Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Alex Rins bricht sich bei Sturz ein Bein
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Ducati im Sprint auf den ersten fünf Plätzen +++ Bagnaia gewinnt vor Bezzecchi +++ Jack Miller mit der KTM Sechster +++
MotoGP-Update: Gebrochenes Bein bei Alex Rins
Es gibt weitere Informationen zur Situation des Spaniers. Alex Rins hat sich bei dem Sturz das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen. Er befindet sich zur weiteren Behandlung in Florenz im Krankenhaus.
Damit wird er morgen natürlich nicht fahren können. Wie schlimm der Beinbruch ist und wie lange Rins pausieren muss, ist momentan noch nicht bekannt.
Diese Verletzung ist natürlich sehr bitter, denn an den kommenden beiden Wochenenden wird auf dem Sachsenring und in Assen gefahren. Damit könnte wieder Stefan Bradl als Ersatzfahrer einspringen.
MotoGP Sprint: Neuer Topspeed-Rekord!
Nach der Long-Lap sortierte sich Binder als 13. wieder ein und arbeitet sich wieder bis auf Platz elf nach vor. Im Windschatten wird die KTM mit 366,1 km/h gemessen. Das ist neuer Topspeed-Rekord für die MotoGP!
MotoGP Sprint: Top 4 setzen sich ab
Bagnaia, Bezzecchi und das Pramac-Duo Martin und Zarco können sich vom Trio Marini, Miller und Marc Marquez um eine knappe Sekunde absetzen.
MotoGP Sprint: Es beruhigt sich etwas
Nach der hektischen Anfangsphase beruhigt sich das Feld etwas. Bagnaia dreht an der Spitze seine Runden, wird aber wie ein Schatten von Bezzecchi verfolgt. Hier geht es auch um die WM-Führung! Bagnaia hat einen Punkt Vorsprung auf Bezzecchi.
MotoGP Sprint: Ducati-Vierfachführung
Bagnaia führt vor Bezzecchi, Martin und Zarco. Miller ist direkt dahinter Fünfter und wird von Marini und Marc Marquez verfolgt.
MotoGP Sprint: Bagnaia führt wieder
Es herrscht ziemliches Chaos. Aber der Regen scheint nicht stärker zu werden. Bagnaia überholt wieder Martin und führt. Dritter ist mittlerweile Bezzecchi.
Rins scheidet durch Sturz aus, während Binder seine Long-Lap-Strafe absolviert.
MotoGP Sprint: Berührung Marquez und Miller
Das Feld ist ganz dicht beisammen und es kommt zu einer Berührung zwischen Miller und Marc Marquez, wodurch der Honda-Fahrer einige Plätze verliert.
Es wird gefahren wie in der Moto3! Weiter hinten kommt es zu einer weiteren Berührung zwischen Binder und Quartararo. Binder erhält für den Zwischenfall mit Alex Marquez eine Long-Lap-Strafe.
MotoGP Sprint: Regenflaggen!
Es beginnt zu regnen und jederzeit ist ein Flag-to-Flag-Wechsel auf das zweite Bike möglich.
Bagnaia fährt vorsichtig und wird von Martin überholt, der gleich wegzieht. Miller arbeitet sich auf Platz drei.
MotoGP Sprint: Stand nach Runde 1
Bagnaia führt vor Martin, Marc Marquez, Marini, Miller, Bezzecchi, Zarco, Binder, Aleix Espargaro und Rins.
Beim Start ist es in Kurve 1 zu einer Berührung zwischen Alex Marquez und Binder gekommen, wodurch der Spanier gestürzt ist.
MotoGP Sprint: Die Reihenfolge
Bagnaia führt vor Marc Marquez, Martin, Marini und Miller. Auf den Kameras sind die ersten Regentropfen zu sehen.
MotoGP Sprint: Start
Raketenstart von Miller! Aber Bagnaia gewinnt den Holeshot. Marc Marquez reiht sich als Zweiter ein.
In der ersten Kurve stürzt Alex Marquez und ist draußen.
MotoGP Sprint: Reifen
Alle fahren mit dem weichen Hinterreifen und mit einer Ausnahme alle mit dem harten Vorderreifen. Diese Ausnahme ist Jonas Folger, der die mittlere Variante gewählt hat.
Die Aufwärmrunde läuft!
MotoGP Sprint: Startaufstellung
Die Rennleitung hat das Q2-Ergebnis korrigiert und Luca Marini eine gestrichene Runde zurückgegeben. Somit ist der Italiener nicht Elfter, sondern Vierter.
Francesco Bagnaia startet den Sprint vor Marc und Alex Marquez von der Pole. Aus Reihe zwei greifen Marini, Jack Miller und Jorge Martin an.
Der Sprint ist auf 11 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Sprint-Startaufstellung
Moto2-Qualifying: Stimmen von Acosta und Lowes
Pedro Acosta (Ajo-Kalex/2.): "Es war eng, genau wie im vergangenen Jahr. Wir müssen happy sein, denn das Wochenende läuft bisher gut. Wir waren in allen Sessions stark. In der Pause zwischen den Rennen haben wir versucht, an unseren Schwächen zu arbeiten, wie dem Qualifying. Es wird morgen ein langes Rennen. Es wird sicher schwierig, die Reifen zu kontrollieren. Doch wir sind bereit dafür!"
Sam Lowes (Marc-VDS-Kalex/3.): "Gestern ging es mir richtig schlecht und ich hatte überhaupt keine Kraft. Ich war mir nicht sicher, ob es an mir oder am Motorrad liegt. Heute Morgen dann bin ich rausgefahren und fühlte mich fantastisch. Ich fuhr eine gute Runde, doch mir war klar, dass es nicht die Pole wird. Um in der Moto2 die Pole zu holen, muss man eine perfekte Runde fahren. Im ersten und im vierten Sektor verlor ich etwas Zeit, obwohl das eigentlich meine starken Sektoren sind. Wir haben es nicht zusammen gebracht, doch die erste Startreihe ist toll. Dieser Kurs ist einfach fantastisch. Pedro wird im Rennen aber sehr stark sein. Im ersten Sektor ist er viel stärker als ich. Ich hoffe, dass ich mich im Rennen steigern kann und ein bisschen von ihm lerne."
Moto2 Q2: Canet im Medical Center
Nach seinem Sturz begibt sich Aron Canet ins Medical Center für Untersuchungen. Wir werden sehen, ob er morgen von der Pole starten kann.
Moto2 Q2: Canet bleibt auf Pole
Das Training geht zu Ende und es ändert sich nichts mehr. Mit 1:50.769 Minuten erobert Aron Canet seine erste Pole in diesem Jahr. Er hält Pedro Acosta um 0,159 Sekunden in Schach. Platz drei geht an Sam Lowes.
Die Positionen sechs bis sieben in Reihe zwei sichern sich Joe Roberts, Filip Salac und Jake Dixon. Aus der dritten Reihe greifen morgen Celestino Vietti sowie das Boscoscuro-Duo Fermin Aldeguer und Alonso Lopez an. WM-Leader Tony Arbolino qualifiziert sich als Zehnter.

