MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Endlich Action! So war der erste Sprint des Jahres

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar als Tickernachlese +++ Jorge Martin im Sprint vor Brad Binder und Aleix Espargaro +++ Marc Marquez beim Ducati-Debüt Fünfter +++

11:06 Uhr

Moto2 T2: van den Goorbergh führt

Nach den ersten vier gefahrenen Runden führt Zonta van den Goorbergh das Klassement vor Aron Canet, Manuel Gonzalez, Tony Arbolino und Ai Ogura an.

Dixon war ebenfalls auf einer schnellen Runde und hatte Bestzeit in den ersten beiden Sektoren, bevor er diesen heftigen Abflug hatte.


11:04 Uhr

Moto2 T2: Rote Flagge

Bei der Anfahrt zu Kurve 13 hat Jake Dixon einen Monster-Highsider! Der Brite fliegt vorne Meter weit durch die Luft und prallt hart auf dem Asphalt auf. Er liegt in der asphaltierten Auslaufzone auf dem Rücken und bewegt sich. Die Hilfskräfte sind bei ihm. Um ihn sicher versorgen zu können, wird das Training unterbrochen.


10:48 Uhr

Moto2 T2: Reines Qualifying

Da gestern Abend im Regen nur vier Fahrer eine Zeit aufgestellt haben, können wir das ausblenden. Im Prinzip ist die kommende halbe Stunde für die Moto2-Klasse ein reines Qualifying für die Top 14.


10:44 Uhr

Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Jose Antonio Rueda (KTM)
David Alonso (CFMoto)
Ivan Ortola (KTM)
Daniel Holgado (GasGas)
Adrian Fernandez (Honda)
Matteo Bertelle (Honda)
David Munoz (KTM)
Riccardo Rossi (KTM)
Stefano Nepa (KTM)
Collin Veijer (Husqvarna)
Vicente Perez (KTM)
Joel Kelso (KTM)
Jacob Roulstone (GasGas)
Ryusei Yamanaka (KTM)


10:44 Uhr

Moto3 T2: Bestzeit Rueda

Zunächst verdrängt David Alonso um 0,003 Sekunden Ivan Ortola von Platz 1. Aber dann ist Jose Antonio Rueda noch um 0,056 Sekunden schneller. Mit dem neuen Rundenrekord von 2:03.465 Minuten sichert sich Rueda den Platz an der Sonne.

Hinter Alonso und Ortola komplettieren Daniel Holgado und Adrian Fernandez mit ihren Freitagszeiten die Top 5. Sechs Fahrer in den Top 14 haben ihre Freitagszeit verbessert.


10:36 Uhr

Moto3 T2: Veijer Zehnter

Der IntactGP-Fahrer dreht eine saubere Runde und verbessert sich von Platz 15 auf zehn. Die letzten vier Minuten beginnen.


10:33 Uhr

Moto3 T2: Bestzeit Ortola

Ivan Ortola kommt alleine fahrend mit 2:03.524 Minuten über die Linie. Das ist die schnellste Zeit des Wochenendes! Wir werden also eine spannende Schlussphase erleben.


10:28 Uhr

Moto3 T2: Neue Reifen

Vermutlich wurde das Training mit den gebrauchten Reifen von gestern begonnen. Bei Halbzeit kommen alle an die Box und lassen frische Pirellis montieren.


10:23 Uhr

Moto3 T2: Erste Verbesserungen

Vicente Perez schiebt sich in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 12, aber auf Holgados Freitagszeit fehlen acht Zehntelsekunden. Ansonsten hat es in den Top 14 außer dem Ausfall von Almansa keine Änderungen gegeben.

Collin Veijer verbessert sich auf Platz 15 und ihm fehlt weniger als eine Zehntelsekunde auf einen Q2-Platz.


10:12 Uhr

Moto3 T2: Schnellere Zeiten möglich?

Die Moto3 hatte gestern Abend als einzige Klasse auch am kühleren Abend ein trockenes Training. Deshalb ist offen, ob diese Zeiten jetzt bei Tageslicht zu Mittag unterboten werden können. Es werden 45 Grad Asphalttemperatur gemessen und der gestrige Regen hat auch Grip vom Asphalt gewaschen. Schnellster war gestern Daniel Holgado mit 2:03.606 Minuten.


10:12 Uhr

Moto3: David Almansa verletzt

Am Freitag ist der Snipers-Fahrer zweimal gestürzt. Beim zweiten Crash hat sich David Almansa drei Mittelhandbrüche in der linken Hand zugezogen. Er muss operiert werden. Sein Team rechnet mit einem Comeback erst in Jerez. Wir wünschen gute Besserung!


09:38 Uhr

Der erste Tag der Entscheidungen

Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker beim Saisonauftakt auf dem Lusail-Circuit. Heute erwartet uns ein langer und spannender Tag. Zunächst werden wir in den Freien Trainings die erste Standortbestimmung erleben, anschließend geht es in die Qualifyings. Und am frühen Abend steht mit dem Sprint das erste Rennen des Jahres auf dem Programm. Auf geht’s!

Der Zeitplan für Samstag (in MEZ):
10:10-10:40 Uhr: Moto3 Training 2
10:55-11:25 Uhr: Moto2 Training 2
11:40-12:25 Uhr: MotoGP Training
12:40-12:55 Uhr: MotoGP Q1
13:05-13:20 Uhr: MotoGP Q2

14:50-15:05 Uhr: Moto3 Q1
15:15-15:30 Uhr: Moto3 Q2
15:45-16:00 Uhr: Moto2 Q1
16:10-16:25 Uhr: Moto2 Q2
17:00 Uhr: MotoGP Sprint (11 Runden)