Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Bagnaia vor Miller auf Pole - Honda abgeschlagen
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Bagnaia mit Streckenrekord auf Pole ++ Quaratraro beim Heim-GP in Reihe zwei +++ Honda Schlusslicht in Q2 +++
MotoGP FT4: Rins kommt näher
Rins pirscht sich bis auf sechs Tausendstel an die Bestzeit von Quartararo heran. Der Suzuki-Pilot hat auf gebrauchte Soft-Reifen vorne und hinten umgesattelt. Bagnaia verbessert sich auf Rang drei. Die letzten Minuten der Session laufen.
MotoGP FT4: Zwischenstand
Am Klassement hat sich in der Zwischenzeit nicht viel geändert. Alle konzentrieren sich auf ihre Rennpace. Gerade ist das Feld fast geschlossen an der Box.
Quatararo führt vor Rins und Nakagami. Dahinter reihen sich die Ducatis von Miller, Martin und Bagnaia ein. Das Repsol-Honda folgt auf den Plätzen sieben und acht. Mir und Zarco komplettieren die Top 10. 18 Fahrer liegen in einer Sekunde.
MotoGP FT4: Mehrere Zwischenfälle
Marc Marquez ist in Kurve 8 auf Abwegen, kann seine Honda aber durchs Kiesbett bugsieren und den Notausgang nehmen, um zurück auf die Strecke zu gehen und weiterzufahren. Nicht ganz so glimpflich geht es für Aleix Espargaro in Kurve 7 aus: Der Aprilia-Pilot ist gestürzt.
MotoGP FT4: Die Reifen
Bei den Reifen sehen wir einen Mix aus der Medium-Mischung am Vorderrad und der weichsten Variante hinten. Die beiden Suzukis fahren mit der genau umgekehrten Kombination. Bei der Mehrheit sind beide Reifen gebraucht.
In Kurve 7 ist Miller gestürzt. Es ist bereits seit zweiter Crash an diesem Wochenende. Quartararo fährt mit 1:31.698 Minuten in Runde vier die Bestzeit. Rins, Nakagami, Miller und Bagnaia reihen sich dahinter ein.
MotoGP FT4: Rennvorbereitung
Bevor die MotoGP in ihr Qualifying geht, wird noch das vierte Freie Training gefahren. In der 30-minütigen Session können sich Teams und Fahrer ganz auf die Rennvorbereitung konzentrieren. Bestzeiten sind nebensächlich. Hier geht es um Feinarbeiten am Set-up und die Performance der Reifen.
Die Frage ist allerdings, wie sinnvoll diese Session tatsächlich sein wird. Denn Wetterprognosen sagen für das morgige Rennen Regen voraus.
Moto3 Q2: Erste Pole für Foggia
Foggia kann sich im letzten Umlauf noch auf 1:41.621 Minuten steigern und sichert sich die erste Poleposition seiner Moto3-Karriere. Suzuki bleibt mit 0,151 Sekunden Rückstand Zweiter. KTM-Pilot Masia komplettiert die erste Reihe hinter dem Honda-Duo als Dritter.
Rookie Moreira fährt zu einem starken vierten Platz. Er teilt sich Reihe zwei mit Tatay und Migno. WM-Leader Garcia führt die dritte Reihe vor Teamkollege Guevara und Rossi an. Öncü beendet das Qualifying als Zehnter.
Moto3 Q2: Die letzten Attacken
Die Fahrer sind zurück auf der Strecke und beenden ihre Outlaps, um auf die letzten fliegenden Versuche zu gehen. Die Zeit ist knapp, nur ein bis zwei Runden sind noch drin.
Moto3 Q2: Leopard-Duo vorn
Die ersten Fahrer biegen an die Box an. Für den Moment haben wir eine Leopard-Doppelführung mit Foggia vor Suzuki. Öncü ist Dritter. Guevara, Kelso und Garcia folgen in der provisorischen zweiten Reihe.
Moto3 Q2: Erste Pole für Foggia?
Jetzt geht es um die Pole. In den Trainings war stets Foggia der Schnellste. Eine Poleposition war ihm in seiner WM-Karriere aber tatsächlich noch nie vergönnt. Klappt es diesmal? Seine ärgsten Konkurrenten dürften Guevara und Maisa sein, die in den Trainings ebenfalls schnell waren.
Moto3 Q1: Die Vier sind weiter
Öncü steigert sich im zweiten Run auf 1:42.475 Minuten und übernimmt die Führung im Klassement. Fellon hält sich mit 84 Tausendstel Rückstand auf Platz zwei. Bertelle schiebt sich zu Schluss noch auf Rang drei. Rossi ist als Vierter der letzte Kandidat, der weiterkommt. Bartolini scheitert als Fünfter knapp.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Die ersten fliegenden Runden sind absolviert und das Feld legt einen Zwischenstopp an der Box ein. Fellon hält nach Run 1 mit 1:42.559 Minuten die Bestzeit vor Rossi, Öncü und Ogden, die nach jetzigem Stand alle eine Runde weiterkommen würden.
Moto3 Q1: Wer kommt weiter?
Der erste Quali-Abschnitt der Moto3 steht an. 16 Fahrer treten an, um die vier Topplätze und damit den nachträglichen Einzug in Q2 zu kämpfen. Mit dabei ist auch Deniz Öncü, der nach seinem Highsider im FT3 für fit erklärt wurde.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Pedro Acosta (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Ai Ogura (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Cameron Beaubier (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Marcos Ramirez (MV Agusta)
Jake Dixon (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Stefano Manzi (Kalex)
Moto2 FT3: Acosta mit Bestzeit, Vietti in Q1
Acosta bleibt mit einer Zeit von 1:35.861 Minuten vorn. Fernandez kann sich nicht mehr steigern und wird Zweiter. Sein Rückstand: 0,144 Sekunden. Chantra stürzt spät, belegt dank seiner Freitagsbestzeit aber Rang drei.
Lowes, Arenas, Ogura, Canet, Arbolino, Beaubier und Lopez ergattern die restlichen Top-10-Plätze. Dahinter ziehen auf den Plätzen elf bis 14 auch Ramirez, Dixon, Schrötter und Manzi direkt in Q2 ein. WM-Leader Vietti bleibt auf Platz 16 hängen und muss später in Q1 antreten.


Neueste Kommentare