Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Bradl-Aus für Misano 2! Das war der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Stefan Bradl zieht Rennteilnahme zurück +++ Brad Binder am Freitag Schnellster +++ Rundenrekorde in Moto2 und Moto3 +++
MotoGP-Update: Stefan Bradl setzt aus
Die Hiobsbotschaften für Honda reißen nicht ab: Nach Marc Marquez und Cal Crutchlow fällt nun auch noch Stefan Bradl aus. Die besagten Nervenprobleme in seinem rechten Arm beeinträchtigen ihn nun doch so sehr, dass er gemeinsam mit Honda entschieden, an diesem Wochenende nicht mehr aufs Bike zu steigen. Wir wünschen gute Besserung!
Hier geht's zum Bericht über Bradls Aus in Misano.
MotoGP FT2: Schlussphase
Viele Fahrer sind jetzt auf neuen Reifen unterwegs, um noch eine schnelle Runde abzuliefern. Brad Binder setzt den frischen Gummi am besten um und verdrängt Takaaki Nakagami vorerst von der Spitze. Maverick Vinales, der vor einer Woche noch alle Trainings dominierte, ordnet sich erst einmal auf P4 ein.
MotoGP FT2: Wechsel an der Spitze
Pol Espargaro ist nach seinem Sturz zurück auf der Strecke und wagt mit einem frischen Satz Reifen einen neuen Versuch. Mit 1:31.699 Minuten markiert der KTM-Pilot eine neue Bestzeit in dieser Session. Doch auch Takaaki Nakagami ist frisch bereift im Angriffmodus und fährt noch einmal 0,069 Sekunden schneller.
Noch fünf Minuten sind in dieser Session übrig.
MotoGP FT2: Fokus auf Longruns
Neben Joan Mir und Francesco Bagnaia zeigt aktuell Fabio Quartararo die beste Rennpace auf gebrauchten Reifen. Schon am vergangenen Sonntag meinte, der Franzose, er hätte ohne seinen Sturz um die Podestplätze mitkämpfen können. Allerdings scheint die Konkurrenz dieses Mal noch etwas zugelegt zu haben. Es dürfte also am Sonntag umso schwieriger werden.
MotoGP FT2: Mir und Bagnaia erneut stark
Joan Mir macht auf einem gebrauchten Satz Medium und Soft einen starken Eindruck. Er kann sich bis auf 0,090 Sekunden an die Bestzeit von Fabio Quartararo heranschieben und ist damit neuer Zweiter. Auch Francesco Bagnaia zieht das Tempo an und verbessert sich zunächst auf Platz vier.
Einen Umlauf später fährt er eine neue Bestzeit in dieser Session Der Pramac-Pilot ist mit dem harten Vorder- und dem Medium-Hinterreifen unterwegs, beide gebraucht.
MotoGP FT2: Vinales nur Zwölfter
Im Klassement tut sich derzeit nicht viel, da die Fahrer an ihrer Rennpace arbeiten. Maverick Vinales testet erneut den längeren Auspuff, kommt damit bisher aber nicht über Rang zwölf hinaus.
Die Reihenfolge zur Halbzeit: Quartararo, Nakagami, Oliveira, Miller, Morbidelli, Lecuona, Bagnaia, Petrucci, Dovizioso, Mir.
MotoGP FT2: Petrucci folgt Miller
Danilo Petrucci kommt in dieser Saison mit Ducati bisher auf keinen grünen Zweig. Auf der Strecke folgt er Jack Miller, der schon zweimal auf dem Podium stand, um sich ein wenig Inspiration zu holen. In der Zeitenliste verbessern sich beide auf die Plätze vier und acht.
MotoGP FT2: Honda auf P2
Fabio Quartararo hat seine eigene Bestzeit auf 1:32.273 Minuten gedrückt und wird jetzt von Takaaki Nakagami verfolgt, der neuer Zweiter ist. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit Miguel Oliveira und Iker Leucona zwei KTM-Fahrer, die damit deutlich besser in dieses zweite Misano-Wochenende starten.
Leucona ist auch einer der ersten Fahrer, der seine FT1-Zeit bereits unterboten hat.
MotoGP FT2: Yamaha und KTM vorn
Im Klassement ist in dieser frühen Phase des Trainings naturgemäß viel Bewegung. Nach vier Runden hat Fabio Quartararo die Spitze übernommen, direkt dahinter reiht sich Miguel Oliveira ein. Sein KTM-Teamkollege Pol Espargaro beginnt die Session indes mit einem Sturz in Kurve 13. Er lag auf Bestzeitkurs, als der Crash passierte.
MotoGP FT2: Die Bedingungen
Die Temperaturen sind auf 28 Grad Luft und 42 Asphalt geklettert. Die meisten Fahrer gehen bei den Reifen deshalb eine Stufe härter. Am Vorderrad sehen wir zu Beginn dieser Session fast ausschließlich die harte Mischung, am Hinterrad dominiert die Medium-Mischung.
MotoGP FT2: Die Stimmen von Vinales und Rossi
Maverick Vinales und Valentino Rossi schlossen das erste Freie Training nur auf den Plätzen 13 und 17 ab. Vinales erklärt: "Wir haben versucht, viel zu arbeiten, um uns auf das Rennen am Sonntag vorzubereiten. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Renn-Set-up zu verbessern, also haben wir uns hauptsächlich darauf konzentriert und nicht so sehr auf die eine schnelle Runde. Ich bin recht zufrieden. Unser Rhythmus war gut."
Rossi bilanziert: "Wir müssen arbeiten, denn alle sind sehr stark. Es sieht so aus, als seien alle schneller als in der vergangenen Woche, also müssen wir daran arbeiten, unser Tempo zu verbessern. Heute Morgen haben wir am Set-up gearbeitet und verschiedene Reifen ausprobiert. Wir werden sehen, was heute Nachmittag passiert."
Moto3 FT2: Ergebnis
Im Gesamtklassement machen Raul Fernandez, Jeremy Alcoba, Dennis Foggia und Gabriel Rodrigo dank ihrer besseren FT1-Zeiten innerhalb der Top 10 einige Plätze gut. Letzter Fahrer, der nach jetzigem Stand als 14. direkt in Q2 einziehen würde, wäre Kaito Toba.
- FT2-Ergebnis Moto3
- Gesamtklassement (pdf)
Moto3 FT3: Masia klar vorn
Die Rekordzeit von Jaume Masia kann im letzten Umlauf keiner mehr schlagen. Damit ist der Honda-Pilot auch im Gesamtklassement neuer Spitzenreiter. In der Sessionwertung belegt Celestino Vietti mit 0,320 Sekunden Rückstand Platz zwei, Tatsuki Suzuki ist Dritter.
Andrea Migno, Raul Fernandez und Filip Salac folgen auf den Plätzen vier bis sechs. Dennis Foggia, Stefano Nepa, Ayumu Sasaki und Albert Arenas komplettieren die Top 10. Die Husqvarnas wurden am Ende noch weit durchgereicht.
Moto3 FT2: Neuer Streckenrekord
Die beiden Husqvarna-Piloten Romano Fenati und Alonso Lopez arbeiten zusammen und schieben sich im Doppelpack auf die Plätze sechs und acht. Und auch die Bestzeit von Celestino Vietti ist Geschichte, denn jetzt ist Jaume Masia schnellster Mann - und zwar mit einem neuen Streckenrekord von 1.41.663 Minuten.
Moto3 FT2: Vietti macht Tempo
Gerade noch hat er sich auf P3 vorgekämpft, da liegt Andrea Migno am Boden. Zum Glück war es ein harmloser Ausrutscher. Der Italiener kann seine KTM aufheben und weiterfahren.
Sein VR46-Teamkollege Celestino Vietti schreibt indes die erste 1:41er-Zeit in diesem Training. Die FT1-Bestzeit von Raul Fernandez hat er aber noch nicht unterboten. Die letzten fünf Minuten laufen.
Moto3 FT2: Neues Trio vorn
Die Mehrheit der Fahrer legt vor den letzten acht Minuten noch einen Boxenstopp ein. Tatsuki Suzuki, Celestino Vietti und Andrea Migno sind hingegen schon wieder zurück auf der Strecke und nutzen die freie Bahn, um die Top 3 zu erobern. Die 1:41 Minuten hat in dieser Session jedoch noch niemand geknackt.
Moto3 FT2: Ein weiterer Sturz
Die Piloten fahren jetzt in einer großen Gruppe und gehen immer mehr ans Limit. Das rächt sich bei Gabriel Rodrigo, der in Kurve 16 übers Vorderrad wegrutscht. Das war ein kurzer Auftritt des Argentiniers, der einer derjenigen war, die verspätet in dieses Training gestartet sind.
Im Klassement hat zwischenzeitlich Tony Arbolino das Kommando übernommen. Er ist einer von neun Fahrern, die ihre FT1-Zeiten bisher steigern konnten.


Neueste Kommentare