Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der heiße Trainingstag aller Klassen
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Espargaro und Aprilia versalzen Ducati die Suppe +++ Binder mit der KTM in den Top 10 +++ Auch Quartararo vorläufig in Q2 +
Ungewisse Wettersituation für Samstag
Damit geht der Trainingstag hier im Ticker zu Ende. Am Samstag könnte es bereits im Laufe des Vormittags zu regnen beginnen. Das könnte natürlich für turbulente Qualifyings sorgen. Außerdem steht morgen auch das erste MotoE-Rennen auf dem Programm. Bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (6 Runden)
MotoE-Update: Cardelus verletzt
Bei der Kollision im MotoE-Qualifying hat sich Xavi Cardelus eine Zehe gebrochen sowie weitere Abschürfungen am rechten Fuß zugezogen. Auch für ihn ist das Wochenende vorbei. Wir wünschen gute Besserung!
Moto3-Update: Sasaki verletzt
Ayumu Sasaki hat sich bei dem schweren Unfall im Nachmittagstraining verletzt. Der Japaner hat sich beide Schlüsselbeine gebrochen und zudem eine Gehirnerschütterung zugezogen. Für Sasaki ist das Wochenende damit vorbei. Wir wünschen gute Besserung!
Dominique Aegerter: "Ich liebe Mugello"
Dominique Aegerter sagt: "Ich bin sehr glücklich! Wir sind perfekt in das Wochenende gestartet. Unsere Pace ist sehr stark. Heute war es sehr heiß, aber mein Team hat fantastisch am Set-up gearbeitet. Ich liebe Mugello und hoffe, es kommen viele italienische Fans – aber auch aus der Schweiz. Ich werde alles geben!"

© Motorsport Images
MotoE Q2: Pole für Aegerter
Und das war auch schon die Entscheidung! Mit 1:59.205 Minuten erobert Dominique Aegerter die zweite Poleposition seiner MotoE-Karriere. Daneben erobern Kevin Zannoni und Mattia Casadei die weiteren Plätze in der ersten Startreihe.
Aus der zweiten Reihe werden morgen Eric Granado, Matteo Ferrari und Kevin Manfredi angreifen. Das MotoE-Rennen beginnt am Samstag um 16:15 Uhr.
MotoE Q2: Aegerter legt nach
In seiner nächsten Runde legt Aegerter nach und wird mit 1:59.205 Minuten gestoppt. Damit vergrößert er seinen Vorsprung auf Zannoni auf 0,268 Sekunden. Casadei ist Dritter.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei halten Eric Granado, Matteo Ferrari und Kevin Manfredi.
MotoE Q2: Aegerter gibt Gas
Der Schweizer wird schneller und fährt neue Bestzeit. Aegerter ist um eine knappe Zehntelsekunde schneller als Kevin Zannoni. Mattia Casadei ist auf Rang drei zurückgefallen.
MotoE Q2: Casadei legt vor
Nach der ersten fliegenden Runde setzt sich Mattia Casadei an die Spitze, während Aegerter zwei Zehntel Rückstand hat und sich als Vierter einreiht. Aber in der nächsten Runde haben die Spitzenfahrer alle bessere Sektorzeiten.
MotoE Q2: Pole für Aegerter?
Der Schweizer hat in beiden Freien Trainings die Bestzeit aufgestellt. In der MotoE hat Dominique Aegerter bisher einmal die Poleposition erobert. Das war in Jerez 2 im Sommer 2020.
MotoE Q1: Bestzeit Alcoba
Mit 1:59.805 Minuten sichert sich Marc Alcoba die Bestzeit. Er ist der einzige Fahrer unter zwei Minuten. Kevin Manfredi ist der zweite Fahrer, der ins Q2 einzieht.
Hikari Okubo, der zuletzt in Le Mans im Spitzenfeld mitgemischt hat, scheidet als Dritter aus. Auch für Hector Garzo ist bereits Feierabend.
MotoE Q1: Kollision und Sturz!
Kurz vor Ablauf der Zeit kommt es in Kurve 12 (Correntaio) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrern. Massimo Roccoli fährt dort einen weiten Bogen. Innen kommt Xavi Cardelus auf seiner schnellen Runde. Am Scheitelpunkt krachen beide ineinander und stürzen. Cardelus kniet in der Wiese und wartet auf die Hilfskräfte.
MotoE Q1: Das erste Qualifying
Die Elektromotorräder fahren schon heute ihre Qualifying. Zehn Fahrer treten in Q1 an. Die beiden Schnellsten steigen ins Q2 auf.
Im ersten Abschnitt sind unter anderem Garzo, Fores, Cardelus und Okubo dabei.
Moto2 FT2: Ergebnis
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto2
- Link zum Gesamtergebnis FT1+FT2 (pdf)
Moto2 FT2: Schrötter weit hinten
Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze halten Joe Roberts, Celestino Vietti, Manuel Gonzalez und Fermin Aldeguer.
Marcel Schrötter beendet den Freitag mit 1,4 Sekunden Rückstand als 24.
Moto2 FT2: Karierte Flagge
Es herrscht bis zum Schluss viel Fahrbetrieb, aber bei 53 Grad Celsius Asphalttemperatur verbessern nur wenige Fahrer ihre Zeiten. Deshalb bleibt Jake Dixon mit seiner FT2-Marke von 1:51.966 Minuten Schnellster.
Der Brite führt das Tagesergebnis vor Augusto Fernandez und Aron Canet an. Mit der FT2-Bestzeit schiebt sich Somkiat Chantra auf Platz vier.
Die Positionen fünf bis zehn halten Pedro Acosta, Filip Salac, Albert Arenas, Sam Lowes, Tony Arbolino und Niccolo Antonelli.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar