MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Buriram: Ducati-Trio am Freitag vorn - Aprilia mit Rückstand
Die MotoGP in Thailand im Re-live +++ Zarco mit Freitagsbestzeit vor Bagnaia und Martin +++ Marc Marquez und Fabio Quartararo erste Verfolger +++
MotoGP FT1: Noch ein Crash
In der Zielkurve ist Oliveira gestürzt, doch auch ihm ist nichts passiert. Im Klassement geht es derweil drunter und drüber. Rins ist der erste Fahrer unter 1:32 Minuten. Danach knacken auch Morbidelli und Quartararo diese Marke.
MotoGP FT1: Die erste Reihenfolge
Die ersten fliegenden Runden sind absolviert. Zarco führt mit einer Zeit von 1:32.196 Minuten vor Oliveira, Morbidelli, Rins und Marini. Alle schießen sich jetzt auf die Strecke ein und es wird mit jeder Runde schneller.
MotoGP FT1: Marquez schon gestürzt
Fast alle sind mit dem weichen Vorderreifen und dem Medium-Hinterreifen unterwegs. Marc Marquez beginnt die Session mit einem Sturz: Er kommt in Kurve 3 von der Linie ab und rutscht dann auf dem vermutlich noch nassen Randstreifen aus. Es ist kein schlimmer Sturz, aber dennoch kein idealer Start in dieses Training.
MotoGP FT1: Petrucci ist zurück!
Die MotoGP-Piloten rücken gleich mit Slicks aus, denn die Moto2 hat gezeigt, dass die Strecke trocken genug ist. Zwei Fahrer fehlen verletzungsbedingt: Mir und Nakagami sind nicht dabei.
Für Mir springt diesmal Petrucci ein, der damit sein unerwartetes MotoGP-Comeback. Er ist zuvor noch nie mit der Suzuki gefahren. Nakagami wird durch Nagashima vertreten, der erst vor einer Woche sein MotoGP-Debüt feierte - mit einer Honda-Wildcard in Motegi.
Moto2 FT1: Enges Spitzentrio
Am Ende knacken drei Fahrer die 1:37. Fernandez schnappt sich mit 1:36.806 Minuten die knappe Bestzeit vor Chantra, der nur 32 Tausendstel zurückliegt. Dixon wird Dritter und hat auch nur 0,069 Sekunden Rückstand.
Ogura fehlen auf Platz vier 0,277 Sekunden. Salac, Arenas, Schrötter, Acosta, Arbolino und Vietti komplettierten die Top 10. Lopez kann in der Schlussphase doch noch ein paar Runden drehen, kommt aber nicht über Platz 21 hinaus. Canet rutscht nach dem Sturz auf 24 ab.
Moto2 FT1: Ein Hin und Her
Alle legen jetzt noch einmal zu und im Klassement ist viel Bewegung. Dixon und Fernandez haben Chantra von der Spitze verdrängt, doch der hat eine Antwort und kratzt an der 1:37er-Marke. Viele Fahrer schreiben rote Sektorenbestzeiten.
Moto2 FT1: Canet im Kies
Jetzt haben wir auch den ersten Sturz in der Moto2: Canet ist in Kurve 4 gestürzt. Er ist okay, sein Bike nicht. Damit ist diese Session für ihn vorbei, denn die letzten acht Minuten laufen und es trudeln weiter einige Verbesserungen ein.
Chantra gibt immer noch das Tempo vor, seine neuen Verfolger sind Arenas und Roberts. Die Abstände werden geringer.
Moto2 FT1: Schrötter vorn dabei
Chantra steigert sich mit jeder Runde und schraubt die Bestzeit auf 1:37.617 Minuten. Schrötter hat sich auf Platz zwei geschoben. Sein Rückstand liegt bei knapp einer Sekunde. Canet ist Dritter, gefolgt von Roberts, Arenas, Arbolino, Vietti, Kubo, Alcoba und Ogura.
Moto2 FT1: Zeit im Trockenen nutzen
Die letzten 15 Minuten könnten entscheidend sein. Denn sollte es heute Nachmittag und morgen erneut regnen, entscheidet sich jetzt, wer direkt in Q2 einzieht und wer nicht.
Probleme gibt es in der Box von Misano-Sieger Lopez, der bisher nur drei Runden abspulen konnte und Letzter der Session ist.
Moto2 FT1: Duell um die Bestzeit
Es wird schneller und schneller. Canet und Chantra liefern sich ein Duell um die Spitze, während der Rest des Feldes an der Box noch umrüstet. Die Bestzeit ist mittlerweile bis auf 1:38.024 Minuten geklettert.
Moto2 FT1: Deutlich schneller
Canet "zerstört" das Feld mit Slicks. Seine neue Bestzeit von 1:41.773 Sekunden ist mehr als fünf Sekunden schneller als jene, die Aldeguer eben noch mit Regenreifen aufgestellt hat. Alle werden jetzt also auf Slicks wechseln.
Moto2 FT1: Die ersten Slicks
Kelly und Canet sind dem Vernehmen nach die Ersten, die auf Trockenreifen ausrücken. Sie sind also die Versuchskaninchen, um zu sehen, ob die Strecke es hergibt, auf Slicks schneller zu fahren.
Moto2 FT1: Es wird enger
Arbolino ist gut aufgelegt und verkürzt den Rückstand zu Chantra auf 75 Tausendstel. Salac ist neuer Dritter. Dahinter reihen sich Aldeguer, Lowes und Ogura ein. Schrötter ist nur noch Achter und zurück an der Box.
Moto2 FT1: Chantra legt vor
Es regnet jetzt schon länger nicht mehr und hier und da wird schon eine trockene Linie sichtbar. Bekommen die Fahrer heute doch noch etwas Trainingszeit im Trockenen. Aktuell sind noch Regenreifen angesagt.
Die ersten Zeiten unter 1:50 Minuten sind bereits fahren. Lokalmatador Chantra führt mit 1:48.088 Minuten vor Arbolino, der 0,675 Sekunden zurückliegt. Schrötter ist Dritter, hat aber zwei Sekunden Rückstand.
Moto2 FT1: Weiter mit der Zwischenklasse
Die Moto2 ist an der Reihe. Auch hier gibt es keine Wildcard, alle Stammfahrer sind am Ende. Nachdem Lowes sein Comeback in Motegi abbrechen musste, wagt der angeschlagene Brite hier einen neuen Versuch.


Neueste Kommentare