MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Le Mans: Neuer Streckenrekord, aber auch viele Stürze

Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Enea Bastianini stellt neuen Streckenrekord auf +++ Aleix Espargaro und Alex Rins erste Verfolger +++

13:12 Uhr

MotoE FT2: Torres mit Bestzeit

Das zweite Freie Training der MotoE ist mit einer Bestzeit von Torres zu Ende gegangen. Der amtierende Weltcup-Gesamtsieger beendete die durch eine rote Flagge unterbrochene Session mit 1:44.288 Minuten an der Spitze. Ferrari wurde mit 0,114 Sekunden Rückstand Zweiter. Hinter ihm reihten sich Zannoni, Cardelus und Granado ein.

Aegerter beendete das Training als Achter. Ihm fehlten 0,545 Sekunden auf die Bestzeit. Wegen der Unterbrechung beginnt das kommende Moto3-Training etwas später.


11:39 Uhr

Moto2 FT1: Einige späte Stürze

Chantra schiebt sich zum Schluss noch an Fernandez vorbei und markiert mit 1:36.108 Minuten die Bestzeit und einen neuen Streckenrekord. Fernandez wird mit einem Rückstand von 0,155 Sekunden Zweiter. Manzi bleibt Dritter.

Schrötter reiht sich als Fünfter hinter Lowes ein, erlebt in Kurve 10 aber einen späten Sturz. Auch Vietti crasht nach einer Kollision mit Canet. Im Klassement belegt der WM-Leader Platz sechs. Arenas, Dixon, Acosta und Lopez komplettieren die Top 10. Zwölf Fahrer liegen in einer Sekunde.

- zum Moto2-Ergebnis FT1


11:33 Uhr

Moto2 FT1: Noch ein Crash

Jetzt ist auch Dixon gestürzt. Ihn hat es in Kurve 7 erwischt. Im Klassement ist der Brite bis auf Platz sieben abgerutscht. Fernandez liegt weiterhin vorn, Chantra ist neuer Zweiter. Ersatzmann Manzi beeindruckt auf Platz drei. Dahinter folgen Lowes, Vietti und Arenas. Schrötter ist nur noch Elfter.


11:30 Uhr

Moto2 FT1: Neue Bestmarke

Fernandez fährt mit 1:36.263 Minuten eine neue Bestzeit und geht an Lowes vorbei. Weit entfernt vom offiziellen Streckenrekord, aufgestellt von Bagnaia im Jahr 2018, sind wir nicht mehr. Der liegt bei 1:36.188 Minuten.

In Kurve 13 legt Navarro den ersten Sturz der Session hin. Die letzten fünf Minuten laufen.


11:21 Uhr

Moto2 FT1: Die Abstände

Jetzt, wo das Livetiming endlich funktioniert, können wir einen genaueren Blick auf die Abstände werfen. Lowes und Dixon trennen nur 0,096 Sekunden. Fernandez auf Platz drei hat 0,159 Sekunden Rückstand. Schrötter fehlen zweieinhalb Zehntel. Insgesamt 17 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.


11:16 Uhr

Moto2 FT1: Schrötter auf Platz fünf

Lowes hat die Bestzeit auf 1:36.654 Minuten gedrückt und ist neuer Führender. Dixon, Fernandez und Chantra reihen sich dahinter ein. Schrötter ist auf Platz fünf vorgefahren. Die restlichen Top-10-Plätze belegen Ogura, Navarro, Arbolino, Arenas und WM-Leader Vietti. Wir schreiben Halbzeit.


11:14 Uhr

Moto2 FT1: Feuer im Paddock

Abseits des Geschehens auf der Strecke scheint im Paddock ein Feuer ausgebrochen zu sein. De Rauchschwaden sind deutlich zu erkennen. Was genau los ist, wissen wir nicht. Das Training läuft jedenfalls ganz normal weiter.

 ~~

11:08 Uhr

Moto2 FT1: Die frühe Reihenfolge

Leider hängt das Livetiming. Aber wir sehen: Fernandez führt das Klassement nach den ersten Runden mit einer Zeit von 1:37.039 Minuten an. Lowes und Dixon liegen auf den Plätzen zwei und drei. Arbolino ist Vierter, Acosta Fünfter. Schrötter liegt als Siebter in Schlagdistanz.


11:01 Uhr

Moto2 FT1: Lopez statt Fenati

In der Moto2 ist an diesem Wochenende mit Alonso Lopez ein neuer Fahrer am Start, nachdem sich das Speed-Up-Team nach sechs Rennen mit sofortiger Wirkung von Romano Fenati getrennt hat. Zudem ist Stefano Manzi als Ersatzmann für den verletzten Keminth Kubo dabei.


10:49 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- zum MotoGP-Ergebnis FT1


10:43 Uhr

MotoGP FT1: Top 7 trennen zwei Zehntel!

Auch wenn niemand auf frische Reifen wechselt, geht es im Klassement zum Schluss noch einmal rund. Pol Espargaro sichert sich mit 1:31.771 Minuten die Bestzeit vor Rins und Bagnaia. Quartararo wird Vierter, Mir komplettiert die Top 5.

Aleix Espargaro schiebt sich mit seiner letzten Runde auf Platz sechs. Mir und Miller belegen die Plätze sechs und sieben. Beide liegen im Abstand von nur zwei Zehntelsekunden zur Spitze. Vinales, Zarco und Marini runden die Top 10 ab. Marc Marquez hat als 13. knapp eine halbe Sekunde Rückstand.


10:36 Uhr

MotoGP FT1: Es wird schneller

Miller knackt als Erster die 1:32 und fährt mit 1:31.961 Minuten eine neue Bestzeit, die aber gleich wieder von Quartararo unterboten wird. Er ist noch einmal 49 Tausendstel schneller. Neue Reifen hat keiner von beiden aufgezogen.


10:34 Uhr

MotoGP FT1: Oliveira erneut gestürzt

Für Oliveira läuft es nicht: Nach dem Sturz in Kurve 10 ist der KTM-Pilot ein zweites Mal gecrasht, diesmal in der schnellen Kurve 6. Er scheint zunächst ziemlich angeschlagen, kann sich dann aber aufraffen und davonlaufen. Bagnaia, der direkt hinter ihm fuhr, hatte Glück, ausweichen zu können.


10:31 Uhr

MotoGP FT1: Zarco verbessert sich

Von Zarco haben wir in diesem Training noch nicht viel gesehen. Auf seiner Heimstrecke kann sich der Franzose jetzt aber verbessern und liegt als Siebter direkt hinter seinem Landsmann Quartararo.

Morbidelli ist in Kurve 11 gestürzt.


10:26 Uhr

MotoGP FT1: Marquez mit Save

Noch 15 Minuten stehen auf der Uhr. Die aktuelle Reihenfolge sieht Miller vor Rins, Pol Espargaro, Vinales und Quartararo. Mir, Marini, Aleix Espargaro, Martin und Marc Marquez belegen die zweite Hälfte der Top 10.

In Kurve 8 kommt Letzterer zu weit auf die Randsteine, kann einen Sturz aber wieder meisterhaft abfangen. Die beiden KTM-Piloten Oliveira und Fernandez haben nicht so viel Glück. Beide sind gestürzt.


10:23 Uhr

MotoGP FT1: Viele schnelle Runden

Miller fährt noch einmal schneller. Die Bestzeit liegt nun bei 1:32.101 Minuten. Pol Espargaro ist neuer Zweiter, doch ein paar Fahrer sind auf Bestzeitkurs unterwegs. Im Klassement tut sich jetzt einiges.

Neueste Kommentare