MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Mugello: Alex Rins bricht sich bei Sturz ein Bein

Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Ducati im Sprint auf den ersten fünf Plätzen +++ Bagnaia gewinnt vor Bezzecchi +++ Jack Miller mit der KTM Sechster +++

16:29 Uhr

MotoGP-Update: Gebrochenes Bein bei Alex Rins

Es gibt weitere Informationen zur Situation des Spaniers. Alex Rins hat sich bei dem Sturz das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen. Er befindet sich zur weiteren Behandlung in Florenz im Krankenhaus.

Damit wird er morgen natürlich nicht fahren können. Wie schlimm der Beinbruch ist und wie lange Rins pausieren muss, ist momentan noch nicht bekannt.

Diese Verletzung ist natürlich sehr bitter, denn an den kommenden beiden Wochenenden wird auf dem Sachsenring und in Assen gefahren. Damit könnte wieder Stefan Bradl als Ersatzfahrer einspringen.

14:21 Uhr

Moto2 Q2: Sturz von Canet

Aron Canet ist in Kurve 3 gestürzt und hält sich ein Handgelenk. Am Ausgang der Kurve hat er die Kontrolle verloren. Der Spanier führt zwar immer noch das Klassement an, aber das Qualifying ist für ihn vorbei. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt.


14:18 Uhr

Moto2 Q2: Canet fordert Acosta heraus

Zunächst stellt Canet die Bestzeit auf, aber in seiner zweiten fliegenden Runde findet Acosta in seinen Rhythmus. Aber er bleibt knapp hinter seinem spanischen Landsmann zurück. Als Dritter sortiert sich Lowes ein.


14:12 Uhr

Moto2 Q2: Acosta der Favorit

So wie Öncü in der Moto3 gilt Acosta für die Moto2 als Favorit. Kann ihn jemand herausfordern und kommt vor allem WM-Leader Arbolino näher? Das sind die entscheidenden Fragen.


14:03 Uhr

Moto2 Q1: Bestzeit Roberts

In seiner achten Runde wird Joe Roberts mit 1:51.438 Minuten gestoppt. Damit setzt sich der US-Amerikaner an die Spitze. Ai Ogura, Jeremy Alcoba und Darryn Binder ziehen ins Q2 ein.

Lukas Tulovic landet mit neun Zehntelsekunden Rückstand auf Platz 12. Das bedeutet für den Deutschen Startposition 26.


13:58 Uhr

Moto2 Q1: Bestzeit Ogura

Der Vizeweltmeister hat bisher eine schwierige Saison und ist auch diesmal in Q1. Aber nun fährt er die Bestzeit. Die vier Q2-Plätze halten Ogura, Binder, Alcoba und Baltus.


13:53 Uhr

Moto2 Q1: Darryn Binder legt vor

Nach langer Verletzungspause ist der ehemalige MotoGP-Fahrer zurück im IntactGP-Team. Und Binder fährt zu Beginn die schnellste Runde. Dahinter sortieren sich Alcoba, Baltus und Roberts ein.


13:49 Uhr

Moto2 Q1: Stromausfall bei drei Teams

Bei drei Teams, deren Boxen direkt nebeneinander liegen, hat es einen Stromausfall gegeben. Das sind American Racing, RW und noch ein Rennstall. Das war natürlich ein Problem, weil man keine Reifen vorheizen konnte. Das Qualifying beginnt trotzdem pünktlich.

In Q1 ist auch Lukas Tulovic dabei, aber die Chancen auf ein Weiterkommen sind schwierig, denn der Deutsche hatte in den Trainings viel Rückstand.


13:46 Uhr

Moto2-Update: Rory Skinner gibt auf

Nach dem Unfall mit Jeremy Alcoba war Rory Skinner im Medical Center. Röntgenuntersuchungen haben zwar keine Verletzungen ergeben, aber der Brite hat sich mit Blick auf den Sachsenring und Assen dazu entschlossen, das Wochenende nicht fortzusetzen. Er hat Schmerzen in einem Bein.


13:45 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


13:44 Uhr

Moto3-Qualifying: Stimmen der Top 3

Deniz Öncü (Ajo-KTM/1.): "Ehrlich gesagt wollte ich im Qualifying eine 1:55er-Runde fahren. Ich habe die beiden zurückliegenden Tage sehr genossen und ich freue mich, hier gut zu arbeiten. Es sind wichtige Schritte für die Zukunft. Ich hoffe, dass ich das Rennen morgen genau so genießen kann."

Joel Kelso(PrüstelGP-CFMoto/2.): "Ich bin happy, hier zu sein. Doch gleichzeitig weiß ich, dass ich von hinten starten muss. Dennoch freue ich mich. Es ist, wie es ist. Mal sehen, was morgen passiert. Wir haben das nötige Tempo. Mal sehen, was wir erreichen können."

Ayumu Sasaki (IntactGP-Husqvarna/3.): "Es war ein gutes Qualifying. Für mich war es wichtig, es in die erste Startreihe zu schaffen. Deniz war bereits im Training sehr schnell, doch ich bin nicht besorgt. Im Rennen wird er so nicht fahren können. Er muss etwas Tempo rausnehmen. Doch er hat dennoch ein gutes Renntempo. Mein Renntempo sollte aber ähnlich sein. Ich muss einfach nur ruhig bleiben. Morgen könnte ich Punkte in der Meisterschaft gutmachen. Ich muss mein Bestes geben. Mit dem heutigen Tag bin ich aber zufrieden."


13:34 Uhr

Moto3 Q2: Souveräne Pole für Deniz Öncü

Das Qualifying geht zu Ende. Deniz Öncü sichert sich mit 1:56.020 Minuten seine zweite Poleposition in diesem Jahr. Auch im Vorjahr startete der Türke in Mugello vom besten Startplatz.

Joel Kelso und Ayumu Sasaki belegen die Plätze zwei und drei. Dahinter folgen Diogo Moreira, Daniel Holgado und Matteo Bertelle. Aufgrund der Strafen von Kelso und Moreira rückt Bertelle auf den vierten Startplatz nach vor.


13:31 Uhr

Moto3 Q2: Nahe am Rundenrekord

Öncü beendet diese Runde mit 1:56.020 Minuten. Damit fehlen nur noch wenige Tausendstelsekunden auf den Rundenrekord. Trotzdem beträgt sein Vorsprung schon über eine halbe Sekunde.


13:29 Uhr

Moto3 Q2: Öncü alleine unterwegs

Obwohl der Windschatten in Mugello so eine große Rolle spielt, dreht Öncü alleine seine Runden und ist schneller als die Konkurrenzt. In seiner nächsten Runde hat er eine deutlich bessere Zwischenzeit, aber dann einen Rutscher. Anschließend beginnt er die nächste Runde wieder mit roten Sektorzeiten.


13:26 Uhr

Moto3 Q2: Bestzeit Öncü

In seiner vierten Runde fährt Deniz Öncü seine erste fliegende Runde fertig und setzt sich mit 1:56.135 Minuten an die Spitze. Er ist vier Zehntelsekunden schneller als Kelso. Moreira ist Dritter.


13:25 Uhr

Moto3 Q2: Highsider Toba

Am Ausgang von Kurve 7 fliegt Kaito Toba spektakulär von seiner Honda. Das war ein heftiger Highsider! Aber der Japaner steht und kann selbständig weggehen.


13:23 Uhr

Moto3 Q2: Öncü noch ohne Zeit

Aber Öncü muss seine ersten beiden fliegenden Runden abbrechen. Momentan führt Kelso vor Moreira und Sasaki. Öncü hat noch keine Rundenzeit.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt