MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Misano 1: So hat Martin im Sprint Bagnaia besiegt

Die MotoGP in San Marino als Tickernachlese +++ Souveräner Sprintsieg für Martin +++ Bagnaia und Morbidelli auf dem Podest +++ Garzo neuer MotoE-Weltmeister

12:52 Uhr

Moto3 Q1: Vier kommen weiter

Es geht nahtlos weiter mit dem ersten Qualifying-Abschnitt der Moto3. Wie immer ziehen nur die schnellsten Vier dieser Session in Q2 ein. Mit dabei sind unter anderem Joel Kelso, Scott Ogden, Taiyo Furusato und Joel Esteban.


12:43 Uhr

Garzo: "Wir haben es verdient"

Hector Garzo (IntactGP): "Ich kann es noch gar nicht fassen. Es war gestern ein harter Tag und es war schwierig, dieses Rennen zu planen. Ich habe einfach versucht, auf mich selbst zu vertrauen und so viele Leute wie möglich zu überholen, um den Kontakt zu den Spitzenplätzen nicht zu verlieren."

"Wir hatten auch etwas Glück, weil Zannoni in Führung liegend gestürzt ist. Das tut mir leid. Aber ich denke, wir haben es verdient. Dieses Jahr war verrückt, aber wir waren immer auf einem Toplevel und das ist der Lohn. Danke an meine Familie, meine Partnerin, meine Freundin. Mir fehlen die Worte."


12:32 Uhr

MotoE Rennen 1: Garzo ist Weltmeister!

Hector Garzo ist neuer Weltmeister in der MotoE. Dem IntactGP-Piloten, der von Startplatz acht losfuhr, reichte im ersten von zwei Rennen an diesem Samstag ein vierter Platz, um den vorzeitigen Titelgewinn perfekt zu machen.

Der Weltmeister des Vorjahres, Mattia Casadei, gewann das Rennen vor Alessandro Zaccone und Eric Granado, nachdem Kevin Zannoni in Führung liegend kurz vor Beginn der letzten Runde gestürzt war. Garzos Teamkollege Lukas Tulovic beendete das Rennen hinter Jordi Torres und Matteo Ferrari auf Platz sieben.

- zum kompletten Ergebnis


11:50 Uhr

MotoGP-Qualifying: Die Stimmen der Top 3

Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Ich bin sehr stolz, denn es ist ein großartiges Kapitel für die komplette Akademie. Wir trainieren ja auch immer sehr viel hier. Es ist das erste Mal, dass wir alle gemeinsam die Früchte unserer Arbeit ernten können. Das freut mich. Auch die Pace ist super gut. Mein Gefühl auf dem Motorrad ist fantastisch. Körperlich bin ich zwar nicht bei 100 Prozent, aber beim Fahren fühle ich mich gut."

Franco Morbidelli (Pramac-Ducati/2.): "Es ist fantastisch, wieder um die Spitzenplätze kämpfen zu können. So müssen wir weitermachen und weiter arbeiten. Das ist die richtige Richtung."

Marco Bezzecchi (VR46-Ducati/3.): "Ich bin super glücklich mit diesem Qualifying. Endlich fühle ich mich auf dem Motorrad wieder wohl und kann es genießen. Es ist natürlich etwas Besonderes, das hier in Misano zu erleben. Dieser Helm bedeutet mir so viel. Er ist all den Fans gewidmet, die mein Herz höher schlagen lassen. Misano, grazie mille!"


11:38 Uhr

MotoGP-Qualifying: Ergebnis

- Startaufstellung
- Qualifying 1
- Qualifying 2


11:33 Uhr

MotoGP Q2: Bagnaia auf Pole

Bagnaias Rekord bleibt ungeschlagen. Damit ist ihm die Pole in Misano sicher. Morbidelli wird Zweiter und feiert sein bestes Qualifying-Ergebnis seit Jerez 2021. Bezzecchi komplettiert die erste Startreihe als Dritter. Es ist das erste Mal, dass drei Fahrer der VR46-Akademie gemeinsam in Reihe 1 stehen.

Martin kommt nicht über Platz vier hinaus und teilt sich die zweite Reihe mit Acosta und Binder. Alex Marquez, Bastianini und Marc Marquez, der nach seinem Sturz nur Neunter wird, reihen sich dahinter ein. Quartararo komplettiert die Top 10.


11:28 Uhr

MotoGP Q2: Neuer Streckenrekord

Mit Beginn des zweiten Runs steigert sich Bagnaia erneut und knackt sogar den Streckenrekord. Dieser liegt jetzt bei 1:30.304 Minuten. Reicht das für die Pole? Morbidelli schiebt sich auf Rang zwei, hat aber 0,285 Sekunden Rückstand. Währenddessen schmeißt Marc Marquez sein Bike in Kurve 15 weg und ist raus im Kampf um die Pole.


11:22 Uhr

MotoGP Q2: Stand nach Run 1

Bagnaia steigert sich auf 1:30.581 Minuten und behauptet die vorläufige Pole vor Martin, Acosta, Bastianini und Marc Marquez. Das ist die Reihenfolge nach dem ersten Run. Jetzt holen sich alle noch einmal frische Reifen, bevor es in die finale Zeitattacke geht.


11:19 Uhr

MotoGP Q2: Erste Duftmarke

Bagnaia legt mit einer Zeit von 1:30.928 Minuten vor. Alex Marquez folgt ihm und reiht sich zunächst auf Platz zwei ein, wird dann aber von Acosta verdrängt.


11:17 Uhr

MotoGP Q2: Wer holt sich die Pole?

Die zwölf schnellsten Fahrer kämpfen in Q2 um die vorderen Startplätze. Bagnaia war am Freitag Spitzenreiter und auch heute Vormittag schnell. Kann er sich auch die Pole sichern? Martin, Marc Marquez und die anderen Ducati-Fahrer dürften da ein Wörtchen mitreden ...


11:07 Uhr

MotoGP Q1: Diese Zwei sind weiter

Alex Marquez verdrängt Binder am Ende noch vom Spitzenplatz und toppt die Session mit 1:30.903 Minuten. Ihn und Binder trennen nur fünf Tausendstel. Aleix Espargaro scheitert als Dritter nur knapp am Weiterkommen. Dahinter bleiben auch Di Giannantonio und Pol Espargaro in Q1 hängen.


11:03 Uhr

MotoGP Q1: Pol Espargaro gestürzt

Für Pol Espargaro ist die Session vorzeitig vorbei. Er ist zu Beginn seines zweiten Runs in Kurve 8 gestürzt. Es ist bereits sein zweiter Crash an diesem Samstag.


10:58 Uhr

MotoGP Q1: Binder vor Alex Marquez

Nach dem ersten Run sieht die Reihenfolge wie folgt aus: Binder führt mit 1:31.148 Minuten vor Alex Marquez, Aleix Espargaro und Pol Espargaro. Di Giannantonio ist Fünfter, Zarco Sechster. Vor allem in den Top 3 sind die Abstände eng. Sicher sein kann sich also noch niemand.


10:52 Uhr

MotoGP Q1: Wer kommt weiter?

Noch zwei Plätze in Q2 sind übrig. Nur die zwei Zeitschnellsten des ersten Qualifying-Abschnitts kommen weiter. Mit dabei sind unter anderem Alex Marquez, die beiden Espargaro-Brüder und Brad Binder.


10:49 Uhr

MotoGP FT2: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


10:45 Uhr

MotoGP FT2: Bezzecchi vor Bagnaia

In den Schlussminuten macht Bezzecchi noch einen großen Satz nach vorn und schiebt sich mit 1:31.237 Minuten vorbei an Bagnaia an die Spitze. Martin wird Dritter. Bastianini und Morbidelli komplettieren die Top 5.

Die erste Nicht-Ducati platziert sich in Form von Pol Espargaro auf Platz sechs. Dahinter folgen Marc Marquez, Acosta, Alex Marquez und Aleix Espargaro. Quartararo belegt Rang elf. Der Yamaha-Pilot hat knapp sechs Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit.