MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Japan: Das war die Ducati-Show in Motegi

Die MotoGP in Japan als Tickernachlese +++ Pedro Acosta stürzt früh +++ Francesco Bagnaia hält Jorge Martin in Schach +++ Marc Marquez vor Enea Bastianini Dritter +++

05:38 Uhr

Moto2: Neustart

Dixon gewinnt den Start vor van den Goorbergh und Guevara. Aber Goorbergh hat vorne einen Slick und fällt rasch zurück.

Ogura verliert Positionen.

Der Regen hat zumindest in der Boxengasse aufgehört. Vor allem außerhalb des Ovals ist die Strecke aber noch sehr feucht.


05:35 Uhr

Moto2: Nicht nur Ogura mit Slicks

In der Startaufstellung sind keine Reifenwechsel erlaubt. Ogura fährt in die Startaufstellung, aber Arenas fährt in die Box und wechselt von Slicks auf Regenreifen. Er startet aus der Box.

Zwei weitere Fahrer sollen mit Slicks in der Startaufstellung stehen. Das müssen wir auflösen, wenn wir die Reifenliste von Pirelli bekommen.


05:32 Uhr

Moto2: Ogura mit Slicks!

Soweit wir sehen, verlassen die meisten Fahrer die Box mit Regenreifen. Aber bei Ogura sind Slicks montiert. Weiß der Japaner hier mehr? So wie Bagnaia in Misano 1 riechen konnte, dass es nicht stärker regnen würde.

Bei Oguras Teamkollegen Garcia sind übrigens Regenreifen montiert.


05:31 Uhr

Moto2: Boxengasse ist offen

Es wird als Regenrennen deklariert. Aber welcher Reifen ist richtig? Regenreifen oder doch Slicks? Scheinbar sind bei den meisten Fahrern Regenreifen montiert, aber pokert jemand?

Auf dem Wetterradar wird kein Regen angezeigt. Es zieht aber eine Nebelwolke über die Strecke, aus der offenbar der leichte Niederschlag fällt.


05:25 Uhr

Moto2: Neustart geplant

Die neue Renndistanz wird auf 12 Runden verkürzt. Da der Abbruch in der ersten Runde passierte, wird nach der originalen Startaufstellung gestartet. Noch steht nicht fest, dann die Boxengasse für das schnelle Neustart-Prozedere geöffnet wird.


05:23 Uhr

Moto2: Regen nun auch in der Boxengasse

Der Regenschauer zieht jetzt über die Strecke und es regnet nun auch in der Boxengasse.

In keiner Wetterprognose war für heute Regen vorhergesagt.


05:22 Uhr

Moto2: Regen im Außenbereich des Ovals

In der Aufwärmrunde und beim Start war noch alles trocken. Aber dann hat es plötzlich außen vom Oval zu regnen begonnen. Ungefähr im Bereich ab Kurve 6.


05:20 Uhr

Moto2: Es schüttet! Rote Flagge!

Aus dem Nichts ist ein Regenschauer aufgetaucht. Die Fahrer heben die Arme und die Rennleitung reagiert und bricht das Rennen noch im Laufe der ersten Runde an.


05:19 Uhr

Moto2: Start

Dixon beschleunigt van den Goorbergh aus und biegt als Führender in die erste Kurve. Aber dann kommt es in Kurve 1 zu einer Berührung zwischen van den Goorbergh und Guevara.

Es fängt zu regnen an!


04:56 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Im gestrigen vom Wetter beeinflussten Qualifying hat sich Jake Dixon vor Zonta van den Goorbergh und Aron Canet die Poleposition gesichert. Aus Reihe zwei greifen Joe Roberts, Izan Guevara und Diogo Moreira an.

WM-Leader Ai Ogura nimmt sein Heimrennen von Position neun in Angriff. Sein WM-Verfolger Sergio Garcia startet auch hier nur von Platz 17.

Das Moto2-Rennen ist für 19 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Startaufstellung


04:56 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


04:55 Uhr

David Alonso: "Ich bin Weltmeister!"

David Alonso (Aspar-CFMoto): "Ich weiß gar nicht so wirklich, was heute passiert ist. Es ist ein wirklich seltsames Gefühl. Gestern habe ich im Hotel vor dem Schlafengehen in den Spiegel geschaut und sagte zu mir selbst: Morgen wirst du Weltmeister! Da kamen mir die Tränen. Ich war mir nicht sicher, ob ich es schaffen würde, aber mir war klar, dass ich heute mein Maximum geben werde."

"Es war ein hartes Rennen. An einem Punkt sagte ich mir, warten wir bis Australien, heute ist es zu schwierig. Aber ich habe alles gegeben - für mein Team, meine Familie, meine Freunde, meine Schule, einfach alle. Ich weiß gar nicht, wie ich ihnen danken soll. Es ist unglaublich. Mein Traum ist wahr geworden. Ich bin Weltmeister!"


04:48 Uhr

Moto3: Alonso auf der Jagd nach Rossi-Rekord

1997 wurde Valentino Rossi in der 125er-Klasse mit elf Saisonsiegen zum ersten Mal Weltmeister. Das ist immer noch der bestehende Rekord in der kleinsten Klasse.

David Alonso steht nun bei zehn Saisonsiegen und hat noch vier Chancen, diese Rekordmarke zu übertreffen.

Allerdings gab es 1997 nur 15 Rennen, während es aktuell 20 sind.


04:45 Uhr

Moto3: Nächster Weltmeister für Jorge Martinez

Das Aspar-Team hat 2006 mit Alvaro Bautista die 125er-Klasse gewonnen, 2007 mit Gabor Talmasci, 2009 mit Julian Simon und 2011 mit Nicolas Terol.

In der Moto3-Viertaktära ist es nach Albert Arenas im Jahr 2020 und Izan Guevara 2022 der dritte WM-Titel.


04:42 Uhr

Moto3: Holgado nur Vierter

Daniel Holgado kommt als Vierter ins Ziel. Das bedeutet, dass Alonso in der WM 109 Punkte Vorsprung hat. Bei vier noch zu fahrenden Rennen ein uneinholbarer Vorsprung.

Jose Antonio Rueda wird Fünfter, gefolgt von Ryusei Yamanaka, Tatsuki Suzuki, David Munoz, Taiyo Furusato, Stefano Nepa, Matteo Bertelle, David Almansa, Filippo Farioli, Riccardo Rossi und Joel Esteban.

Ivan Ortola ist nach seinem Sturz weitergefahren und kommt als 16. über die Ziellinie.


04:37 Uhr

Moto3: DAVID ALONSO IST WELTMEISTER

Der Kolumbianer lässt in der letzten Runde nichts mehr anbrennen. Mit seinem zehnten Saisonsieg untermauert David Alonso seine Klasse in diesem Jahr und ist verdient Weltmeister.

Collin Veijer zeigt eine starke Schlussphase und erobert Platz zwei.

Adrian Fernandez steht als Dritter auf dem Podest.