MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Chaos-Start und Binder-Sieg! So lief das Sprintrennen
Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Rote Flagge im Sprint nach Startcrash +++ Binder siegt vor Bagnaia und Miller +++ Quartararo ohne Punkte
Bastianini ist raus!
Bastianini hat es probiert, doch nach fünf Runden im Freien Training an diesem Vormittag heißt es Endstation für den Ducati-Piloten. Die Schulter bereitet ihm noch zu viele Probleme. Nach der langen Pause fehlt ihm einfach noch die Kraft. Deswegen haben er und Ducati entschieden, an diesem Wochenende nicht mehr auszurücken.
MotoGP Q2: Regenschauer in Jerez
Während des ersten Qualifying-Abschnitts hat sich der Himmel über der Strecke immer weiter zugezogen. Erste Regentropfen sind gefallen. Aber wie feucht ist die Strecke wirklich?
MotoGP Q1: Deutsche weit hinten
Auch für Austin-Sieger Rins endet das Qualifying enttäuschend. Er kommt nicht über Platz 18 hinaus. Bradl wird 19. vor Mir und Augusto Fernandez. Die beiden Ersatzpiloten Folger und Lecuona schließen die Startaufstellung ab.
MotoGP Q1: Bagnaia weiter, Quartararo raus
Bagnaia und Binder bleiben vorn und sich damit eine Runde weiter. Bezzecchi kann sich auf seiner letzten Runde zwar verbessern, doch es fehlen 37 Tausendstel auf Binder. Der WM-Leader wird also von Platz 13 starten müssen.
Quartararo kann sich zum Schluss nicht mehr steigern. Er bleibt Sechster und wird im Sprint wie auch im Hauptrennen am Sonntag von Platz 16 noch hinter Morbidelli und Di Giannantonio losfahren.
MotoGP Q1: Doch ein neuer Reifen
Davide Tardozzi bestätigt: Bagnaia ist doch mit einem frischen Reifen unterwegs. Und er kann sich noch einmal steigern. Mit 1:36.493 Minuten klettert er erneut auf Platz eins. Damit ist Binder Zweiter und Bezzecchi als Dritter raus. Auch für Quartararo sieht es nicht gut aus. Er liegt auf Platz sechs. Die letzte Runde läuft.
MotoGP Q1: Es geht hin und her
Bagnaia beweist, dass es geht. Er schiebt sich mit einer neuen Bestzeit an die Spitze, doch auch die anderen legen nach. Binder und Bezzecchi schieben sich kurz darauf wieder vorbei. Damit ist Bagnaia wieder nur Dritter.
MotoGP Q1: Bagnaia pokert
Bagnaia ist laut Timing mit einem gebrauchten weichen Hinterreifen ausgerückt. Wenn das stimmt, will er sich genug frische Pneus für die Q2 aufsparen. Doch um das zu erreichen, braucht er eine Verbesserung. Ist das auf alten Reifen überhaupt machbar?
MotoGP Q1: Zwischenstand
Die Fahrer holen sich an der Box noch einmal frische Reifen für den zweiten Run. Die Reihenfolge vor dem finalen Shootout: Bezzecchi, Quartararo, Binder, Morbidelli, Bagnaia, Rins, Di Giannantonio, Raul Fernandez, Mir, und Bradl.
Noch fünf Minuten.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Nachdem alle mindestens eine fliegende Runde absolviert haben, liegt Bezzecchi mit einer Zeit 1:36.886 Minuten vorn. Quartararo ist Zweiter. Knapp dahinter lauert Binder. Bagnaia reiht sich zunächst an fünfter Stelle ein.
MotoGP Q1: Bagnaia stoppt früh
Bagnaia ist mit einem Bike ausgerückt, kommt aber nach einer Runde rein und wechselt auf das andere Bike mit frischen Reifen. Gut möglich, dass er verhindern wollte, dass ihm jemand folgt. Dadurch hängt er jetzt aber natürlich eine Runde zurück.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Im ersten Qualifying-Abschnitt geht es für einige große Namen bereits um alles. Bagnaia, Quartararo, Bezzecchi und Rins sind dabei, doch nur die beiden schnellsten Fahrer ziehen nachträglich in Q2 ein.
MotoGP FT: Oliveira bleibt vorn
Die Session geht ohne Verschiebungen im Klassement zu Ende. Einzig Morbidelli macht zum Schluss noch einen großen Sprung nach vorn und reiht sich als Vierter hinter Oliveira, Quartararo und Aleix Espargaro ein. Nakagami wird Fünfter.
Bezzecchi, Binder, Martin, Alex Marquez und Vinales füllen die zweit Hälfte der Top 10. Bagnaia wird mit einem Rückstand von 0,587 Sekunden Zwölfter. Er scheint seine Set-up-Probleme noch nicht ganz gelöst zu haben.
- zum kompletten Ergebnis des Freien Trainings der MotoGP
MotoGP FT: Die Reihenfolge
Zurück zum Klassement: Hier hat sich nicht viel getan, da sich die Fahrer auf ihre Rennpace konzentrieren. Oliveira führt weiterhin vor Quartararo, Aleix Espargaro, Nakagami und Bezzecchi. Dahinter reihen sich Binder, Martin, Alex Marquez, Vinales und Zarco ein. Bagnaia ist Elfter.
Die Abstände sind eng: 16 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
MotoGP FT: Zwei Stürze
In Kurve 7 sorgt Martin für den ersten Sturz des Tages. Kurz darauf legt sich auch Aleix Espargaro hin. Ihn hat es in Kurve 11 erwischt. Beide Fahrer sind okay.
Das Kuriose: Auf der Runde, bevor Espargaro stürzte, gab es bereits einen Schreckmoment mit einer Katze, die die Strecke überquerte. Da konnte der Aprilia-Pilot aber noch rechtzeitig reagieren.
MotoGP FT: Hat Quartararo etwas gefunden?
Quartararo war gestern alles andere als zufrieden - weder mit seiner Zeitattacke noch mit seiner Rennpace. Er hoffte, am Morgen etwas zu finden, um sich doch noch nach vorn arbeiten zu können.
Aktuell führt er das Timing mit einer Zeit von 1:37.332 Minuten an. Damit ist er schon mal schneller als gestern, wird aber in diesem Moment von Oliveira verdrängt. Aleix Espargaro ist neuer Dritter vor Nakagami und Bezzecchi.
MotoGP FT: Nakagami legt vor
An der Spitze melden sich in dieser frühen Phase des Trainings jene Fahrer zu Wort, die auch das gestrige erste Training stark begannen. Nakagami führt mit 1:37.524 Minuten vor Martin, Alex Marquez, Quartararo und Oliveira.
Viele Fahrer sind mit gebrauchten Reifen unterwegs.
MotoGP FT: Feintuning
Bevor es für die MotoGP ins Qualifying geht, haben die Fahrer noch 30 freie Trainingsminuten, um am Set-up zu arbeiten und sich vorzubereiten. Für das Rennen ist diese Session allerdings nur semi-relevant, weil die Bedingungen mit knapp 22 Grad jetzt am Vormittag noch kühler sind.

