MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Jerez: Chaos-Start und Binder-Sieg! So lief das Sprintrennen

Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Rote Flagge im Sprint nach Startcrash +++ Binder siegt vor Bagnaia und Miller +++ Quartararo ohne Punkte

10:24 Uhr

Bastianini ist raus!

Bastianini hat es probiert, doch nach fünf Runden im Freien Training an diesem Vormittag heißt es Endstation für den Ducati-Piloten. Die Schulter bereitet ihm noch zu viele Probleme. Nach der langen Pause fehlt ihm einfach noch die Kraft. Deswegen haben er und Ducati entschieden, an diesem Wochenende nicht mehr auszurücken.


10:02 Uhr

Moto2 T3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Aron Canet (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Jake Dixon (Kalex)
Sergio Garcia (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Barry Baltus (Kalex)
Bo Bendsneyder (Kalex)


10:01 Uhr

Moto2 T3: Canet knapp vor Acosta

Es bleibt dabei: Canet beendet das Training mit neuem Streckenrekord vor Acosta und Lowes. Arenas und Lopez runden die Top 5 ab. Dixon, Garcia, Salac, Chantra und Vietti reihen sich dahinter ein. Chantra ist der Einzige, der mit seiner Freitagsbestzeit weiterkommt.

Arbolino, Aldeguer, Baltus und Bendsneyder sichern sich die letzten vier Q2-Direktplätze. Tulovic wird 15. und verpasst den Sprung um 79 Tausendstel.


09:54 Uhr

Moto2 T3: Streckenrekord!

Canet kann sich erneut steigern und verdrängt Acosta mit 1:40.640 Minuten von der Spitze. Das ist neuer Streckenrekord! Acosta ist mit 0,056 Sekunden Zweiter. Lowes hat als Dritter bereits dreieinhalb Zehntel Rückstand. Bis auf Chantra haben sich alle Fahrer verbessert. Er hält sich trotzdem noch auf Platz neun.


09:53 Uhr

Moto2 T3: Es wird noch schneller

Acosta hat seinen Rhythmus gefunden und vergrößert seinen Vorsprung auf Lowes auf zwei Zehntel. Zum Streckenrekord fehlt nicht mehr viel. Jetzt meldet sich auch Canet im Spitzenfeld und schiebt sich zunächst auf Platz zwei. Die letzten Trainingsminuten laufen.


09:50 Uhr

Moto2 T3: Knappe Kiste an der Spitze

Lowes und Acosta liefern sich ein Fernduell. Beide haben die 1:41er-Marke geknackt. Doch Acosta hat die Nase mit 1:40.912 Minuten knapp vorn. Lowes fehlen nur 77 Tausendstel.


09:48 Uhr

Moto2 T3: Zeitgleich!

Das Feld ist wieder unterwegs und Acosta fährt die exakt selbe Zeit wie Lowes gestern: 1.41.170 Minuten! Immer mehr Fahrer legen jetzt nach. Auch Arenas kann sich steigern und ist neuer Dritter.


09:42 Uhr

Moto2 T3: Zwischenstand

Viele Fahrer gehen nach sechs, sieben Runden an die Box. Im Gesamtklassement hält sich Lowes mit seiner Freitagsbestzeit noch an der Spitze. Dixon und Salac sind auf die Plätze zwei und drei vorgekommen. Chantra und Acosta folgen dahinter.

WM-Leader Arbolino ist derzeit Elfter. Den letzten Q2-Direktplatz belegt Vietti. Tulovic rangiert mit einer Sekunde Rückstand auf Platz 18.


09:35 Uhr

Moto2 T3: Dixon kommt näher

Auch Acosta und Dixon steigern sich gegenüber gestern. Dixon fehlen nur 0,171 Sekunden auf Lowes' Freitagsbestzeit. Er ist neuer Zweiter.


09:34 Uhr

Moto2 T3: Frühe Verbesserungen

Salac schiebt sich mit einer Zeit von 1:41.467 Minuten zunächst an die Spitze dieser Session. Im Gesamtklassement verbessert er sich damit auf Platz drei. Allerdings blinken bei einigen Fahrern Sektorenbestzeiten auf. Das Anfangstempo ist hoch.


09:25 Uhr

Moto2 T3: Das nächste Training

Auch in der Moto2 war das Feld gestern am Vormittag schneller als in der Hitze des Nachmittags. Es ist also davon ausgesehen, dass die Fahrer jetzt noch einmal zulegen können. Auch geht es darum, sich einen Platz in den Top 14 zu sichern.

Die bisherige Bestmarke liegt bei 1:41.170 Minuten, aufgestellt von Sam Lowes. Seine ersten Verfolger sind Chantra, Lopez, Acosta und Dixon.



09:14 Uhr

Moto3 T3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Deniz Öncü (KTM)
David Alonso (GasGas)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Ryusei Yamanaka (GasGas)
Jaume Masia (Honda)
Xavier Artigas (CFMoto)
Andrea Migno (KTM)
David Munoz (KTM)
Joel Kelso (CFMoto)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Kaito Toba (Honda)
Scott Ogden (Honda)
Daniel Holgado (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)


09:13 Uhr

Moto3 T3: Öncü bleibt vorn

Öncüs Zeit bleibt ungeschlagen. Alonso kommt aber mit einer starken letzten Runde bis auf 0,149 Sekunden heran und sichert sich Platz zwei. Rueda, Yamanaka und Masia komplettieren die Top 5. Dahinter folgen Artigas, Migno, Munoz, Kelso und Sasaki.

Die letzten vier Q2-Direktplätze gehen an Toba, Ogden, Holgado und Suzuki. Letzterer kickt zum Schluss noch den WM-Zweiten Moreira aus den Top 14. Er muss in Q1 ums nachträgliche Weiterkommen kämpfen.


09:08 Uhr

Moto3 T3: Ortola muss zulegen

Austin-Sieger Ortola würde aktuell nicht direkt in Q2 einziehen, denn er liegt auf dem 16. Platz. Er braucht eine Verbesserung, doch es stehen nur noch wenige Minuten auf der Uhr.


09:05 Uhr

Moto3 T3: Öncü mit Vorsprung

Öncü reagiert und schraubt die Bestzeit auf 1:45.401 Minuten. Damit hat er 0,444 Sekunden auf Rueda, der sich auf Platz zwei geschoben hat und ebenfalls unter 1:46 bleibt. Masia, Artigas und Kelso reihen sich dahinter ein.

Ogden, Alonso, Holgado, Suzuki und Moreira belegen derzeit die zweiten Hälfte der Top 10. Sie sind alle schneller als gestern.