Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Katar: Martin auf Platz 20, Bagnaia knapp vor Marquez
Die MotoGP in Katar im Re-live: Morbidelli am Freitag vor Bagnaia und Marquez +++ Jorge Martin mit Rückstand auf Platz 20 +++ Alle Infos von der Strecke
Marc Marquez im exklusiven Interview
In einem exklusiven Interview mit unserem spanischen Kollegen Oriol Puigdemont von Motorsport.com spricht Marc Marquez mit überraschender Offenheit über schwere Rückschläge, seine besondere Beziehung zu seinem Bruder Alex und magische Momente auf dem Motorrad, in denen er "alles um sich herum vergisst".
Warum ihn der schlimmste Moment seiner Karriere stärker gemacht hat, wieso er heute gelassener mit Niederlagen umgeht – und wie sich sein Blick auf den Sport verändert hat: Jetzt reinschauen und Marquez so erleben, wie man ihn selten sieht!
Moto3-Training: Die Platzierungen
Rueda bleibt mit einer Bestzeit von 2:03.277 Minuten vorn. Yamanaka sichert sich Rang zwei vor Teamkollege Piqueras. Foggia wird trotz Sturz Vierter. Rossi, Munoz, Carpe, Furusato, Carrado und Lunetta komplettieren die Top 10. Ebenfalls direkt in Q2 sind Ogden, Pini, Kelso und Buasri.
Roulstone verpasst den Cut als 15. knapp. Auch die beiden Leopard-Racer Fernandez und Almansa dahinter sind nicht direkt weiter.
Moto3-Training: Kollision
In der Schlussphase wird gekämpft wie in einem Rennen. Dabei kommt es zum Kontakt zwischen Foggia und Fernandez, Foggia geht zu Boden. Ob das noch ein Nachspiel hat? Kurz zuvor ist auch Almansa gestürzt.
Moto3-Training: Neue Führung
WM-Leader Rueda übernimmt das Kommando und fährt eine neue Bestzeit von 2:03.277 Minuten. Er liegt 0,244 Sekunden vor Yamanaka.
Moto3-Training: Zwischenstand
Yamanaka hat sich in der Zwischenzeit auf 2:03.807 Minuten gesteigert und behauptet damit die Führung. Piqueras ist neuer Zweiter, gefolgt von Kelso, Rueda, Lunetta, Foggia, Rossi, Furusato, Fernandez und Buchanan.
An die letzten vier Q2-Direktplätze klammern sich aktuelle noch O'Shea, Nepa, Pini und Roulstone. Noch 15 Minuten sind zu fahren.
Moto3-Training: Schneller Sturz
Nepa sorgt für den ersten Sturz in diesem Training. Er ist in der schnellen Kurve 13 abgeflogen und scheint sich verletzt zu haben. Der SIC58-Fahrer hält sich das Bein. Er wird versorgt, aber die Session läuft weiterr.
Moto3-Training: Die ersten Zeiten
Die ersten zehn Minuten der Session sind gefahren und Yamanaka gibt das Tempo mit 2:04.086 Minuten vor. Kelso, Foggia, Rossi und Furusato heißen seine ersten Verfolger.
Moto3-Training: Fahrer verletzt
Adrian Cruces war am Ende des ersten Freien Trainings gestürzt und hat sich am Fuß verletzt. Damit ist er der Ersatzpilot für den verletzten Marcos Uriarte selbst für den Rest des Wochenendes aus dem Rennen.
Moto3-Training: Erste Session unter Flutlicht
Nach der "Mittagspause" geht es weiter mit dem Trainingsnachmittag, der in Katar ein Abend ist. Denn vor Ort ist es 18:15 Uhr und die Flutlichanlage läuft auf Hochtouren. Jetzt werden die Karten neu gemischt.
Im ersten Freien Training war David Munoz mit einer Zeit von 2:04.556 Minuten der Schnellste. In dieser Session dürfte das Tempo noch einmal anziehen.
Wie geht es Oliveira?
Miguel Oliveira kann in Katar zwar nicht mitfahren, ist aber vor Ort und hat MotoGP.com Auskunft über seine Genesung gegeben. "Meine Genesung verläuft inzwischen auch recht gut. Alles entwickelt sich in die richtige Richtung. Die Beweglichkeit kehrt langsam zurück, die Schmerzen gehen zurück. Also ja, hoffentlich bin ich in ein paar Wochen wieder vollständig fit", sagt der Pramac-Pilot.
Bei einer Kollision mit Fermin Aldeguer in Argentinien hatte sich Oliveira an der Schulter verletzt. "Der mittlere Teil des Brustbeins und das Schlüsselbein – sowie die Bänder, die beide miteinander verbinden – wurden vollständig auseinandergerissen", erklärt er. Am Montag hat er erneut einen Arzttermin. Dann soll sich klären, wann der Portugiese zurückkehren kann.
MotoGP FT1: Martin mit Rückstand
Martin beendet das erste Training bei seinem Comeback auf Platz 20 mit 1,824 Sekunden Rückstand. Aprilia-CEO Massimo Rivola betont: "Für ihn wird das kein Test im eigentlichen Sinn, sondern nur für seine körperliche Verfassung."
"Ehrlich gesagt erwarten wir nichts. Das Ziel, das er sich selbst gesetzt hat, war schlicht, das Rennen zu beenden – und das wäre bereits ein sehr schönes Ziel, denn wenn er das schafft, können wir ab dem nächsten Rennwochenende richtig arbeiten. Wir machen derzeit keinen Zeitplan bezüglich seiner Performance. Wir leben einfach von Tag zu Tag."
MotoGP FT1: KTM experimentiert
Bei KTM wird weiter fleißig nach Lösungen für die Gripprobleme und Vibrationen gesucht, die alle Fahrer noch immer plagen. Verschiedene Sitze und Auspuffe sind in der Box zu sehen. Vinales und Acosta haben es für den Anfang in die Top 10 geschafft. Binder und Bastianini sind auf Platz 17 und 18 jedoch ziemlich weit zurück.
MotoGP FT1: Marquez klar vorn
Marc Marquez unterbietet seine eigenen Bestzeit zum Schluss noch einmal um eine Zehntelsekunde und behauptet sich klar an der Spitze. Di Giannantonio schiebt sich auf Rang zwei, hat aber 0,513 Sekunden Rückstand.
Bagnaia wird Dritter vor Alex Marquez und Vinales, der zum Schluss mit frischeren Reifen unterwegs war. Morbidelli, Aldeguer, Mir und Acosta komplettieren die Top 10, die innerhalb von einer Sekunde liegen. Quartararo wird Elfter. Sein Yamaha-Markenkollege Miller stürzt in Kurve 4 spät.
MotoGP FT1: Die Abstände
Das Feld legt noch mal einen Boxenstopp ein. Martin hat bisher acht Runden absolviert und liegt als 19. derzeit 2,256 Sekunden hinter der Spitze. Dort hat sich Marc Marquez auf 1:52.388 Minuten gesteigert. Alex Marquez ist mit etwas mehr als einer halben Sekunden Rückstand Zweiter. Bagnaia fehlen an dritter Stelle schon 0,758 Sekunden.
MotoGP FT1: Es wird schneller
Die Marquez-Brüder fahren als erste unter 1:53 Minuten und behaupten sich an der Spitze. Zur Orientierung: Der Streckenrekord liegt bei 1:50.789 Minuten, die schnellste Rennrunde bei 1:52.657.
MotoGP FT1: Zwischenstand
Für den zweiten Run rücken die Fahrer mit gebrauchten Reifen wieder aus. Auch Martin fährt weiter. Er scheint sich also fit genug zu fühlen. Die Reihenfolge zur Halbzeit: Marc Marquez, Alex Marquez, Bagnaia, Di Giannantonio, Quartararo, Zarco, Mir, Morbidelli, Bastianini, Aldeguer.

