MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Misano 1: Pole für Bagnaia vor Miller, Quartararo stürzt
Die MotoGP in San Marino als Tickernachlese +++ Ducati-Doppelspitze Bagnaia vor Miller im Qualifying +++ Quartararo trotz Sturz Dritter +++ Rossi in letzter Reihe +++
MotoGP FT4: Quartararo bestimmt die Pace
In den ersten Runden zeigt Quartararo den besten Rhythmus, aber auch Zarco, Rins und Bagnaia präsentieren sich absolut konkurrenzfähig.
MotoGP FT4: Alle unterwegs
Es ist eine hektische Anfangsphase mit viel Action auf der Strecke. Rins meldet sich mit 1:32.694 Minuten vor Quartararo an der Spitze. Zarco folgt mit der ersten Ducati als Dritter.
MotoGP FT4: Arbeiten für das Rennen
Wie immer ist diese halbe Stunde für die Rennvorbereitung extrem wichtig. Es wird mit vollem Tank und Rennabstimmung gefahren. Es wird hauptsächlich die Haltbarkeit der Reifen gecheckt.
Bei den Reifen sehen wir einen bunten Mix im Feld. Blicken wir auf die vermeintlichen Favoriten. Bagnaia und Miller fahren hard – soft. Dafür entscheidet sich auch Mir. Quartararo fährt vorne auch den harten Reifen, aber hinten die mittlere Mischung.
Moto3: Leopard bestätigt Fahrer für 2022
Und wir haben die nächste Fahrerbestätigung für das nächste Jahr. Dennis Foggia wird bei Leopard Racing bleiben. Es wird seine dritte Saison mit dem Team.
Xavier Artigas verliert seinen Platz, denn als zweiter Fahrer bestätigt Leopard Tatsuki Suzuki.
Moto3 Q2: Acosta in Reihe drei
Die Plätze vier bis sechs in der zweiten Startreihe gehen an Andrea Migno, Jaume Masia und Xavier Artigas.
Aus der dritten Reihe werden morgen Riccardo Rossi, Elia Bartolini und Pedro Acosta angreifen. Sergio Garcia qualifiziert sich als Zwölfter.
Moto3 Q2: Poleposition für Romano Fenati
Es wird doch nichts mit der ersten Poleposition von Dennis Foggis. In seiner letzten Runde katapultiert sich Romano Fenati mit 1:41.756 Minuten an die Spitze. Der Routinier nimmt Foggia Platz eins noch um 0,257 Sekunden ab. Die erste Startreihe komplettiert Niccolo Antonelli. Somit stehen drei Italiener beim Heimrennen vorne.
Moto3 Q2: Schlussphase
Alle waren an der Box und starten noch einmal einen Angriff. Sergio Garcia schiebt sich auf Platz zehn.
Von einigen Fahrern kommen noch gute Zeiten. So schnappt sich Antonelli den zweiten Platz hinter Foggia.
Moto3 Q2: Foggia greift an
In seiner dritten fliegenden Runde fährt Foggia mit 1:42.013 Minuten neue Bestzeit. Er führt das Klassement nun vor Migno und seinem Leopard-Teamkollegen Artigas an.
Von Acosta ist bisher nicht viel zu sehen. Der WM-Führende hält Rang sechs. Und Sergio Garcia ist momentan nur 18. und Letzter.
Moto3 Q2: Drei Italiener vorne
Die ersten Zeiten sind auf dem Board und Migno führt die Wertung vor Foggia und Bartolini an. Foggia fährt seine Runden alleine und hält sich aus der größeren Gruppe raus.
Moto3 Q2: Holt sich Foggia die Pole?
Aragon-Sieger Dennis Foggia hat sich bisher bei seinem Heimrennen sehr konkurrenzfähig präsentiert. Aber wir wissen, dass in der Moto3 alles möglich ist. Der Papierform her wäre aber Foggia der Favorit.
Moto3 Q1: Karierte Flagge
Der Sturz von Matteo Bertelle hat der Zeitenjagd ein Ende gesetzt. Carlos Tatay ist mit 1:42.697 Minuten der Schnellste. Daneben ziehen auch Bertelle, Riccardo Rossi und Ryusei Yamanaka ins Q2 ein.
Für John McPhee ist mit Platz fünf Feierabend. Maximilian Kofler belegt Platz acht. Das bedeutet Startplatz 22.
Während es PrüstelGP-Fahrer Yamanaka ins Q2 geschafft hat, belegt Filip Salac den zwölften und letzten Platz.
Moto3 Q1: Sturz Bertelle
Der VR46-Youngster rutscht in Kurve 2 aus. Schade, denn bisher hat Bertelle ein sehr gutes Wochenende gezeigt.
Moto3 Q1: McPhee in der Garage
Die Top 4 lauten Tatay, Bertelle, Rossi und Yamanaka.
McPhee ist auf Platz fünf zurückgefallen. Seine Mechaniker arbeiten an der Honda, aber das wird sich nicht mehr ausgehen, dass der Schott noch einmal auf die Strecke fährt.
Moto3 Q1: Tatay nun vorne
Carlos Tatay übernimmt vor Wildcard-Starter Matteo Bertelle die Spitze. McPhee ist immer noch Dritter und Izdihar folgt als Vierter.
Moto3 Q1: Nächster Crash
In seiner ersten schnellen Runde fliegt Tatsuki Suzuki heftig ab. Er stapft davon, seine Honda wird von den Sportwarten weggebracht. Da er bisher keine Rundenzeit hat, wird Suzuki wohl von ganz hinten starten müssen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar