Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Mugello: So raste Bagnaia mit seiner Ducati zum Heimsieg
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Moto2: Erster Sieg von Pedro Acosta in der mittleren Klasse +++ Moto3: Sergio Garcia gewinnt nach Strafe für Guevara +++
MotoGP: Die Top 10
Bezzecchi vor Marini, di Giannantonio, Quartararo, Aleix Espargaro, Bagnaia, Zarco, Brad Binder, Marc Marquez und Bastianini.
MotoGP: Italienische Dreifachführung
Bezzecchi führt vor Marini und di Giannantonio, aber Quartararo ist auf dem Vormarsch. Zunächst überholt er Aleix Espargaro und nun auch di Giannantonio und ist neuer Vierter.
MotoGP: Stand nach Runde 1
Marini führt vor Bezzecchi, di Giannantonio, Aleix Espargaro, Quartararo, Zarco, Brad Binder und Bagnaia.
MotoGP: Aleix Espargaro greift an
Vorne haben wir Marini, di Giannantonio und Bezzecchi. Und Aleix Espargaro stürmt mit der Aprilia nach vorne und ist schon Vierter.
MotoGP: Start
Die Ducati-Raketen schießen nach vorne und di Giannantonio übernimmt in San Donato die Führung. Dahinter folgt das VR46-Duo, Quartararo und Aleix Espargaro.
43.661 Zuschauer sind heute in Mugello
Die Aufwärmrunde läuft!
MotoGP: Die Reifenliste von Michelin
In der Startaufstellung wechseln Darryn Binder und Oliveira auf den harten Vorderreifen. Und Polesetter di Giannantonio nimmt doch den Medium-Hinterreifen und nicht die weiche Mischung.
MotoGP: Startaufstellung
In der Königsklasse starten drei Italiener aus der ersten Reihe: Fabio di Giannantonio, Marco Bezzecchi und Luca Marini.
Aus Reihe zwei greifen Johann Zarco, Francesco Bagnaia und Fabio Quartararo an.
Das Rennen ist auf 23 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
Moto3-Update: Moreira verletzt
Beim Highsider in der Zielkurve in der letzten Runde hat sich Rookie Diogo Moreira das linke Handgelenk gebrochen. Wir wünschen gute Besserung!
Moto2: Stimmen der Top 3
Pedro Acosta (1./Kalex): "Es war ein langer Weg, um hier zu stehen. In Le Mans und auch in Amerika haben wir gute Chancen verpasst. Jetzt sind wir endlich angekommen. Wir leisten gute Arbeit und wenn wir genauso weitermachen, können wir den Rest der Saison noch viel Spaß haben."
Joe Roberts (2./Kalex): "Es ist ein Traum. Genau darauf hatten wir heute gehofft. Ich war wirklich nervös. Ich weiß nicht, warum. Ich hatte einfach das Gefühl, dass heute etwas möglich ist. Ich liebe diese Strecke und das Motorrad hat das ganze Wochenende über gut funktioniert. Ich hatte das Gefühl, dass wir heute vorne mitkämpfen können. Mit Pedro konnte ich aber nicht mithalten. Er ist davongeeilt. Aber der zweite Platz ist ein großartiges Ergebnis. Es fühlt sich ein bisschen wie die Wiedergutmachung für das an, was im letzten Jahr passiert ist. Ich bin überglücklich und freue mich für das Team, für sie ist es ja der Heim-Grand-Prix. Und es ist toll, endlich wieder die US-Flagge da oben zu sehen."
Ai Ogura (3./Kalex): "Der dritte Platz ist an diesem Wochenende für uns perfekt. Wir hatten ziemlich zu kämpfen. Im Rennen hätte ich deshalb nicht erwartet, Dritter zu werden oder auf dem Podest zu stehen. Wir hatten diesmal auch etwas Glück. Insgesamt haben wir das Wochenende gut bewältigt. Danke ans Team, ich bin wirklich zufrieden."
Moto2: Gleichstand in der WM
Nach acht Rennen haben Celestino Vietti und Ai Ogura je 108 WM-Punkte auf dem Konto. Erster Verfolger ist Aron Canet, der 19 Zähler Rückstand hat.
Moto2: Schrötter in den Top 10
Tony Arbolino und Augusto Fernandez folgen als Vierter und Fünfter. Die weiteren Plätze gehen an Jake Dixon, Cameron Beaubier, Alonso Lopez, Marcel Schrötter und Albert Arenas.
Mit Rang neun setzt Schrötter seine Serie von Top-10-Ergebnissen fort.
Moto2: ERSTER SIEG FÜR PEDRO ACOSTA
Acht Rennen hat es gedauert, bis Moto3-Weltmeister Pedro Acosta seinen ersten Moto2-Sieg erobert.
Acosta ist damit der jüngste Grand-Prix-Sieger in der mittleren Klasse. Er ist heute 18 Jahre und vier Tage alt. Diesen Rekord schnappt der Spanier niemand anderem als seinem Landsmann Marc Marquez weg.
Joe Roberts erobert mit Rang zwei seinen zweiten Podestplatz in diesem Jahr. Ai Ogura komplettiert als Dritter das Podest.
Moto2: Die Reihenfolge
Die Positionen sind durch diese Vorkommnisse bezogen. Acosta hat drei Sekunden Vorsprung auf Roberts, der seinerseits ein Polster von zwei Sekunden auf Ogura hat. Arbolino ist Vierter.
Schrötter macht durch die Ausfälle auch Boden gut und ist neuer Zehnter.
Moto2: Vietti rollt aus!
Der WM-Führende rollt drei Runden vor Rennende auf Platz drei liegend mit technischem Defekt aus. Bitter für den Italiener beim Heimrennen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar