MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Das war der erste Trainingstag in Mandalika
Die MotoGP auf der neuen Mandalika-Strecke als Tickernachlese +++ Yamaha auf den ersten beiden Plätzen +++ Marquez und Bastianini stürzen +++ KTM in den Top 10 +++
Viele Fragezeichen für Samstag
Das Wetter könnte eine Rolle spielen, denn Regen ist vorhergesagt. Ob das tatsächlich passiert und wie viel es regnet, ist allerdings kaum zu prognostizieren. Selbst wenn es trocken bleibt, müssen wir abwarten, wie sich der Grip der Strecke entwickelt. Neben der Ideallinie war es heute noch sehr schmutzig. Auf dem nicht neu asphaltierten Abschnitt wurden außerdem wieder Steine hochgewirbelt.
Morgen heißt es wieder zeitig aufstehen! Falls Du länger im Bett bleiben möchtest, dann kannst Du dich wie gewohnt bei uns im Ticker informieren und nachblättern, was in der Nacht passiert ist. Wir verabschieden uns für heute und sagen bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag (in MEZ):
01:50 - 02:30 Uhr: Moto3 FT3
02:50 - 03:30 Uhr: Moto2 FT3
03:50 - 04:35 Uhr: MotoGP FT3
05:25 - 05:40 Uhr: Moto3 Q1
05:50 - 06:05 Uhr: Moto3 Q2
06:25 - 06:40 Uhr: Moto2 Q1
06:50 - 07:05 Uhr: Moto2 Q2
07:25 - 07:55 Uhr: MotoGP FT4
08:05 - 08:20 Uhr: MotoGP Q1
08:30 - 08:45 Uhr: MotoGP Q2
Moto2: Strafe gegen Acosta
Nun haben wir die Nachricht von den FIM-Kommissaren, dass es eine Strafe gegen Pedro Acosta gibt.
Im zweiten Training ist der Moto3-Weltmeister Momente nach Aron Canet in Kurve 2 gestürzt. Dort wurden gerade gelbe Flaggen geschwenkt, weil die Sportwarte das Motorrad von Canet durch das Kiesbett schoben. Das war dann aus einer anderen Kameraperspektive ersichtlich.
Weil Acosta bei geschwenkten gelben Flaggen gestürzt ist, muss er im Rennen einmal die Long-Lap-Penalty fahren.
MotoGP FT2: Honda weit hinten
Einige Fahrer haben kein gutes Ergebnis erzielt. Wir müssen aber bedenken, dass in den finalen Minuten gelbe Flaggen für die Stürze von Bastianini und Marc Marquez geschwenkt wurden.
Im Ergebnis ist Pol Espargaro nur 19. und Marquez 23.
Auch Joan Mir hat als 20. keine fliegende Runde zusammengebracht.
Wütend kehrt Francesco Bagnaia in die Ducati-Box zurück, denn er konnte wegen der gelben Flaggen keine schnelle Runde fahren. Der Vizeweltmeister ist auch nur 21.
MotoGP FT2: Yamaha-Doppelspitze
Das Training geht zu Ende und zwei Yamaha sind vorne Fabio Quartararo ist mit 1:31.608 Minuten knapp vor Franco Morbidelli Schnellster.
Dann folgen vier Ducatis: Johann Zarco, Jorge Martin, Enea Bastianini und Jack Miller.
Aleix Espargaro mischt als Siebter mit der Aprilia mit. KTM erlebt mit den Plätzen acht und neun von Brad Binder und Miguel Oliveira ebenfalls mit.
Alex Rins bringt seine Suzuki auf Platz zehn.
MotoGP FT2: Crash Marquez
Momente später rutscht Marc Marquez in Kurve 11 aus. Der Spanier überschlägt sich mehrfach im Kiesbett und braucht ein paar Momente, um wieder auf die Beine zu kommen. Aber es geht ihm gut. Seine Honda liegt im Kiesbett und es werden gelbe Flaggen geschwenkt.
MotoGP FT2: Sturz Bastianini
Die Ducati des WM-Führenden liegt im Kiesbett. Bastianini steht auf seinen Beinen und stapft davon. Es war ein Crash bei hohem Tempo. Momentan ist "La Bestia" Fünfter.
MotoGP FT2: Ducati-Dreifachspitze
Zarco übernimmt vor Martin und Bastianini die Spitze. Aber Morbidelli ist mit der Yamaha auf einer sehr guten Runde. Das Klassement ändert sich laufend!
MotoGP FT2: Qualifying-Attacken
Frische weiche Hinterreifen werden montiert und gleich wird sich das Klassement auf den Kopf stellen. Martin legt mit der Bestzeit vor und Nakagami schiebt sich auf Platz zwei.
Mir hat weiterhin Probleme und verbessert sich mit dem weichen Reifen auch nur auf Platz 20.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Noch 10 Minuten und die Top 10 lauten: Quartararo, Oliveira, Bagnaia, Marc Marquez, Bastianini, Zarco, Rins, Gardner, Pol Espargaro und Morbidelli.
MotoGP FT2: Bestzeit Quartararo
In seiner 13. Runde fährt Quartararo mit 1:32.570 Minuten neue Bestzeit.
Auf der anderen Seite bringt Mir keine Runde zusammen. Er hat in den ersten drei Sektoren persönliche Bestzeit, aber dann verbremst er sich und die Suzuki fährt geradeaus ins Kiesbett. Somit ist Mir weiterhin Letzter – und das mittlerweile mit deutlichem Rückstand von 1,7 Sekunden.
MotoGP FT2: Was ist bei Mir los?
Dem Suzuki-Fahrer wurden Rundenzeiten wegen Tracklimits gestrichen, aber dass Mir nur 24. und Letzter ist, ist doch etwas seltsam. Im Vergleich dazu ist sein Teamkollege Rins Sechster.
MotoGP FT2: Bagnaia gibt Gas
An diesem Wochenende will sich Bagnaia ausschließlich aufs Fahren konzentrieren und das Set-up optimieren. Mit Erfolg, denn er schiebt sich hinter Oliveira an die zweite Stelle.
Auch Quartararo legt zu und ist neuer Vierter.
Die Top 5: Oliveira, Bagnaia, Marc Marquez, Quartararo und Zarco.
MotoGP FT2: Quartararo auf der Strecke
Der Weltmeister dreht wieder seine Runden – vermutlich mit seinem zweiten Bike. Für Yamaha läuft es hier auch besser als in Katar, denn Morbidelli schiebt sich auf Rang vier und Quartararo ist Neunter.
MotoGP FT2: KTM konkurrenzfähig
Auch in diesem Training zeigt sich, dass mit KTM wieder zu rechnen ist. Oliveira fährt mit 1:32.707 Minuten die schnellste Runde und Brad Binder ist Fünfter.
Die Reihenfolge in den Top 10 lautet: Oliveira, Marc Marquez, Miller, Zarco, Brad Binder, Aleix Espargaro, Martin, Nakagami, Rins und Bastianini.
MotoGP FT2: Buntes Klassement
Mit wenigen Ausnahmen unterbieten die meisten Fahrer gleich im ersten Run ihre Vormittagszeiten. Nach den ersten Minuten führt Nakagami das Timing vor Bastianini, Zarco und Oliveira an. Aber das Ergebnis ändert sich mit jeder Runde.


Neueste Kommentare