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Vierter Sprintsieg für Jorge Martin +++ Miguel Oliveira erstmals am Samstag vorne dabei +++ 'Pecco' Bagnaia Dritter +++
MotoGP Sprint: Vinales und Alex Marquez am Start
Nach ihren Stürzen in Q2 ließen sich beide im Medical Centre durchchecken. Beide wurden für fit erklärt.
MotoGP Sprint: Startaufstellung
Jorge Martin startet heute vor dem Trackhouse-Duo Miguel Oliveira und Raul Fernandez. Aus der zweiten Reihe greifen Francesco Bagnaia, Alex Marquez und Franco Morbidelli an.
Marc Marquez scheiterte auch wegen der Blockade durch Bradl in Q1 und steht auf Startposition 13.
Der Sprint ist für 15 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Moto2 Q2: Pole für Vietti
Das Qualifying geht zu Ende und mit 1:22.778 Minuten bleibt Celestino Vietti vorne. Für den Italiener ist es die erste Poleposition seit Misano im Vorjahr.
Jake Dixon ist mit lediglich 0,047 Sekunden Rückstand Zweiter. Die erste Reihe komplettiert Fermin Aldeguer.
Senna Agius stellt ein IntactGP-Bike auf Platz vier in die zweite Reihe. Daneben werden sich morgen Manuel Gonzalez und Tony Arbolino aufstellen.
WM-Leader Sergio Garcia steht nur auf Startplatz zwölf.
Moto2 Q2: Gelbe Flaggen
Sergio Garcia stürzt in Kurve 1! Momentan ist der WM-Führende nur Elfter!
Moto2 Q2: Viele rote Sektoren
Jetzt gilt es! Alle sind nach einem Reifenwechsel wieder unterwegs und es tut sich einiges im Klassement. Vietti übernimmt vor Agius die Spitze. Da kommen noch einige gute Zeiten.
Moto2 Q2: Arbolino meldet sich
Die ersten Rundenzeiten sind auf dem Board und Arbolino führt vor Ogura und Moreira. Sergio Garcia hat noch nicht aufs Tempo gedrückt und ist außerhalb der Top 10.
Moto2 Q1: IntactGP-Duo ist weiter, Schrötter bleibt hängen
Der erste Abschnitt geht zu Ende und Celestino Vietti bleibt mit 1:23.111 Minuten knapp vor Dennis Foggia Schnellster.
Die IntactGP-Fahrer Darryn Binder und Senna Agius sichern sich mit den Plätzen drei und vier ihre Q2-Plätze.
Marcel Schrötter fährt am Ende zwar hinter seinem Ajo-Teamkollegen Vietti, aber er verbessert seien Zeit vom ersten Versuch weiterhin nicht. Damit bleibt er Achter. Das bedeutet für den Deutschen Startplatz 22.
Moto2 Q1: Klassement ändert sich
Die finalen Angriffe laufen und Vietti übernimmt die Spitze von Foggia. Binder ist weiterhin Dritter und sein Intact-GP-Teamkollege Agius schiebt sich auf Platz vier.
Schrötter verbessert seine Zeit vom ersten Versuch bisher nicht und fällt auf Platz acht zurück.
Moto2 Q1: Schrötter in den Top 4
Nach den ersten fliegenden Runden führt Foggia das Timing vor Binder, Munoz und Schrötter an. Somit haben ein IntactGP-Fahrer und Schrötter Chancen auf Q2.
Moto2 Q1: IntactGP-Duo und Schrötter an der Reihe
Das wäre natürlich toll, wenn das deutsche Team und der einzige deutsche Fahrer im Feld eine Runde weiterkommen. Aber einfach wird es nicht.
Moto3: Stimmen aus der ersten Reihe
Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 1.): "Das war eine großartige Runde! Ich hatte schon heute Morgen ein richtig gutes Gefühl, aber in meinem letzten Stint kamen gelbe Flaggen dazwischen. Im Qualifying habe ich einfach meine Runden abgespult und versucht, ein gutes Gefühl aufzubauen. Mit einem frischen Reifen für den zweiten Stint habe ich dann richtig angegriffen, wie immer. Ich bin sehr zufrieden damit, wie es im Moment läuft. Auch wenn ich nicht zu 100 Prozent fit bin, zeigen wir doch immer wieder, dass wir ganz vorne mitfahren können. Diese Pole macht mich sehr glücklich."
David Alonso (Aspar-CFMoto; 2.): "Gestern hatte ich Glück als ich bei 199 km/h einen Sturz hatte. Das war mein persönlicher Rekord. Heute Morgen haben wir gut gearbeitet. Ich muss mich auch bei meinem Teamkollegen Joel Esteban bedanken. Er war mir heute im Qualifying bei den hohen Temperaturen wirklich eine große Hilfe. Danke dafür! Die erste Startreihe für morgen ist wichtig. Ich gehe davon aus, dass es in den letzten Rennrunden für alle schwierig wird, weil der Grip am Hinterrad stark nachlassen wird. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Es wird nicht einfach."
Luca Lunetta (SIC58-Honda; 3.):
"Ich bin sehr glücklich. Seit Beginn dieser Saison sind das Team und ich ein großes Stück vorangekommen. Ich freue mich wirklich sehr. Was nicht ganz so optimal ist, das sind die zwei Long-Laps, die ich morgen im Rennen absolvieren muss. Ich glaube aber, dass wir den nötigen Speed haben. Wir werden es einfach probieren. Vielen Dank an das gesamte Team, an meine Familie und an alle, die mir die Daumen drücken. Ich werde Vollgas geben!"

© Motorsport Images
Moto3 Q2: Poleposition für Collin Veijer!
In seiner letzten fliegenden Runde stellt der Niederländer in allen vier Sektoren Bestzeit auf und erobert mit 1:24.885 Minuten die Poleposition. Das ist neuer Rundenrekord. Zum ersten Mal in dieser Saison startet Collin Veijer vom besten Startplatz.
David Alonso muss sich mit 0,336 Sekunden doch recht deutlich geschlagen geben. Luca Lunetta komplettiert die erste Startreihe.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei sichern sich Adrian Fernandez, Jose Antonio Rueda und David Munoz.
Moto3 Q2: Bestzeit Alonso
David Alonso fährt neue Bestzeit und auch Lunetta legt zu und ist nur 0,001 Sekunden langsamer als der WM-Führende. Damit ist Veijer auf Platz drei zurückgefallen.
Bertelle und Nepa haben unabhängig voneinander Stürze und es gibt gelbe Flaggen.
Moto3 Q2: Leopard-Honda greift an
Die spanischen Teamkollegen arbeiten zusammen. Adrian Fernandez zieht Rookie Piqueras um den Kurs. Und sie sind schnell. Fernandez verpasst die Veijer-Zeit nur um eine Tausendstelsekunde.

