Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona-Finale: So lief der letzte Trainingsfreitag
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Showdown zur Titelentscheidung +++ Bagnaia am Freitag vorn +++ Martin trotz Fehlern auf Platz fünf
MotoGP FT1: Kollision der Tech3-Piloten
Und es kracht schon wieder in Kurve 5. Die beiden Tech3-Piloten Augusto Fernandez und Pedro Acosta gehen nach einem Kontakt zu Boden. Den Fahrern geht es gut. Doch ihre Bikes liegen in der Auslaufzone, und auch einige Trümmerteile sind herumgeflogen. Deshalb wird die Session unterbrochen.
MotoGP FT1: Früher Crash
Für Michele Pirro beginnt sein Barcelona-Einsatz mit einem Sturz in Kurve 5. Da war der Reifen wohl noch zu kalt. Apropos Reifen: Die Session beginnen alle mit dem weichen Vorder- und dem Medium-Hinterreifen. Mit 13 Grad ist es weiterhin sehr kühl.
MotoGP FT1: Bradl fährt mit
Auch in der Königsklasse gibt es an diesem Wochenende eine Wildcard: Stefan Bradl verstärkt das Honda-Lager. Für den Deutschen ist es der sechste Ansatz an einem Rennwochenende in dieser Saison.
Fabio Di Giannantonio widmet sich nach seiner Schulter-OP seiner Genesung. Nach Andrea Iannone in Sepang wird er in Barcelona von Ducati-Testfahrer Michele Pirro ersetzt.
Moto2 FT: Canet an der Spitze
Aron Canet knackt am Ende als Einziger die 1:43er-Marke und übernimmt mit einer Zeit von 1:42.998 Minuten die Führung vor Fermin Aldeguer und Tony Arbolino. Alonso Lopez und Marcos Ramirez runden die Top 5 ab. Jake Dixon wird Sechster.
Moto2 FT: Dixon weiter vorn
Jake Dixon hält sich weiterhin an der Spitze. Jorge Navarro hat sich auf Platz zwei vorgekämpft und nur 15 Tausendstel Rückstand. Auch Aron Canet auf Rang drei ist nicht weit weg. Dahinter werden die Abstände schon etwas größer.
Mit Roberto Garcia ist in dieser Session der erste Fahrer gestürzt. Ihm geht es aber gut. Bei Barry Baltus gab es ein Technikproblem.
Moto2 FT: Viel Bewegung im Tableau
Die Moto2-Fahrer geben Gas und das Klassement ändert sich praktisch mit jeder Runde. Gerade hat sich Jae Dixon mit 1:43.820 Minuten an die Spitze geschoben. Manuel Gonzalez und Aron Canet folgen dahinter.
Moto2 FT: VR46-Team komplett ersetzt
Auch in der Moto2 können einige Stammfahrer das letzte Rennwochenende verletzungsbedingt nicht bestreiten. Im VR46-Team fallen Ayumu Sasaki und Jeremy Alcoba aus. Für sie springen Andrea Migno und Stefano Manzi ein.
Bei American Racing muss Joe Roberts aussetzen. Ihn vertritt Jorge Navarro. Außerdem sind mit Simone Corsi bei Forward und Roberto Garcia bei Fantic zwei Wildcard-Starter dabei.
Moto3 FT: Piqueras mit Bestzeit
Das Training geht mit einer Bestzeit 1:47.281 Minuten, aufgestellt von Angel Piqueras, zu Ende. David Munoz und Weltmeister David Alonso komplettieren die Top 3. Joel Kelso und Scott Ogden reihen sich dahinter ein.
Adrian Fernandez fällt nach einem Sturz in Kurve 2 bis auf Platz 15 zurück.
Moto3 FT: Zwischenstand
Das Tempo zieht an. Immer mehr Fahrer dringen in die 1:48er-Zeiten vor. Daniel Holgado hat die Führung übernommen. Collin Veijer und Adrian Fernandez sind seine ersten Verfolger. Tatsuki Suzuki hat für den ersten Sturz des Tages gesorgt, hat sich trotz Highsider aber nicht verletzt.
Moto3 FT: Fernandez macht das Tempo
Die ersten zehn Minuten der Session sind absolviert. Es führt Adrian Fernandez mit einer Zeit von 1:49.062 Minuten. Die Temperaturen liegen nur bei knackigen 12 Grad. Es ist wolkig, aber trocken.
Moto3 FT: Ein Ersatzfahrer und eine Wildcard
Das Tag eröffnet wie immer die Moto3. Ein Stammfahrer fehlt beim Saisonfinale verletzungsbedingt: Joel Esteban wird bei Aspar durch Marcos Uriarte ersetzt. Ajo-KTM schickt mit Alvaro Carpe einen Wildcard-Piloten an den Start. Er hat in diesem Jahr den Red Bull Rookies Cup und die Junioren-WM gewonnen.
Finanzielle Krise bei KTM
Keine gute Nachrichten gibt es zu Beginn dieses Rennwochenendes aus dem KTM-Lager. Offenbar steckt die Marke in einer finanziellen Krise und muss Jobs abbauen. Das MotoGP-Engagement der Österreicher soll aber nicht in Gefahr sein. Alle Details zur Situation gibt's hier.
Letzte Runde!
An diesem Wochenende findet das große Saisonfinale der MotoGP in Barcelona statt. Einige Abschiede und allen voran die Titelentscheidung in der Königsklasse stehen an. Francesco Bagnaia oder Jorge Martin - wer wird Weltmeister 2024?
Wir begleiten das letzte Rennwochenende des Jahres natürlich wie immer Session für Session in unserem Liveticker und informieren Dich auch über alles Wichtige abseits der Strecke.
Der Zeitplan für Freitag:
09:00-09:35 Uhr: Moto3 Freies Training
09:50-10:30 Uhr: Moto2 Freies Training
10:45-11:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1
13:15-13:50 Uhr: Moto3 Training 1
14:05-14:45 Uhr: Moto2 Training 1
15:00-16:00 Uhr: MotoGP Training

