MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Bradl-Aus für Misano 2! Das war der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Stefan Bradl zieht Rennteilnahme zurück +++ Brad Binder am Freitag Schnellster +++ Rundenrekorde in Moto2 und Moto3 +++
MotoGP-Update: Stefan Bradl setzt aus
Die Hiobsbotschaften für Honda reißen nicht ab: Nach Marc Marquez und Cal Crutchlow fällt nun auch noch Stefan Bradl aus. Die besagten Nervenprobleme in seinem rechten Arm beeinträchtigen ihn nun doch so sehr, dass er gemeinsam mit Honda entschieden, an diesem Wochenende nicht mehr aufs Bike zu steigen. Wir wünschen gute Besserung!
Hier geht's zum Bericht über Bradls Aus in Misano.
Morgen geht's weiter
Für heute schließen wir unseren MotoGP-Liveticker, jedoch nicht ohne Dir unsere neuesten Nachberichte an Herz zu legen. Hier kannst Du nachlesen, wie Honda, KTM und Suzuki ihren Trainingsfreitag resümieren. Und natürlich liefern wir Dir auch noch die Stimmen von Yamaha nach... Es lohnt sich also dranzubleiben.
Im Liveticker melden wir uns morgen mit einer neuen Ausgabe pünktlich zu den dritten Freien Trainings zurück. Danach verfolgen wir natürlich auch die Qualifyings und das erste Rennen der MotoE, das bereits am Samstag stattfindet, lückenlos mit. Bis morgen also!
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training
09:00-09:40 Uhr: Moto3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP
10:55-11:35 Uhr: Moto2
Qualifying
11:45 Uhr: MotoE E-Pole
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
Rennen
17:00 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)
Misano-1-Sieger Morbidelli kränkelt
"Leider wird Franco Morbidelli wegen anhaltender Krankheit nicht an den Medienterminen am Freitag teilnehmen können. Es ist geplant, sich heute auszuruhen, um für die Sitzungen am Samstag so fit wie möglich zu sein", heißt es seitens Petronas-Yamaha.
Wir hoffen, dass sich der Italiener bis morgen wieder erholt. Den heutigen Trainingstag schloss er auf Position sechs ab.
MotoE FT2: Granado auch am Nachmittag vorn
Die letzte Trainingssession dieses Freitags in der MotoE ist mit einer erneuten Bestzeit von Eric Granado zu Ende gegangen. Der Avintia-Pilot konnte sich im Vergleich zum Vormittag noch einmal um eine halbe Sekunde steigern und liegt nun mit 1:42.910 Minuten 0,210 Sekunden vor Alex de Angelis auf Rang zwei. Dritter ist Matteo Ferrari, dem 0,252 Sekunden fehlen.
Jordi Torres, Tommaso Marcon und Mike Di Meglio folgen auf den Plätzen vier bis sechs. Dominique Aegerter kann sich am Nachmittag nicht steigern und wird Siebter. Lukas Tulovic, Alessandro Zaccone und Xavier Simeon runden die Top 10 ab. Dank seiner besseren FT1-Zeit liegt Simeon im kombinierten Klassement an fünfter Stelle.
- FT2-Ergebnis MotoE
- Gesamtklassement (pdf)
Moto2 FT2: Ergebnis
In der kombinierten Zeitenliste sieht die Top 10 etwas anders aus. Denn Enea Bastianini und Tom Lüthi gewinnen dank ihrer besseren FT1-Zeiten einige Positionen. Auch Hector Garzo, Nicolo Bulega und Tetsuta Nagashima waren am Morgen schneller und würden - Stand jetzt - direkt in Q2 einziehen.
- FT2-Ergebnis Moto2
- Gesamtklassement (pdf)
Moto2 FT2: Das restliche Feld
Sam Lowes beendet die Session als Vierter mit 0,205 Sekunden Rückstand. Joe Roberts macht in der Schlussphase eine großen Sprung nach vorn und wird Fünfter. Die zweite Hälfte der Top 10 führt Marco Bezzecchi an, hinter ihm reihen sich Xavi Vierge, Jorge Navarro, Jake Dixon und Lorenzo Baldassarri ein.
Tom Lüthi wird am Nachmittag noch bis auf Platz 13 durchgereicht. Sein Rückstand beträgt 0,753 Sekunden. Die beiden Ersatzpiloten Mattia Pasini und Piotr Biesiekirski landen auf den Plätzen 25 und 29.
Moto2 FT2: Marini unter 1:36!
Luca Marini luchst Aron Canet die Bestzeit und damit auch den Streckenrekord doch noch ab. Der Kalex-Pilot knackt als einziger die 1:36er-Marke und schraubt den Rekord auf 1:35.959 Minuten. Canet muss sich mit neun Hundertstel Rückstand mit Platz zwei begnügen. Marcel Schrötter bleibt trotz des Sturzes Dritter.
Moto2 FT2: Doch noch ein Shootout
Nun sehen wir doch noch ein paar späte Steigerungen, und das ganz ohne Reifenwechsel. Marcel Schrötter und Sam Lowes verbessern sich, beide reihen sich hinter Luca Marini ein. Dieser verliert die Führung nur Momente später an Aron Canet, dass mit 1:36.046 Minuten eine neue Bestzeit aufstellt.
Schrötter beendet das Training indes vorzeitig: Er ist in Kurve 3 gestürzt.
Moto2 FT2: Arbeit mit gebrauchten Reifen
Die Fahrer nutzen den aktuellen Run, um an ihrer Rennpace zu arbeiten. Daher sehen wir keine großen Sprünge im Klassement. Gut möglich, dass der ein oder andere für eine finale Attacke noch einmal frische Reifen aufzieht. Viel Zeit bleibt dafür allerdings nicht mehr. Denn die Uhr zeigt nur noch sieben Minuten.
Moto2 FT2: Die Top 10
Das Feld legt einen Boxenstopp ein. Das gibt uns Gelegenheit für einen Blick auf die Top 10: Vorne liegen Luca Marini, Marcel Schrötter und Marco Bezzecchi innerhalb von 0,145 Sekunden. Sam Lowes, Augusto Fernandez und Lorenzo Dalla Porta reihen sich dahinter ein. Mit Aron Canet und Jorge Navarro liegen aktuell auch zwei Speed-up-Piloten in den Top 10, die Tom Lüthi und Xavi Vierge beschließen.
Noch eine Viertelstunde ist in dieser Session übrig.
Moto2 FT2: Neuer Streckenrekord
Wie schon in der Moto3 gibt es nun auch in der Moto2 einen neuen Streckenrekord. Die erst vergangene Woche aufgestellte Bestmarke von Sam Lowes ist schon wieder Geschichte, denn Luca Marini fährt noch einmal drei Hundertstel schneller. Der neue Rekord beläuft sich damit auf 1:36.139 Minuten. Das ist natürlich die Führung an diesem Freitag.
Moto2 FT2: Zwischenstand
Die ersten 15 Minuten in dieser Session sind absolviert und acht Fahrer konnte ihre FT1-Zeit bisher steigern. Zu ihnen zählen die Top 3 mit Marcel Schrötter, Luca Marini und Marco Bezzecchi. Dahinter reihen sich Sam Lowes, Augusto Fernandez und Lorenzo Dalla Porta ein.
Enea Bastianini, schnellster Mann am Morgen, rangiert derzeit an zehnter Stelle. Er hat 0,648 Sekunden Rückstand.
Moto2 FT2: Sturz bei Bezzecchi
Der Führende am Boden: Marco Bezzecchi hat es in Kurve 6 von seiner Kalex geschleudert. Das war ein fieser Sturz und der Italiener hält sich auch sofort den Knöchel, an dem er ohne seit Wochen laboriert. Doch er kann selbstständig aufstehen und davonlaufen.
Im Klassement verliert er die Führung an Marcel Schrötter, der mit 1:36.235 Minuten eine neue Gesamtbestzeit aufgestellt hat.
Moto2 FT2: Schnell auf Tempo
Die Moto2-Piloten fackeln wie immer nicht lange. Schon auf den ersten fliegenden Runden fehlt nicht viel zur Bestzeit am Vormittag. Marco Bezzecchi ist mit 1:36.284 Minuten vorerst Schnellster. Marcel Schrötter ordnet sich als Zweiter mit nur 0,058 Sekunden Rückstand ein. Das macht nach dem Sturz im Rennen vor einer Woche doch Hoffnung...
MotoGP FT2: Ergebnis
Im kombinierten Klassement schieben sich Franco Morbidelli und Joan Mir dank besserer FT1-Zeiten auf die Positionen sechs und sieben. Damit fällt Francesco Bagnaia raus aus den Top 10. Valentino Rossi ist Gesamtfünfzehnter.
- FT2-Ergebnis MotoGP
- Gesamtklassement (pdf)
MotoGP FT2: Die weiteren Plätze
Die zweite Hälfte der Top 10 machen Danilo Petrucci, Miguel Oliveira, Johann Zarco, Joan Mir und Francesco Bagnaia unter sich aus. Letzterer hat eine halbe Sekunde Rückstand auf die Sessionbestzeit.
Valentino Rossi kommt am Nachmittag nicht über Platz zwölf hinaus. Auch Jack Miller und Franco Morbidelli landen auf 13 und 14 überraschend weit hinten. Für Alex Rins ging es nach seinem Sturz am Morgen nicht wirklich bergauf, er beendet FT2 auf P17 hinter Alex Marquez und vor Andrea Dovizioso.
MotoGP FT2: Binder hauchdünn vorn
Die karierte Flagge ist draußen und Brad Binder bleibt mit einer Zeit von 1:31.528 Minuten vorn. Takaaki Nakagami fehlen nur zwei Tausendstel auf die KTM. Auch Fabio Quartararo ist auf Rang drei mit 0,016 Sekunden nicht weit weg. Maverick Vinales und Pol Espargaro komplettieren die Top 5, die nur 71 Tausendstel trennen.
Alle Fünf konnten sich im Vergleich zum Morgen steigern.


Neueste Kommentare