MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Motegi: KTM fordert am Freitag die Ducati-Armada heraus

Die MotoGP in Japan als Tickernachlese +++ KTM gegen Ducati +++ Binder und Acosta im Spitzenfeld +++ Eine Aprilia in den Top 10 +++ Honda & Yamaha verpassen Q2 +++

08:04 Uhr

MotoGP: Aprilia holt Sterlacchini, Albesiano zu Honda!

Aprilia bestätigt, dass man sich mit Fabiano Sterlacchini als neuen Technikdirektor geeinigt hat. Er wird seine Arbeit am 18. November in Noale aufnehmen.

Gleichzeitig verabschiedet sich Romano Albesiano von Aprilia. Er wechselt zu Honda, wie das Team nun auch offiziell bestätigt hat! Er wird Technischer Direktor und die Arbeit bei Honda im Januar aufnehmen.

- hier weitere Informationen zu diesen Transfers

03:42 Uhr

MotoGP: Savadori statt Oliveira

Nach seinem Sturz am vergangenen Wochenende in Indonesien wurde Miguel Oliveira am Montag in Portugal am rechten Handgelenk operiert. Dabei wurde ihm eine Platte eingesetzt. Wie lange die Genesungspause dauert, steht noch nicht fest.

Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori springt hier ein. Zum ersten Mal fährt er für das Trackhouse-Team. Zum bisher letzten Mal ist der Italiener in den Jahren 2009 und 2010 in der 125er-Klasse in Motegi gefahren.

Lorenzo Savadori Yamaha Yamaha MotoGP ~Lorenzo Savadori ~

03:33 Uhr

Moto2 FT: Bestzeit Salac

Die Session geht zu Ende und Filip Salac ist mit 1:50.287 Minuten Schnellster. Mit Platz zwei ist Lokalmatador Ai Ogura vorne dabei. Es folgen Marcos Ramirez, Aron Canet und Alonso Lopez.

Die weiteren Plätze in den Top 10 gehen an Fermin Aldeguer, Albert Arenas, Izan Guevara, Sergio Garcia und Celestino Vietti.

Das IntactGP-Duo ist auf den Plätzen 19 und 20 zu finden.

- Link zum kompletten Ergebnis


03:31 Uhr

Moto2 FT: Problem bei Garcia

Kurz vor Ablauf der Zeit rollt Sergio Garcia in Kurve 8 in die Wiese und bleibt stehen. Das scheint ein technisches Problem zu sein.


03:31 Uhr

Moto2 FT: Sturz Aldeguer

Im gleichen Kiesbett wie vorhin Arbolino stapft nun Aldeguer mit hängenden Schultern Richtung Streckenbegrenzung. Auch ihn hat es dort mit Chattering erwischt und seine Boscoscuro ist ins Kiesbett geflogen.


03:27 Uhr

Moto2 FT: Ramirez vorne dabei

Ogura drückt die Bestzeit auf 1:50.301 Minuten. Marcos Ramirez kommt daran bis auf fünf Tausendstelsekunden nahe.

Von IntactGP sehen wir bisher nichts. Binder ist 19. und Agius 24.


03:17 Uhr

Moto2 FT: Ogura meldet sich

Der WM-Führende sorgt für Applaus bei seinen Fans auf den Tribünen. Ai Ogura übernimmt mit 1:51.013 Minuten knapp vor Dixon und Arbolino die Spitze. Ab Platz vier folgen Roberts, Öncü, Canet, Garcia, Vietti, Salac und Arenas. Die Zeiten sind alle sehr eng beisammen.


03:12 Uhr

Moto2 FT: Bestzeit und Sturz Arbolino

Der Italiener fährt mit 1:51.102 Minuten neue Bestzeit, stürzt aber in seiner nächsten Runde in Kurve 7. Ihm ist nichts passiert, aber sein Motorrad hat sich im Kiesbett überschlagen. Damit könnte sein Training schon vorbei sein.


03:05 Uhr

Moto2 FT: Zeiten werden besser

Wir sind noch wenige Sekunden vom Rundenrekord entfernt. Arenas führt das Timing vor Vietti, Lopez, van den Goorbergh und Öncü an. Das Klassement ändert sich laufend, weil die Fahrer in ihren Rhythmus finden und die Streckenverhältnisse besser werden. Alle fahren mit Slicks.

Dennis Foggia stapft nach einem Sturz durch das Kiesbett.


02:58 Uhr

Moto2 FT: Sturz Garcia

Das fängt auch hier nicht gut für Sergio Garcia an. In den ersten Minuten kommt er in Kurve 10 von der Strecke ab und kippt im Kiesbett um. Passiert ist nichts, aber für sein angeschlagenes Selbstvertrauen ist das alles andere als optimal.


Auch Tony Arbolino ist um Tunnel unter dem Oval neben der Strecke. Die Wiederholung zeigt, dass er in Kurve 5 neben die Strecke gekommen ist. Er ist im Kiesbett nicht umgekippt.


02:53 Uhr

Moto2 FT: Slicks

Am Ende des Moto3-Trainings hat es nur leicht getröpfelt. Die Moto2-Fahrer beginnen ihr Training mit Slicks. Auch hier werden die Rundenzeiten mit Fortdauer der Session besser werden.


02:48 Uhr

Moto2: Somkiat Chantra fährt nicht

Am vergangenen Sonntag ist es in Indonesien zu einer unglücklichen Situation gekommen. Als Fermin Aldeguer Somkiat Chantra überholen wollte, hat er mit dem Vorderrad das rechte Bein des Thailänders getroffen, der mit Schmerzen aufgeben musste.

Nach ersten Untersuchungen in Indonesien wurde Chantra von den MotoGP-Ärzten für "fit" erklärt. Allerdings hat er seine Teilnahme an diesem Wochenende zurückgezogen. Er hat immer noch starke Schmerzen und peilt ein Comeback in zwei Wochen in Australien an.


02:39 Uhr

Moto3: Bestzeit Alonso

Der WM-Favorit, der hier seinen ersten Matchball hat, beendet das Training an der Spitze. David Alonso kommt auf 1:59.280 Minuten. Dahinter sortieren sich Joel Kelso, Filippo Farioli, Ivan Ortola, David Munoz und Adrian Fernandez ein. Diese Top 6 fahren 1:59 Minuten.

Die Top 10 komplettieren Riccardo Rossi, Matteo Bertelle, Collin Veijer und Angel Piqueras.

Noah Dettwiler ist mit vier Sekunden Rückstand auf Platz 16 zu finden. Keinen guten Auftakt hat Lokalmatador Tatsuki Suzuki, der mit 12 Sekunden Rückstand Letzter ist.

- Link zum kompletten Ergebnis


02:35 Uhr

Moto3 FT: Regenflagge

Die letzte Minute beginnt und ein Sportwart schwenkt wieder die weiße Flagge mit rotem Kreuz. Es fallen wieder einige Tropfen.

Alonso führt das Klassement vor Kelso und Farioli an. Gleich gibt es die Zielflagge.


02:29 Uhr

Moto3 FT: Slicks die Wahl

Einige Fahrer sind immer noch mit Regenreifen unterwegs, während andere auf Slicks gewechselt haben. Slicks sind ganz klar schneller. Alonso setzt sich vor Kelso und Rossi an die Spitze. Auch Fernandez rückt nun mit Slicks aus. Im Timing leuchten bei vielen Fahrern persönliche Sektorzeiten auf.


02:24 Uhr

Moto3 FT: Kelso mit Bestzeit

Der Australier fährt 2:04 Minuten und ist damit um drei Sekunden schneller als Fernandez. Kelso ist bereits mit Slicks unterwegs. Viele Fahrer kommen zum Reifenwechsel an die Box.


02:19 Uhr

Moto3 FT: Leopard-Doppelführung

Die Fahrer finden ihren Rhythmus und die Zeiten werden besser. Fernandez führt das Timing nun vor Piqueras, Furusato, Nepa und Zurutuza an.

Gut ist bei diesen Bedingungen auch Dettwiler auf Platz acht. Auch der Schweizer fährt zum ersten Mal in Motegi.