Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Bagnaias Sprintsieg hält Titelkampf offen
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt Sprintrennen +++ Jorge Martin auf Platz drei +++ Titelentscheidung am Sonntag
MotoGP Q1: P2 hart umkämpft
Die Fahrer sind wieder auf der Strecke. Morbidelli behauptet sich mit einer erneuten Verbesserung an der Spitze. Um Platz zwei wird hart gekämpft. Erst ist es Mir, dann Quartararo, der die Verfolgerposition übernimmt. Hier ist noch nichts entschieden.
MotoGP Q1: Zwischenstand
Auf der zweiten fliegenden Runde legen die meisten noch einmal zu. Morbidelli steigert sich auf 1:39.367 Minuten. Raul Fernandez ist neuer Zweiter. Quartararo, Nakagami und Rins befinden sich dahinter in Lauerstellung. Alle steuern jetzt noch einmal die Box an und holen sich frische Reifen.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Morbidelli legt mit einer Zeit von 1:39.745 Minuten vor. Miller ist Zweiter, hat aber vier Zehntel Rückstand. Dahinter reihen sich Rins, Pirro, Mir und Bradl ein.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Es geht nahtlos mit dem Qualifying weiter. In Q1 sind 13 Fahrer dabei, darunter beide KTM-Werkspiloten, das Yamaha-Duo sowie Morbidelli. Nur die zwei schnellsten Fahrer kommen eine Runde weiter.
MotoGP FT2: Vinales bleibt vorn
Die Session endet mit Vinales' früher Bestzeit von 1:40.208 Minuten. Morbidellli schiebt gegen Ende noch auf Platz zwei. Auch Alex Marquez verbessert spät und wird Dritter. Raul Fernandez und Pedro Acosta komplettieren die Top 5.
Dahinter reihen sich Miller, Marc Marquez, Espargaro, Binder und Nakagami ein. Die beiden Titelrivalen Bagnaia und Martin belegen die Plätze elf und zwölf.
MotoGP FT2: Reifentests
Einige Fahrer probieren jetzt den harten Hinterreifen als Option für das lange Rennen am Sonntag aus. Vinales, Raul Fernandez und Espargaro sind damit unterwegs, ebenso wie Nakagami, Mir und Zarco.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Die Fahrer konzentrieren sich in dieser Session auf die Arbeit an ihrer Rennpace. Aktuell befinden sich die meisten für eine Zwischenbesprechung an der Box. Im Klassement führt Vinales vor Raul Fernandez, Morbidelli, Acosta, Miller, Aleix Espargaro, Binder, Bagnaia, Martin und Quartararo. Zwölf Fahrer liegen innerhalb einer halben Sekunde.
MotoGP FT2: Die Zeiten
Die ersten fliegenden Runden sind absolviert. Vinales führt mit 1:40.246 Minuten vor Raul Fernandez, Acosta, Morbidelli und Miller. Da alle auf sehr unterschiedlich alten Reifen unterwegs sind, sollte nicht allzu viel in die Zeiten interpretiert werden.
MotoGP FT2: Weiterhin kühl
Vor dem Qualifying direkt im Anschluss hat auch die MotoGP noch einmal die Gelegenheit, für ein letztes Training auf die Strecke zu gehen. Mittlerweile zeigt sich die Sonne, es ist aber immer noch 12 Grad kühl.
Viele beginnen die Session mit gebrauchten Reifen. Die Mischungen soft und medium sind in verschiedenen Kombinationen vertreten.
Moto2 T2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Aron Canet (Kalex)
Jorge Navarro (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Ai Ogura (Boscoscuro)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Barry Baltus (Kalex)
Zonta van den Goorbergh (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Diogo Moreira (Kalex)
Sergio Garcia (Boscoscuro)
Marcos Ramirez (Kalex)
Moto2 T2: Canet erneut vorn
Aron Canet holt sich die Bestzeit mit 1:42.262 Minuten zum Schluss wieder zurück. Er führt vor Jorge Navarro und Jake Dixon. Ai Ogura und Manuel Gonzalez folgen dahinter. Celestino Vietti, Barry Baltus, Zonta van den Goorbergh, Tony Arbolino und Filip Salac komplettieren die Top 10.
Moto2 T2: Navarro an der Spitze
Jorge Navarro gibt Gas und schraubt die Bestzeit auf 1:42.418 Minuten. Damit ist er zehn Tausendstel schneller als Aron Canet gestern und neuer Spitzenreiter. In den Schlussminuten sind viele Fahrer auf Verbesserungskurs.
Moto2 T2: Noch langsamer
Ein paar Verbesserungen gibt es bereits. Zonta van den Goorbergh führt diese Session mit 1:43.207 Minuten an. Damit ist er im Gesamtklassement Zehnter. Insgesamt ist das Tempo also noch langsamer als gestern.
Aron Canet hält sich weiterhin an der Spitze, verschätzt sich jetzt aber in Kurve 10, fährt geradeaus und stürzt schließlich im Kiesbett.
Moto2 T2: Wie schnell wird es?
Die Moto2 ist an der Reihe. Aron Canet stellte gestern mit 1:42.426 Minuten die Bestzeit auf. Jake Dixon und Manuel Gonzalez waren seine ersten Verfolger. Mal sehen, wie schnell es in dieser Klasse wird. Die Moto3 hat gezeigt, dass die Freitagszeiten durchaus herausgefordert werden können.
Moto3 T2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Ivan Ortola (KTM)
David Alonso (CFMoto)
Daniel Holgado (GasGas)
David Munoz (KTM)
Angel Piqueras (Honda)
Jacob Roulstone (GasGas)
Joel Kelso (KTM)
Collin Veijer (Husqvarna)
Scott Ogden (Honda)
Adrian Fernandez (Honda)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Stefano Nepa (KTM)
Luca Lunetta (Honda)
David Almansa (Honda)

