Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona-Finale: So lief der letzte Trainingsfreitag
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Showdown zur Titelentscheidung +++ Bagnaia am Freitag vorn +++ Martin trotz Fehlern auf Platz fünf
Moto2 T1: Canet erneut vorn
Mit frischen Reifen zieht das Tempo am Ende noch einmal. Aron Canet steigert sich auf 1:42.426 Minuten und die Nase wie schon am Vormittag wieder vorn. Jake Dixon wird Zweiter. Manuel Gonzalez fährt auf Rang drei. Jorge Navarro und Celestino Vietti runden die Top 5 ab.
Ai Ogura führt die zweite Hälfte der Top 10 vor Fermin Aldeguer, Diogo Moreira, Filip Salac und Alonso Lopez an. 13 Fahrer liegen in einer Sekunde.
Moto2 T1: Vor dem letzten Run
Es ist bisher ziemlich ruhige Session. Die Mehrheit der Fahrer bereitet sich an der Box gerade auf ihren letzten Run vor. Ai Ogura führt weiterhin vor Jorge Navarro und Zonta van den Goorbergh. Aron Canet und Jake Dixon folgen auf den Plätzen vier und fünf. Alonso Lopez liegt als Sechster noch innerhalb einer halben Sekunde zur Spitze.
Moto2 T1: Die Zeiten
Nach fünf gefahrenen Runden meldet sich Weltmeister Ai Ogura mit einer Bestzeit von 1:43.191 Minuten an der Spitze des Klassement. Jorge Navarro ist sein erster Verfolger. Zonta van den Goorbergh liegt an dritter Stelle.
Zum Vergleich: Am Vormittag lag die Bestmarke bei 1:42.998 Minuten, aufgestellt von Aron Canet. Er war der bisher Einzige unter 1:43.
Moto2 T1: Früher Sturz
Die zweite Trainingssession der Moto2 beginnt mit einem Sturz von Alex Escrig in Kurve 5. Hier hat es heute schon einige Fahrer ausgehebelt. In Barcelona zeigt sich derweil die Sonne, die Temperatur liegt mittlerweile bei 16 Grad.
Moto3 T1: Holgado mit Freitagsbestzeit
Zum Ende der Session wird es noch einmal deutlich schneller. Daniel Holgado schraubt die Bestzeit auf 1:46.568 Minuten und toppt den Tag vor David Munoz und Angel Piqueras. Joel Kelso und Collin Veijer komplettieren die Top 5, die knapp drei Zehntel trennen.
In der zweiten Hälfte der Top 10 reihen sich Adrian Fernandet, Jose Antonio Rueda, Scott Ogden, Stefano Nepa und David Almansa ein. Weltmeister David Alonso beendet den Freitag nur auf Platz 14.
Moto3 T1: Zweiter Sturz
Heute Morgen war es Kurve 5, diesmal erwischt es Tatsuki Suzuki in Kurve 2 und liegt schon wieder im Kiesbett. Im Klassement rangiert der Japaner auf Platz zwölf.
Die Reihenfolge auf den Spitzenplätzen lautet Collin Veijer, Ryusei Yamanaka, Angel Piqueras, Stefano Nepa und Jose Antonio Rueda. Noch etwas mehr als zehn Minuten stehen auf der Uhr.
Moto3 T1: Die Zeiten
Alle haben fünf bis sechs Runden absolviert. Collin Veijer führt mit 1:47.381 Minuten vor Ryusei Yamanaka und Angel Piqueras. Adrian Fernandez ist Vierter, Ivan Ortola Fünfter. Die Top 5 trennt gut eine halbe Sekunde.
Moto3 T1: Es geht weiter
Die Mittagspause in Barcelona ist vorüber und es geht weiter mit dem ersten Nachmittagstraining. Die Moto3 rückt ein zweites Mal an diesem Tag aus. Am Morgen war Angel Piqueras mit einer Zeit von 1:47.281 Minuten der Schnellste. Jetzt wird aber wieder alles auf Null gestellt.
MotoGP FT1: Bagnaia gecrasht
Kuriose Szene nach dem Übungsstart: Francesco Bagnaia fährt langsam Richtung erste Kurve, als Maverick Vinales von hinten an ihm vorbeigezischt kommt. Es gibt keinen Kontakt, aber gerade in dem Moment, als Vinales ihn passiert, klappt Bagnaia das Vorderrad ein und er stürzt. Zum Glück bleibt der Italiener unverletzt.
MotoGP FT1: Nakagami mit Bestzeit
Am Ende kommt doch niemand mehr an Takaaki Nakagami vorbei. Damit bleibt der LCR-Pilot vorn und toppt die Session vor Pedro Acosta und Alex Marquez. Brad Binder und Jorge Martin folgen dahinter.
Die zweite Hälfte der Top 10 besteht aus Enea Bastianini, Francesco Bagnaia, Maverick Vinales, Jack Miller und Marc Marquez.
MotoGP FT1: Nakagami meldet sich
Takaaki Nakagami ist nach seinem Sturz mit frischen Reifen zurück auf der Strecke und markiert mit 1:40.501 Minuten eine neue Bestzeit in dieser Session. Damit macht sich der Japaner an seinem letzten Rennwochenende selbst ein Geschenk, auch wenn seine Zeit wohl noch geschlagen wird.
MotoGP FT1: Zwischenstand
Die Fahrer arbeiten auf gebrauchten Reifen an ihrer Rennpace. Deshalb tut sich im Klassement derzeit nicht viel. Die Reihenfolge lautet: Acosta, Alex Marquez, Martin, Bastianini, Bagnaia, Vinales, Marc Marquez, Quartararo, Nakagami, Marini.
MotoGP FT1: Nächster Ausrutscher
Takaaki Nakagami rutscht in Kurve 2 übers Vorderrad weg und sorgt für den nächsten Sturz. Ihm ist aber nichts passiert. Für den Japaner ist es das letzte Rennwochenende in der MotoGP. Er wird nach dieser Saison als Honda-Testfahrer fungieren.
MotoGP FT1: Acosta legt zu
Pedro Acosta lässt es auf seinem Zweitbike fliegen und verbessert sich auf 1:40.912 Minuten. Das ist eine neue Bestzeit. Alex Marquez ist nur drei Tausendstel dahinter neuer Zweiter. Jorge Martin rangiert an dritter Stell
Die Abstände im Feld sind eng. Die Top 11 liegen innerhalb einer halben Sekunde.
MotoGP FT1: Die Zeiten
Das Training geht weiter und das Feld gibt direkt wieder Gas. Jorge Martin markiert als Erster eine 1:40er-Zeit und setzt sich an die Spitze. Dahinter geht es hin und her. Die Reihenfolge ändert sich mit jeder Runde. Aktuell liegt Brad Binder auf zwei vor Pedro Acosta und Fabio Quartararo. Francesco Bagnaia ist Fünfter.

