Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Jack Miller meistert wechselhaftes Wetter
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Jack Miller Schnellster am Freitag +++ Wechselhafte Bedingungen +++ Luca Marini nach Highsider ohne Bruch +++
Bis morgen!
Für heute schließen wir unseren MotoGP-Liveticker. Allerdings nicht, ohne Dir unsere Nachberichte des heutigen Tages an Herz zu legen:
- Mir und Vinales zum Zwischenfall im FT2
- Stefan Bradl der "Kilometerkerl" bei Honda
- Quartararo über Verletzungsrisiko im WM-Kampf
- Valentino Rossi: "Es war heute gefährlich"
Morgen melden wir uns mit neuer Streckenaction und frischen Stimmen der Fahrer zurück. Los geht es dann pünktlich zu den dritten Freien Trainings am Vormittag.
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2
Qualifying
11:45 Uhr: MotoE E-Pole
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10 - 15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35 - 15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)
Entwarnung bei Marini, aber...
Der Verdacht auf eine Knöchelfraktur hat sich bei Luca Marini zum Glück nicht bestätigt. Allerdings hat der Moto2-WM-Leader nach seinem heftigen Highsider im FT2 Schmerzen und muss an Krücken gehen. Die Starterlaubnis für morgen hat er aber erhalten und wird es folglich probieren. Schließlich zählt im WM-Kampf jeder Punkt...
MotoE FT2: Di Meglio am Nachmittag knapp vorn
Nachdem in der MotoE am Vormittag noch Alex de Angelis die Nase vorn hatte, muss sich der Pramac-Pilot im zweiten Freien Training Mike Di Meglio geschlagen geben. Dieser markiert mit 1:44.141 Minuten die Bestzeit. De Angelis hat aber nur 0,041 Sekunden Rückstand. Dritter ist Mattia Casadei (+0,295).
Xavier Simeon und Matteo Ferrari komplettieren die Top 5. Dominique Aegerter kommt am Nachmittag nicht über Platz zehn hinaus. Ihm fehlen bereits 1,110 Sekunden auf die Spitze. Lukas Tulovic beendet den Freitag an 18. und damit letzter Stelle.
Moto2-Update: Neuer Spitzenreiter im FT2
Auch in der Moto2 hat sich das Ergebnis noch einmal geändert. Hier dürfte der späte Sturz von Marcel Schrötter und die damit verbundenen gelben Flaggen für die gestrichenen Zeiten verantwortlich sein.
Sie betreffen unter anderem Jorge Martin, der damit die Führung verliert und auf Platz zwei zurückfällt. Auch Joe Roberts, Marcos Ramirez und Nicolo Bulega büßen im Vergleich zu vorher Plätze ein.
- Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FT2
MotoGP-Update: Neues Trainingsergebnis
Im Klassement des zweiten Freien Trainings der MotoGP hat es nachträglich einige Verschiebungen gegeben. Gleich mehreren Fahrern wurden ihre schnellsten Zeiten gestrichen, mutmaßlich wegen gelber Flaggen im Zuge des späten Sturzes von Takaaki Nakagami.
So verlor Jack Miller seine schnellste Runde, bleibt aber auch mit seiner zweitbesten Zeit vorn. Johann Zarco und Valentino Rossi verlieren hingegen Plätze, sie werden auf zehn und zwölf durchgereicht. Alex Rins fällt auf Rang 14 zurück und auch Tito Rabat büßt eine Position ein, er ist nur noch 21.
- Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FT2
Moto2-Update: Hat sich Marini verletzt?
Nach seinem Highsider zu Beginn des zweiten Trainings wurde Luca Marini im Medical Centre durchgecheckt. Allerdings ergaben die Untersuchungen keine eindeutige Diagnose. Es besteht jedoch der Verdacht auf eine Knöchelfraktur.
"Es sieht so aus, als hätte er sich den linken Knöchel verletzt, und wir müssen die Röntgenbilder überprüfen, um zu sehen, wie es ihm geht", sagt Marinis Teamchef Pablo Nieto bei DAZN. Diese Überprüfung soll nun im Krankenhaus erfolgen.
Moto2 FT2: Martin mit deutlicher Bestzeit
Den Spitzenplatz sichert sich am Ende Jorge Martin mit einer Bestzeit von 1:37.400 Minuten. Er ist 0,313 Sekunden schneller als Jake Dixon auf Platz zwei. Dahinter folgt Marco Bezzecchi (+0,617) als Dritter.
Die restlichen Top-10-Plätze machen Sam Lowes, Augusto Fernandez, Jorge Navarro, Aron Canet, Tom Lühti, Marcel Schrötter und Joe Roberts unter sich aus. Letzterer hat 0,998 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
Moto2 FT2: Späte Stürze
In der Schlussphase kommt es noch einmal zu zwei Stürzen: Neben Stefano Manzi trifft es auch Marcel Schrötter, der damit nicht mehr angreifen kann und im Klassement zurückfällt. Der Deutsche befand sich zum Zeitpunkt seines Sturzes auf Bestzeitkurs und hatte zwei rote Sektoren ... Schade.
Moto2 FT2: Guter Lauf von Schrötter
Marcel Schrötter scheint sich im kühlen Frankreich wohl zu fühlen. Der IntactGP-Pilot kann sich weiter steigern und rückt auf Platz zwei vor. Neuer Spitzenreiter ist Jorge Martin mit einer Zeit von 1:38.266 Minuten. Lowes ist Dritter. Einige sind jetzt auf persönlichem Bestzeitkurs unterwegs.
Moto2 FT2: Der finale Run
Die letzten zehn Minuten des Trainings sind angebrochen und die Fahrer starten ihren finalen Run. Selbstredend haben sich alle - mit Ausnahme von Di Giannantonio und Biesiekirski - im Vergleich zum Vormittag bereits steigern können. Zu schlagen gilt es also die Sessionbestzeit von Sam Lowes.
Die Abstände im Feld sind zum jetzigen Zeitpunkt recht groß. Die Top 10 liegt innerhalb einer Sekunde, die Top 20 innerhalb von zwei Sekunden.
Moto2 FT2: Viel Bewegung im Klassement
Mit 1:38.562 Minuten hat sich in seiner zwölften Runde Sam Lowes an die Spitze geschoben. Er liegt damit 0,213 Sekunden vor Xavi Vierge. Dritter ist Jorge Martin. Dahinter folgen Somkiat Chantra und Jake Dixon auf den Plätzen vor und fünf. Marcel Schrötter wurde bis auf Rang sechs durchgereicht.
Die meisten Fahrer legen derzeit einen Boxenstopp ein. Noch etwas mehr als 15 Minuten sind in dieser Session übrig.
Moto2 FT2: Das Tempo zieht an
Immer mehr Piloten knacken die 1:40er-Marke. Neben Schrötter und Dixon haben das jetzt auch Xavi Vierge, Sam Lowes und Tom Lüthi geschafft, die sich auf den Plätzen drei bis fünf einreihen.
Von den schnellsten Zeiten in Le Mans, die bei der Moto2 im Bereich tiefer 1:36er-Zeiten liegen, sind wir aber noch weit entfernt.
Moto2 FT2: Schrötter vs. Dixon
Die Zeiten werden schneller. Besonders gut zurecht kommt Marcel Schrötter, der sich auf 1:40.098 Minuten steigert. An der Spitze wechselt er sich mit Jake Dixon ab, der einen Umlauf später die erste 1:39er-Zeit fährt.
In Kurve 3/4 erlebt Hafizh Syharin einen Beinahe-Highsider, kann den Sturz aber artistisch gekonnt abfangen und bleibt sitzen.
Moto2 FT2: Die Zeiten bisher
Mehr als zwei, drei Runden konnten die Fahrer bis zum Abbruch nicht drehen. Das Klassement führt Marcel Schrötter mit einer Zeit von 1:42.810 Minuten an. Jorge Martin (+0,149 Sekunden) und Jake Dixon (+0,885) liegen auf den Plätzen zwei und drei.
Die ersten Piloten verlassen jetzt ihre Boxen, um das Training wieder aufzunehmen.
Moto2 FT2: Warten auf Entwarnung
Die gute Nachricht ist: Obwohl Luca Marini hoch durch die Luft geflogen und hat aufgeschlagen ist, konnte er von der Unfallstelle selbstständig weglaufen. Natürlich wird er im Medical Centre trotzdem durchgecheckt. Halbbruder Valentino Rossi wartet davor auf Neuigkeiten.
Die Strecke ist in der Zwischenzeit gesäubert worden, es kann also sicher gleich weitergehen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar