MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Bagnaias Sprintsieg hält Titelkampf offen
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt Sprintrennen +++ Jorge Martin auf Platz drei +++ Titelentscheidung am Sonntag
MotoGP-Sprint: Der Start
Enges Rennen am Start, den Bastianini für sich entscheidet. Martin muss in Kurve 1 gegen Bagnaia zurückstecken und reiht sich als Dritter ein. Weiter hinten kommt es zum Kontakt. Acosta verliert Teile seiner Verkleidung.
MotoGP-Sprint: Die Reifen
Die Mehrheit im Feld hat sich für den harten Vorderreifen und den weichen Hinterreifen von Michelin entschieden. Einige Fahrer werden uns allerdings mit der Medium-Mischung am Vorderrad angezeigt, darunter auch Martin.
MotoGP-Sprint: Die Startaufstellung
Zwölf Runden sind für den Sprint angesetzt. Die Temperatur liegt sowohl in der Luft als auch auf dem Asphalt bei 20 Grad. Bagnaia startet von der Pole und teilt sich die erste Reihe mit Espargaro und Marc Marquez.
WM-Leader Martin geht von Startplatz vier ins Rennen. Neben ihm in Reihe zwei stehen sein Teamkollege Morbidelli und Acosta.
- zur kompletten Startaufstellung
So wird Martin schon im Sprint Weltmeister
Mit 24 Punkten Vorsprung auf Bagnaia kann Martin seinen ersten Weltmeistertitel bereits im Sprintrennen perfekt machen. Diese Konstellationen sind dafür denkbar:
- Wenn Martin gewinnt, ist Bagnaias Ergebnis egal.
- Wird Martin Zweiter, darf Bagnaia nicht gewinnen.
- Wird Martin Dritter, darf Bagnaia maximal Fünfter werden.
- Wird Martin Vierter, darf Bagnaia maximal Sechster werden.
- Wird Martin Fünfter, darf Bagnaia maximal Siebter werden.
- Wird Martin Sechster, darf Bagnaia maximal Achter werden.
- Wird Martin Siebter, darf Bagnaia maximal Neunter werden.
- Wird Martin Achter, darf Bagnaia keinen WM-Punkt sammeln.
- Wird Martin Neunter oder schlechter, fällt die WM-Entscheidung im Grand Prix.
Moto2-Qualifying: Das sagt der Polesetter
Aron Canet (Fantic-Kalex; 1.): "Das ist meine sechste Pole in dieser Saison und darüber freue ich mich natürlich sehr. Wir arbeiten wirklich richtig gut, auch auf dieser Strecke und bei diesen Bedingungen wieder. Mein Motto für morgen ist, voll anzugreifen und das Rennen zu gewinnen. Das und nichts anderes nehme ich mir vor."
Moto2 Q2: Sechste Pole für Canet
Aron Canet kann sich noch einmal steigern und erobert mit 1:42.003 Minuten die Pole. Manuel Gonzalez wird Zweiter. Zonta van den Goorbergh sichert sich als Dritter den letzten Platz in der ersten Reihe.
Jake Dixon führt Reihe zwei vor Weltmeister Ai Ogura und Diogo Moreira an. Filip Salac, Celestino Vietti, Jorge Navarro und Senna Agius komplettieren die Top 10. Fermin Aldeguer bleibt nach seinem frühen Sturz ohne Rundenzeit und wird Letzter. Das bedeutet Startplatz 18 in seinem letzten Moto2-Rennen.
Moto2 Q2: Nächster Sturz
Jetzt liegt auch Jorge Navarro auf dem Hosenboden. Zonta van den Goorbergh fährt mit 1:42.461 Minuten derweil eine vorläufige Bestzeit. Manuel Gonzalez ist Zweiter, gefolgt von Diogo Moreira, Aron Canet und Filip Salac.
Moto2 Q2: Aldeguer im Kies
Für Fermin Aldeguer beginnt die Session mit einem Sturz in der Zielkurve. Er scheint okay zu sein und rennt direkt zu seinem Bike. Er sieht jedoch nicht so aus, als könnte er die Fahrt direkt wiederaufnehmen.
Moto2 Q2: Wer holt sich die letzte Pole?
Die letzte Pole-Entscheidung des Jahres fällt jetzt im zweiten Quali-Abschnitt der Moto2. Aron Canet hatte mit fünf Poles in dieser Saison die meisten. Vor zwei Wochen überraschte Jorge Navarro im Qualifying als Spitzenreiter. Ob sich einer von beiden auch jetzt durchsetzen kann?
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
In der Schlussphase tut sich auf den Spitzenplätzen noch einiges. Alonso Lopez fährt mit 1:42.814 Minuten eine neue Bestzeit. Senna Agius, zwischenzeitlich aus den Top 4 verdrängt, schiebt sich mit seiner letzten Runde zurück auf Platz zwei.
Albert Arenas und Jaume Masia schaffen es als Dritter und Vierter ebenfalls eine Runde weiter. Somkiat Chantra scheitert auf Rang fünf knapp. Auch für Deniz Öncü ist das Qualifying vorbei. Er kommt in Q1 nicht über Platz sechs hinaus. Aji wird nach seinem Sturz Siebter.
Moto2 Q1: Schlussphase
Die Fahrer beginnen ihren zweiten Run. Somkiat Chantra führt vor Senna Agius, Mario Aji und Darryn Binder. Wird sich an dieser Reihenfolge noch etwas ändern? Die Abstände sind eng. Aji muss zittern, denn er ist gerade gestürzt.
Moto2 Q1: Wer kommt weiter?
18 Fahrer, aber nur vier Restplätze in Q2: So stehen die Bedingungen für den ersten Quali-Abschnitt der Moto2. Einige große Namen wie Deniz Öncü, Alonso Lopez und Somkiat Chantra sind dabei. Für ihn ist es das letzte Moto2-Qualifying vor dem MotoGP-Aufstieg. Und er legt mit einer Bestzeit von 1:43.126 Minuten vor.
Moto3-Qualifying: Die Stimmen der Top 3
David Alonso (Aspar-CFMoto; 1.): "Ich habe dieses Qualifying wirklich sehr genossen! Wir alle sind so sehr auf den Wettbewerb fokussiert, dass wir niemals verlieren wollen. Zwischen Ivan [Ortola] und mir ging es noch um den Award für den besten Qualifyer der Saison. Da war ich zusätzlich motiviert. Außerdem hatte einer meiner Mechaniker bis jetzt noch keine dieser Armbanduhren. Er hat mich schon die ganze Zeit angefleht, dass ich bitte noch eine Pole herausfahren sollte."
"Ich wusste nicht, ob mir das gelingen würde. Wir waren in Malaysia sogar schon kurz davor, ihm eine Armbanduhr von einem chinesischen Händler zu kaufen. Aber jetzt zum Abschluss hat es doch noch geklappt und er bekommt seine Uhr. Ich freue mich sehr für ihn und für das Team. Das war mein letztes Moto3-Qualifying. Ich genieße dieses Wochenende einfach. Heute bin ich glücklich. Morgen ist ein neuer Tag."
Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 2.): "Das Gefühl war gut und ich habe es anfangs in Alleinfahrt probiert. Mit einem Reifen, der schon drei Runden drauf hatte, ist mir eine 1:46.8er-Zeit gelungen. Ich wusste aber, dass noch mehr drin war. Also kam ich an die Box. Mit einem neuen Hinterreifen bin ich sofort wieder rausgefahren."
"Und in diesem Fall hat mir Jacob [Roulstone] vor mir ein bisschen geholfen. Dank des Windschattens war ich sofort fünf Zehntelsekunden schneller, ohne dass ich irgendwas anders gemacht hätte. Ich muss mich wirklich bei ihm bedanken und werde ihm mal ein gutes Abendessen ausgeben. Mit dem Qualifying bin ich zufrieden. Jetzt bin ich gespannt, was wir morgen ausrichten können."
Ivan Ortola (MSI-KTM; 3.): "Ich freue mich sehr, denn wir haben unglaublich gearbeitet. Nur in der letzten Runde wurde ich ein bisschen aufgehalten. Trotzdem ist es auch für mich noch eine Rekordrunde geworden. Ich bin happy, denn die Pace ist gut und die Arbeit des Teams war wie immer stark. Das war mein letztes Moto3-Qualifying. Ich bin wirklich zufrieden."
Moto3 Q2: Siebte Pole für Alonso
Die Zeit von David Alonso bleibt ungeschlagen. Damit sichert er sich auch die letzte Pole des Jahres. Collin Veijer verbessert sich zum Schluss noch auf Platz zwei. Ivan Ortola wird Dritter. In der zweiten Reihe stehen Angel Piqueras, Daniel Holgado und Luca Lunetta.
Adrian Fernandez stürzt spät. Er belegt Rang sieben. Die Top 10 runden Taiyo Furusato, Jacob Roulstone und Tatsuki Suzuki ab.

