Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Chaos-Start und Binder-Sieg! So lief das Sprintrennen
Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Rote Flagge im Sprint nach Startcrash +++ Binder siegt vor Bagnaia und Miller +++ Quartararo ohne Punkte
Bastianini ist raus!
Bastianini hat es probiert, doch nach fünf Runden im Freien Training an diesem Vormittag heißt es Endstation für den Ducati-Piloten. Die Schulter bereitet ihm noch zu viele Probleme. Nach der langen Pause fehlt ihm einfach noch die Kraft. Deswegen haben er und Ducati entschieden, an diesem Wochenende nicht mehr auszurücken.
MotoGP Sprint: Zweiter Start
Auch diesmal machen Binder und Miller das Rennen am Start. Bagnai a ist zunächst Dritter, fällt aber hinter Martin zurück. Polesetter Aleix Espargaro folgt an fünfter Stelle.
MotoGP Sprint: Alle Fahrer wieder dabei
Die gute Nachricht: Alle Fahrer können am Restart teilnehmen. Die Gestürzten sind dabei auf ihren Zweitbikes unterwegs. Die Aufwärmrunde läuft.
MotoGP Sprint: Rennen wird neu gestartet
Da die Strecke schnell geräumt und gesäubert ist, kann es in Kürze weitergehen. 15:13 Uhr öffnet die Boxengasse. Das Rennen wird über elf Runden neu gestartet, und zwar mit den ursprünglichen Gridpostionen.
MotoGP Sprint: Rote Flagge
Nach dem Crash in Kurve 2 werden gelbe Flaggen geschwenkt. Im Kiesbett liegt eine Maschine, die gerade gelöscht wird. Die Wiederholung zeigt: Morbidelli hat Alex Marquez gerammt. Auch Zarco wird touchiert, bleibt aber sitzen.
Bezzecchi kann von hinten kommend hingegen nicht mehr ausweichen und kollidiert mit Morbidellis Bike. Unabhängig davon geht auch Augusto Fernandez in derselben Kurve zu Boden. Das Positive: Alle Fahrer sind okay.
MotoGP Sprint: Start
Beide KTMs erwischen einen guten Start und führen das Feld in die erste Kurve. Aleix Espargaro reiht sich als Dritter ein. Weiter hinten kracht es. Unter anderem Morbidelli ist involviert.
MotoGP Sprint: Die Bedingungen und Reifen
An diesem Nachmittag ist das Thermometer auf 31 Grad geklettert. Der Asphalt hat teilweise 50 Grad. Das wird also ein echter Härtetest für die Fahrer und ihr Material. Nicht alle kamen am Freitag bei den höheren Temperaturen am Nachmittag so gut zurecht wie noch bei kühleren Bedingungen am Vormittag ...
Bei den Reifen hat sich die Mehrheit vorne für den Medium-Reifen entschieden. Hinten fährt die Mehrheit mit dem Soft-Reifen, einige aber auch mit der mittelharten Mischung.
MotoGP Sprint: Rossi auf dem Grid!
Valentino Rossi stattet der MotoGP an diesem Wochenende einen Besuch ab und unterstützt seine VR46-Schützlinge. Für Bezzecchi und Marini gibt es in der Startaufstellung letzte Tipps.
MotoGP Sprint: Startaufstellung
Das Highlight des Tages liegt mit dem Sprintrennen noch vor uns. Zwölf Runden sind angesetzt. Aleix Espargaro startet von der Pole, neben ihm in Reihe eins Jack Miller und Jorge Martin.
Brad Binder, Francesco Bagnaia und Dani Pedrosa greifen aus der zweiten Reihe an. WM-Leader Marco Bezzecchi steht nur auf Startplatz 13. Noch weiter hinten ist Fabio Quartararo zu finden. Er kam im Qualifying nicht über Platz 16 hinaus - seine bisher schlechteste Ausgangsposition in der MotoGP.
- zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
Polesetter Lowes visiert das Podium an
Sam Lowes (Marc-VDS-Kalex; 1.): "Das habe ich wirklich gebraucht! Das ist hoffentlich die Antwort darauf, warum meine Qualifyings zuletzt so schlecht waren. Denn dass ich im Qualifying normalerweise stark bin, das hat ja die Vergangenheit gezeigt."
"Ich habe immer gesagt, wenn wir zu Beginn der Europa-Saison unsere Basisabstimmung richtig hinbekommen, dann werde ich auch wieder schnell sein. Schön, dass es jetzt so gekommen ist. Das ist eine weitere Pole in meiner Sammlung. Meine Pace ist auch ganz gut. Ob sie gut genug für einen Sieg ist, weiß ich nicht. Das Podium sollte aber sicherlich in Reichweite liegen."
Das sagen Acosta und Dixon
Pedro Acosta (Ajo-Kalex; 2.): "Unser Ziel war die erste Startreihe. Das haben wir erreicht, also müssen wir zufrieden sein. Mit der zweiten Reihe hätte ich auch gut leben können, aber die erste ist natürlich besser. Auf meiner ersten Runde hatte ich einige Jungs hinter mir. Da habe ich abgebrochen und bin die zweite Runde alleine gefahren. Vielen Dank an das Team für die richtig gute Arbeit."
Jake Dixon (Aspar-Kalex; 3.): "Das war richtig gut. Damit hatte ich heute nicht gerechnet, weil wir eigentlich schon das ganze Wochenende ziemlich große Probleme haben. Meine erste Runde war aber sehr stark. Da habe ich viel riskiert. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie es um unsere Rennpace bestellt ist. Wenn ich morgen in den Top 6 ins Ziel komme, wäre ich sehr glücklich."
Moto2 Q2: Canet enttäuscht
WM-Leader Tony Arbolino komplettiert die Top 10. Canet kam bei den höheren Temperaturen am Nachmittag weniger gut zurecht und blieb deutlich über seinem Streckenrekord. Am Ende reichte es nur zu Startplatz zwölf, direkt hinter Chantra.
Moto2 Q2: Lowes souverän auf Pole
An Lowes kommt niemand mehr heran. Er sichert sich seine erste Saisonpole mit einem Vorsprung von mehr als einer halben Sekunde vor Acosta und Dixon. Auch direkt dahinter ändert sich in der Schlussphase nichts mehr: Lopez bleibt Vierter, Ogura hält Platz fünf.
Baltus beendet das Qualiying als Sechster. Dahinter reihen sich Vietti, Roberts und Arenas ein. Letzterer fliegt zum Ende des Session in Kurve 12 heftig ab. Er landet in der Streckenbegrenzung, scheint aber unverletzt zu sein.
Moto2 Q2: Spitze hart umkämpft
Mit seiner fünften Runde verdrängt Acosta Dixon von der Spitze. Nur zwei Tausendstel trennen die beiden. Auch Lowes kann zulegen und schiebt sich an beiden vorbei. Die neue Messlatte liegt bei 1:40.750 Minuten. Lopez ist Vierter, Ogura Fünfter. Der Japaner fährt durch, weil er nach Q1 keinen frischen Reifen in Reserve hat.
Moto2 Q2: Ogura im Flow
Ogura kann sich Runde für Runde verbessern. Er klettert erst auf Platz vier und schiebt sich dann auf Platz drei. Einige Fahrer waren unterdessen bereits an der Box und haben sich noch einmal frische Reifen geholt. Die letzten sechs Minuten laufen.
Moto2 Q2: Dixon legt vor
Nach den ersten fliegenden Runden liegt Dixon mit 1:41.330 Minuten vorn. Lopez ist Zweiter, dahinter reihen sich Lowes, Vietti und Ogura ein. Acosta hat als Achter noch Rückstand.

