Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Aprilia top, Bagnaia in Q1! So lief der Freitag
Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Aprilia-Doppelspitze am Freitag +++ Dani Pedrosa starker Dritter +++ Bezzecchi, Bagnaia und Quartararo in Q1
Moto2 T2: Acosta gecrasht
In Kurve 2 sorgt Acosta für den ersten Sturz in dieser Session. Er ist übers Vorderrad weggerutscht, hat sich aber nicht verletzt. Im aktuellen Klassement hatte er kurz vor dem Crash mit 1:42.308 Minuten noch die Führung übernommen.
Moto2 T2: Dieselben Namen vorn
Canet legt mit einer Zeit von 1:42.314 Minuten vor. Arbolino, Acosta und Chantra sind seine erste Verfolger. Das Bild aus dem ersten Training setzt sich also fort. Denn diese Namen mischten auch dort von Beginn an im Spitzenfeld mit. Noch ist aber niemand schneller.
Moto2 T2: Wer kann sich steigern?
Die nächsten 40 Minuten gehören der Moto2. In der Zwischenklasse hatte Sam Lowes am Vormittag mit einer Zeit von 1:41.170 Minuten die Nase vorn. In der Moto3 konnten sich am heißeren Nachmittag nur wenige Fahrer verbessern. Warten wir mal ab, ob sich das auch in der Moto2 bestätigt.
Moto3 T2: Öncü bleibt Freitagsschnellster
Am Ende sichert sich Masia mit 1:46.905 Minuten die Sessionsbestzeit. Dahinter reihen sich Sasaki, Migno, Toba und Suzuki ein. Von ihnen hat sich gegenüber dem ersten Training allerdings nur Sasaki gesteigert. Insgesamt bleibt die Session langsamer.
Im Gesamtklassement hält sich Öncü vor Masia und Holgado an der Spitze. Sasaki ist neuer Vierter. Rueda, Ortola, Artigas, Migno, Farioli und Moreira runden die Top 10 an diesem Freitag ab. Neben ihnen wären - Stand jetzt - auch Toba, Alonso, Suzuki und Bertelle direkt in Q2.
Moto3 T2: Schlussphase
Außer Alonso sind jetzt alle Fahrer unterwegs und es kommt Bewegung ins Klassement. Sasaki ist der Erste, der in dieser Session die 1:47 Minuten unterbietet. Ihm folgt Masia, der nur 34 Tausendstel langsamer ist. Toba und Suzuki kratzen ebenfalls an der Marke.
Moto3 T2: Warten an der Box
Noch hat Sasaki die Box nicht wieder verlassen. Offenbar werden an seinem Bike noch die letzten Handgriffe gemacht. Ähnlich sieht es bei Toba aus, der auch noch nicht wieder draußen war. Noch zehn Minuten stehen auf der Uhr.
Moto3 T2: Zwischenstand
Kaum herrscht wieder Fahrbetrieb, stürzt mit Alonso der nächste Fahrer. Ihn hat es in Kurve 6 erwischt. Hier sind heute schon einige Fahrer gestürzt.
Im Klassement dieser Session führt Toba vor Masia, Holgado, Artigas und Suzuki. Die Zeiten bewegen sich im mittleren 1:47er-Bereich, sind also deutlich langsamer als am Vormittag.
Moto3 T2: Es geht weiter
Die Strecke ist wieder freigegeben und die ersten Fahrer verlassen die Box. Auch Sasakis Crew scheint es geschafft zu haben, sein demoliertes Bike zu reparieren.
Moto3 T2: Säuberungsarbeiten
Die TV-Bilder zeigen, dass in Kurve 11 wirklich viel Kies auf der Strecke lag. Dort wird jetzt ordentlich gefegt und sauber gemacht. In Kürze dürfte es weitergehen.
Moto3 T2: Rote Flagge
Bei noch 21:41 Minuten wird die rote Flagge geschwenkt. Die Session ist unterbrochen. Als Grund werden die Streckenbedingungen in Kurve 11 angegeben. Gut möglich, dass es dort in Folge der Stürze Kies oder Schmutz auf den Asphalt beschleudert hat. Der Bereich wird jedenfalls gecheckt.
Moto3 T2: Noch ein Sturz
Was ist los in Kurve 11? Dort ist jetzt auch noch Sasaki gestürzt. Wie bei Toba und Suzuki ist ihm das Vorderrad eingeklappt. Seine Husqvarna überschlägt sich mehrfach und wird ordentlich zerlegt. Ob das Team sie innerhalb der Trainingszeit wieder flott kriegt?
Moto3 T2: Zwei Fahrer am Boden
In Kurve 11 sehen wir den ersten Doppelsturz: Erst rutscht Toba weg, nur wenige Sekunden später geht dort auch Suzuki zu Boden. Beide scheinen okay zu sein, können aber erst einmal nicht weiterfahren.
Moto3 T2: Noch langsamer
Für den Anfang liegen die Topzeiten noch gut anderthalb Sekunden über der Bestzeit vom Vormittag. Die Frage ist, ob die hohen Temperaturen überhaupt große Verbesserungen zulassen. Mit Suzuki und Almansa haben sich in den ersten Runden bisher zwei Fahrer gesteigert.
Moto3 T2: Es geht weiter
Die Zuschauer auf den Tribünen haben ihre Sonnenschirme aufgespannt. Das zeigt uns: Es ist heiß! Die Sonne scheint und das Thermometer ist auf satte 30 Grad geklettert. Für die Fahrer heißt es in den Nachmittagstrainings also, einen kühlen Kopf zu bewahren.
In der Moto3 war im ersten Training Deniz Öncü mit einer Zeit von 1.46.173 Minuten der Schnellste auf der Strecke.
Arzt von Marc Marquez im Interview
Wir überbrücken die Mittagspause in Jerez mit neuen Details zu Marc Marquez. Unsere spanischen Kollegen von 'Motorsport.com' haben mit seinem Arzt, Dr. Roger de Ona, der ihn in Madrid an der rechten Hand operierte, gesprochen.
Er betont, dass es ein inakzeptables Risiko gewesen wäre, in Jerez auf die Strecke zu gehen, und erklärt: "In seinem Fall war es ein sehr kleines Knochenfragment, das an Ort und Stelle blieb, während der Rest des Daumens verdrängt wurde. Deshalb ist es wichtig, dass sich der Knochen gut verfestigt. Denn ein Großteil der Kräfte, die bei einem MotoGP-Motorrad auftreten, konzentriert sich auf diesen Bereich."
Eine erneute Schädigung des Bereichs könnte dazu führen, dass bei Entfernung der Schrauben, die die betroffenen Teile derzeit fixieren, Knochenstücke irreparabel in Mitleidenschaft gezogen werden. "Das war das Risiko nicht wert", so der Mediziner.
Das komplette Interview mit Dr. Roger de Ona liest Du hier.

© Motorsport Images

