Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Lusail: Miguel Oliveira bei Unfall in Runde 1 verletzt
Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ WM-Entscheidung nach Valencia vertagt +++ Martin gewinnt seinen achten Sprint +++ WM-Vorsprung von Bagnaia halbiert +++
Moto2 Q2: Stimmen aus Reihe eins
Joe Roberts (Italtrans-Kalex; 1.): "Das ist schon ziemlich verrückt! Hier ging für mich alles los, denn hier habe ich [in der Saison 2020] meine erste Pole eingefahren. Jetzt stehe ich wieder hier. Seitdem war mir ja bis jetzt keine weitere Pole gelungen. Als ich gestern gesehen habe, dass Fermin [Aldeguer] schneller war als mein Streckenrekord von damals, habe ich mir gedacht: Das kann ich so nicht zulassen. Das ist meine Strecke, ich muss zurückschlagen."
"Ich kann nur sagen, das Motorrad funktioniert hier richtig gut und ich liebe Katar. Ich habe so viele gute Erinnerungen an diesen Ort. Jetzt freue ich mich auf morgen. Ich denke, unsere Pace ist gut. Darauf kommt es letztlich an. So schön diese Poles auch sind, der entscheidende Tag ist morgen. Ich freue mich wirklich sehr darauf."
Celestino Vietti (Fantic-Kalex; 2.): "Ich freue mich sehr. Nachdem wir an diesem Wochenende zunächst ein paar Probleme hatten, läuft es seit dem dritten Freien Training besser. Es ist uns gelungen, die Lücke auf die Spitze zu schließen. Das freut mich sehr. Die Strecke gefällt mir mit diesem neuen Asphalt richtig gut. Hoffentlich wird morgen ein ebenso guter Tag wie heute."
Aron Canet (Pons-Kalex; 3.):
"Ich bin happy, denn ich hatte heute Abend ein richtig gutes Fahrgefühl. Das Rennen morgen findet zur gleichen Uhrzeit statt. Deshalb glaube ich, dass wir um den Sieg mitkämpfen können. Es gibt da vorne viele Fahrer auf vergleichbarem Niveau. Ein Abstand ist im Grunde nicht vorhanden. Ich glaube, ich habe für morgen den richtigen Rhythmus. Vielleicht klappt es ja mit dem ersten Saisonsieg."
Moto2 Q2: ERSTE POLE FÜR ROBERTS SEIT 2020
Mit dem neuen Rundenrekord von 1:57.305 erobert Joe Roberts den besten Startplatz. Zum ersten Mal seit Le Mans 2020 hat sich er US-Amerikaner die Poleposition gesichert. Die weiteren Plätze in der ersten Reihe gehen an Celestino Vietti und Aron Canet.
Aus der zweiten Reihe werden morgen Fermin Aldeguer, Sam Lowes und Jake Dixon angreifen. Mit einer halben Sekunde Rückstand qualifiziert sich Weltmeister Pedro Acosta als Siebter.
Lukas Tulovic steht auf Startposition 17. Der Deutsche nimmt seine ersten WM-Punkte seit Spielberg im August ins Visier.
Moto2 Q2: Motorschaden! Rote Flagge
33 Sekunden vor Ablauf der Zeit wird das Training unterbrochen. Der Grund dafür ist, dass das Motorrad von Alex Escrig in Kurve 7 einen Motorschaden erlitten hat. Er ist sofort neben die Strecke gefahren. Es sollte also nicht viel Öl auf der Strecke verteilt sein.
Moto2 Q2: Bestzeit Roberts!
Vietti ist doch nicht alleine auf weiter Flur! Roberts fährt neue Bestzeit und unterbietet die Zeit von Vietti um 0,007 Sekunden. Neuer Dritter ist Canet, der auch nur 0,028 Sekunden zurück ist.
Moto2 Q2: Neuer Rundenrekord Vietti
Der Italiener fährt heute in seiner eigenen Liga. Vietti markiert mit 1:57.312 Minuten neuen Rundenrekord. Damit ist er um vier Zehntelsekunden schneller als Canet auf Platz zwei.
Lukas Tulovic ist an der 16. Stelle zu finden.
Moto2 Q2: Vietti kämpft um die Pole mit
Der Italiener fährt 1:57.7 Minuten und verdrängt das Boscoscuro-Duo. Neuer Zweiter ist Canet. Aldeguer folgt als Dritter.
Von Acosta ist bisher nichts zu sehen. Der Weltmeister ist lediglich Zwölfter.
Moto2 Q2: Boscoscuro-Duo legt vor
Die erste fliegende Runde ist absolviert und Aldeguer setzt sich vor seinem Teamkollegen Lopez an die Spitze. Dahinter folgen die beiden Briten Lowes und Dixon.
Moto2 Q2: Tulovic dabei
Lukas Tulovic ist erstmals seit Spielberg im zweiten Abschnitt dabei. Sein bester Startplatz in diesem Jahr war Rang 15 in Le Mans.
Moto2 Q1: Vietti sehr stark
Und in der nächsten Runde verbessert Celestino Vietti den neuen Rundenrekord auf 1:57.568 Minuten. Damit hat der Italiener eine halbe Sekunde Vorsprung auf Filip Salac.
Als Dritter und Vierter ziehen Marcos Ramirez und Alonso Lopez ins Q2 ein. Nur Vietti ist unter 1:58 Minuten gefahren.
Für Darryn Binder ist mit Platz sechs Feierabend.
Moto2 Q1: Vietti legt nach
In seiner nächsten Runde fährt Vietti 1:57.792 Minuten und sichert Platz eins ab. Ramirez verbessert sich auf den zweiten Platz.
Moto2 Q1: Bestzeit Vietti
Der Italiener fährt Bestzeit in allen Sektoren und übernimmt mit 1:57.870 Minuten die Spitze. Das ist neuer Rundenrekord.
Moto2 Q1: Ramirez Zweiter
Ramirez sortiert sich hinter Lopez als Zweiter ein. Binder hält Rang drei und Arenas schiebt sich auf Platz vier. Somit ist Vietti nur noch Fünfter.
Moto2 Q1: Lopez vor Binder
Nach den ersten fliegenden Runden führt Lopez vor Binder, Vietti und Guevara. Aber Ramirez ist auch auf einer schnellen Runde mit besseren Zwischenzeiten.
Moto2 Q1: Es geht weiter
Im ersten Abschnitt sind Garcia, Salac, Vietti, Binder, Lopez, Ramirez und Arenas. Viele Namen kommen also für die ersten vier Plätze infrage, die eigentlich in Q2 sein sollten.
Moto3: Die Stimmen aus Reihe eins
Daniel Holgado (Tech3-KTM; 1.): "Das war für mich ein unglaubliches Qualifying. Vielen Dank an meinen Teamkollegen Filippo [Farioli]. Er war heute unglaublich. Der wichtige Tag, nämlich der Tag des Rennens, ist aber morgen. Ich kann nur sagen, ich bin bereit."
Diogo Moreira (MSI-KTM; 2.): "Ich bin zufrieden. Die Runde war eigentlich perfekt. Jetzt heißt es volle Konzentration auf morgen. Mal schauen, ob ich mich in der Spitzengruppe halten und auf dem Podium abschließen kann."
Deniz Öncü (Ajo-KTM; 3.):
"In Alleinfahrt bin ich immer schnell. Das ist wirklich positiv, weil es zeigt, dass wir gut arbeiten. Morgen will ich das Rennen einfach genießen und die Schlussattacke richtig vorbereiten."

