Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Mugello: So raste Bagnaia mit seiner Ducati zum Heimsieg
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Moto2: Erster Sieg von Pedro Acosta in der mittleren Klasse +++ Moto3: Sergio Garcia gewinnt nach Strafe für Guevara +++
MotoGP Warm-up: Die weiteren Positionen
Francesco Bagnaia hat eine halbe Sekunde Rückstand und reiht sich als Sechster ein. Dahinter folgen Luca Marini, das Suzuki-Duo Alex Rins und Joan Mir sowie Jack Miller in den Top 10.
Als Zwölfter hat Marc Marquez auch jetzt Rückstand. Bester KTM-Fahrer ist Brad Binder als 13. Fabio Quartararo zeigt keine schnelle Runde und ist auf Position 20 zu finden.
MotoGP Warm-up: Aprilia mit beiden Fahrern vorne
Die Session geht zu Ende und Aprilia belegt die ersten beiden Plätze. Aleix Espargaro markiert 1:46.976 Minuten und ist um eine Zehntelsekunde schneller als Maverick Vinales.
Auf den Plätzen drei und vier folgen die Ducatis von Marco Bezzecchi und Johann Zarco. Takaaki Nakagami bestätigt seine Performance von gestern und ist als Fünfter der beste Honda-Fahrer.
MotoGP Warm-up: Aprilia hat einen Plan
Vinales zieht das gesamte Training über seinen Teamkollegen Espargaro. Damit kann Espargaro für den Kampf gegen die Ducatis genau sehen, wie sich sein Motorrad im Windschatten verhält und wie sich die Temperatur im Vorderreifen entwickelt. Eine clevere Taktik!
MotoGP Warm-up: Aprilia wieder stark
Aleix Espargaro hat nach dem Qualifying angekündigt, dass er "zu 100 Prozent" auf Sieg fährt. Mit 1:46.976 Minuten führt der Aprilia-Fahrer auch das Warm-up an. Dahinter folgen im Timing Nakagami, Vinales, Zarco und Bezzecchi.
MotoGP Warm-up: Fahren im Windschatten
Wir sehen einige Gruppen, denn vor allem für die Fahrer im Mittelfeld wird es eine Windschattenschlacht werden. In der heutigen MotoGP wird das Set-up auf die Aerodynamik angepasst. Deshalb sind das jetzt wichtige Erkenntnisse.
Bagnaia dreht alleine seine Runden. Im Kreis der vielen Ducati-Fahrer im Spitzenfeld zählt er zu den Favoriten auf den Sieg.
MotoGP Warm-up: Slicks
Alle sind mit Slicks unterwegs, wobei Quartararo, Bastianini und Alex Marquez die Box noch gar nicht verlassen haben. Auch Pol Espargaro sitzt nach einer Besichtigungsrunde in der Box.
MotoGP Warm-up: Vorsichtiger Beginn
Nach den ersten fünf Minuten haben wir von 13 Fahrern Rundenzeiten. Sie sind aber vorsichtig unterwegs, denn auf einer feuchten Stelle kann man rasch stürzen.
Das Aprilia-Duo arbeitet wieder zusammen. Vinales zieht Aleix Espargaro. Das ist abgesprochen, weil sie den Windschatten, die Temperatur im Vorderreifen und die Getriebeübersetzung für den sechsten Gang checken wollen.
MotoGP Warm-up: Unterschiedliche Reifen
Einige beginnen die Session mit Regenreifen, andere mit Slicks. Und einige Fahrer warten in der Box, wie sich die Verhältnisse entwickeln.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Tony Arbolino
Es ist eine knifflige Reifenwahl, denn die Strecke trocknet zusehends. Die meisten Fahrer rücken mit Slicks aus, aber sie müssen aufpassen, denn einen Sturz sollten sie tunlichst vermeiden. Einige Fahrer warten zunächst ab, weshalb in den zehn Minuten nicht viele Runden gefahren werden.
Schließlich stellt Lokalmatador Tony Arbolino mit 1:54.627 Minuten die Bestzeit auf. Er ist um eineinhalb Sekunden schneller als Aron Canet. Die Top 5 komplettieren Sam Lowes, Celestino Vietti und Marcos Ramirez.
Marcel Schrötter ist auf Platz 20 zu finden. Es stürzt niemand, aber nur 23 Fahrer stellen eine Rundenzeit auf.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Deniz Öncü
In den zehn Minuten auf feuchter Strecke geht es in erster Linie darum, die Motorräder technisch zu checken. Lernen können die Fahrer nichts, da das Rennen im Trockenen stattfinden wird.
Deniz Öncü markiert mit 2:07.234 Minuten die Bestzeit. Der Türke ist um eine knappe Sekunde schneller als Ryusei Yamanaka. Auf den weiteren Plätzen folgen Izan Guevara, Mario Aji und Carlos Tatay. Dennis Foggia belässt es bei einer Besichtigungsrunde und stellt keine Zeit auf.
Rookie Joshua Whatley hat einen Sturz in Kurve 9.
Wetter-Update: Feuchte Strecke
In der Nacht hat es in Mugello geregnet. Weitere Niederschläge sind nicht vorhergesagt und die Wolken lichten sich. Die Strecke ist allerdings feucht und in den Aufwärmtrainings werden wir Regenreifen sehen.
Übrigens sind nicht sehr viele Fans auf den Hügeln rund um die Strecke. Die Campingplätze und Parkplätze sind spärlich besucht. Bei der Anfahrt gab es auch kaum Staus. Hohe Ticketpreise und der Rücktritt von Valentino Rossi spielen bestimmt eine Rolle.
Renntag!
Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Italien. Heute stehen die Rennen auf der legendären Mugello-Rennstrecke in der Toskana auf dem Programm. Wir müssen auch einen Blick in den Himmel werden, es soll aber nicht regnen. Wie gewohnt halten wir dich hier im Ticker mit allen wichtigen Infos von der Strecke auf dem Laufenden.
Der Zeitplan für Sonntag:
09:00-09:10 Uhr: Moto3 Warm-up
09:20-09:20 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40-10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3-Rennen (20 Runden)
12:20 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen (23 Runden)
15:30 Uhr: MotoE Rennen 2 (6 Runden)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar