MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Phillip Island: Marc Marquez besiegt Jorge Martin

Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Dritter Saisonsieg Marc Marquez +++ Jorge Martin muss sich geschlagen geben +++ Francesco Bagnaia chancenlos Dritter +

03:19 Uhr

Moto2: Start

Canet gewinnt den Start und führt vor Lopez und Aldeguer. Ogura hat einen sehr guten Start und ist schon Sechster.

Im Southern Loop kommt es weiter hinten zu einer Kollision. Dennis Foggia und Jake Dixon stürzen.


03:15 Uhr

Moto2: Reifen

Alle fahren hinten mit dem weichen Entwicklungsreifen D0532 von Pirelli. Auch vorne haben alle den weichen SC1-Reifen montiert.


03:00 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Die erste Startreihe ist in spanischer Hand. Fermin Aldeguer startet vor Aron Canet und Alonso Lopez von der Poleposition. Marcos Ramirez, Barry Baltus und Manuel Gonzalez, der eine Long-Lap-Strafe hat, greifen aus der zweiten Reihe an.

WM-Favorit Ai Ogura startet als Neunter. Er hat heute eine theoretische WM-Chance. Er hat 60 Punkte Vorsprung auf Sergio Garcia. Hat Ogura nach diesem Rennen 75 Punkte Vorsprung, ist er Weltmeister.

Das Moto2-Rennen ist für 23 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Startaufstellung


02:59 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


02:59 Uhr

Moto3: Die Stimmen vom Podium

David Alonso (Aspar-CFMoto; 1.): "Ich bin sehr glücklich! Das war kein einfaches Wochenende für mich. Nach dem Gewinn [des WM-Titels] war es für mich nicht einfach, konzentriert zu bleiben. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich genauso fokussiert bleiben muss wie in Japan. Mein Ziel war es, genauso viele Saisonsiege wie Valentino Rossi [1997] zu schaffen."

"Meine Siegesfeier ist die gleiche, wie sie Rossi damals bei seinem elften Sieg in der 125er-Klasse gezeigt hat. Weil ich jetzt genauso viele Siege wie er geschafft habe, wollte ich genauso feiern wie er damals. Danke Valentino dafür, dass du uns alle inspiriert hast. Wir alle sind mit dir aufgewachsen und haben gesehen, wie du das MotoGP-Level angehoben hast. Danke dafür. Das ist für dich!"

Daniel Holgado (Tech3-GasGas; 2.): "Es war ein unglaubliches Rennen, das in der ersten Runde einfach verrückt war! Mit meinem Rennen bin ich sehr zufrieden, ich hatte einen guten Rhythmus. Veijer und Ortola sind gestürzt. Das ist gut für mich, denn in der WM sieht es für mich jetzt im Hinblick auf den zweiten Gesamtrang sehr gut aus. Ich bin bereit für Thailand. Die letzten drei Rennen werden für mich und mein Team sehr wichtig, denn ich will in der Tabelle so weit vorne wie möglich abschließen."

Adrian Fernandez (Leopard-Honda; 3.): "Das fühlt sich gut an! Es war mal wieder ein total verrücktes Rennen, wie immer in der Moto3-Klasse. Ich habe es jetzt zum dritten Mal hintereinander auf das Podium geschafft. Das ist wirklich gut und gibt für Auftrieb für das nächste Rennen in Thailand."


02:42 Uhr

Moto3: Holgado WM-Zweiter

Collin Veijer ist nach dem Unfall mit Ortola als 18. ins Ziel gekommen. Die Rennkommissare werten den Crash als Rennunfall.

Mit diesem Ergebnis ist Daniel Holgado WM-Zweiter und hat 23 Punkte Vorsprung auf Veijer.


02:40 Uhr

Moto3: Die weiteren Positionen

Vierter wird Stefano Nepa, gefolgt von David Munoz, Ryusei Yamanaka, Taiyo Furusato, Luca Lunetta, Jose Antonio Rueda und Angel Piqueras.

Lokalmatador Joel Kelso wird Elfter. Die weiteren WM-Punkte nehmen Riccardo Rossi, Jacob Roulstone, Matteo Bertelle und Tatsuki Suzuki mit.

Noah Dettwiler sieht die Zielflagge als 21.


02:38 Uhr

Moto3: ELFTER SAISONSIEG ALONSO

Der Weltmeister drückt auch diesem Rennen seinen Stempel auf und feiert seinen vierten Sieg hintereinander. Für David Alonso ist es schon der elfte Sieg in diesem Jahr. Damit egalisiert er den Rekord von Valentino Rossi aus dem Jahr 1997.

Daniel Holgado erobert schließlich Platz zwei. Adrian Fernandez steht als Dritter auf dem Podest.


02:36 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Und Alonso hat schon knapp über eine Sekunde Vorsprung. Das muss die Entscheidung sein.

Dahinter liefern sich Fernandez, Munoz und Holgado einen harten Dreikampf um die weiteren Podestplätze.


02:34 Uhr

Moto3: Vorsprung wächst

Alonsos Vorsprung wächst auf eine halbe Sekunde an. Das könnte schon die Vorentscheidung sein, denn es sind nur noch zwei Runden.

Um die weiteren Podestplätze kämpfen Munoz, Fernandez und Holgado. Dahinter geht eine Lücke zu den restlichen Verfolgern auf.


02:33 Uhr

Moto3: Noch 3 Runden

Alonso hat rund drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Munoz, Fernandez und Holgado. Es ist kein großer Vorsprung, aber groß genug, um nicht überholt zu werden.


02:31 Uhr

Moto3: Zieht Alonso weg?

Der Weltmeister hat ein paar Meter Vorsprung auf Munoz. Dahinter geht auch ein Abstand von ein paar Metern auf. Kann Alonso tatsächlich wegfahren?


02:29 Uhr

Moto3: Eine Honda führt

Fernandez setzt sich vor Alonso, Holgado und Munoz an die Spitze. Aber nach einer Runde fährt Alonso auf der Zielgeraden wieder an der Honda vorbei.


02:25 Uhr

Moto3: Ortola in der Box

Der Polesetter fährt an die Box und gibt nach dem Unfall auf. Wieder wird es nichts mit einem Sieg.

Alonso führt weiterhin die große Spitzengruppe an.


02:23 Uhr

Moto3: Crash Veijer/Ortola

In der Miller-Haarnadel kommt es in der Spitzengruppe zu einer Kollision zwischen Ortola und Veijer. Beide gehen zu Boden, können aber weiterfahren.

Veijer hat Piqueras berührt und in dessen Folge gestürzt. Ortola auf der Außenseite wurde unschuldig von Veijer abgeräumt.

Alonso führt weiterhin vor Fernandez und Munoz.


02:17 Uhr

Moto3: Der Weltmeister führt

Alonso übernimmt erstmals in diesem Rennen die Führung. Aber auch er kann sich nicht vom Feld absetzen.