Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Bagnaias Sprintsieg hält Titelkampf offen
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt Sprintrennen +++ Jorge Martin auf Platz drei +++ Titelentscheidung am Sonntag
Titelshowdown im letzten Grand Prix
Dass sich die WM im letzten Rennen der Saison entscheidet, ist in der modernen MotoGP-Ära noch gar nicht so häufig passiert (mehr dazu hier) - dafür aber seit 2022 jedes Jahr. Die letzten beiden Male ging Bagnaia als Sieger hervor. Ob er die WM diesmal noch drehen und Titel Nr. 3 verzeichnen kann oder doch Martin triumphiert, erfahren wir morgen. Dann melden wir uns mit einer neuen Tickerausgabe pünktlich zum Warm-up zurück.
Der Zeitplan für Somnntag:
09:40-09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (18 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (24 Runden)
Wie Bagnaia den MotoGP-Titel am Sonntag gewinnt
Bagnaia kann seinen dritten WM-Titel in der Königsklasse nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen. Er muss auf einen Fehler von Martin hoffen. Der Italiener wird Weltmeister, wenn...
- er gewinnt und Martin Zehnter oder schlechter wird.
- er Zweiter wird und Martin P15 oder schlechter belegt.
Wenn sich Bagnaia nicht unter den Top 2 platzieren kann, ist seine Titelchance verwirkt, auch wenn Martin punktelos bleibt. Bei Punktegleichstand geht der Titel an Bagnaia, da er mehr Grand-Prix-Siege hat. Punktgleich wären die beiden, wenn Bagnaia am Sonntag gewinnt und Martin Zehnter wird.
Wie Martin den MotoGP-Titel am Sonntag gewinnt
Martin geht nach Bagnaias Sprintsieg immer noch mit einem Punktepolster von 19 Zählern Vorsprung in das letzte Saisonrennen. Der Spanier wird Weltmeister, wenn...
- er nicht schlechter als Neunter wird.
- er P10 bis P14 belegt und Bagnaia Zweiter oder schlechter wird.
- er P15 belegt und Bagnaia Dritter oder schlechter wird.
- er keine Punkte holt und Bagnaia Dritter oder schlechter wird.
MotoGP-Sprint: Die Stimmen der Top 3
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Job heute erledigt. Morgen müssen wir das wiederholen. Jorge hat es wieder fantastisch gemacht. Wir werden es morgen sehen. Für heute bin ich sehr glücklich."
Enea Bastianini (Ducati/2.): "Ich fühle mich sehr gut. Der Start war unglaublich, den muss ich mir noch einmal ansehen. Danach war ich hinter 'Pecco', aber dann war ich hinter Jorge und habe versucht, ihn einzuholen. In der letzten Runde habe ich ihn überholt. Nach einem schwierigen Wochenende bin ich mit diesem Podium zufrieden."
Jorge Martin (Pramac-Ducati/3.): "Ich fühle mich gut. Danke an Enea für die schöne Show, es war ein unglaubliches Duell. Am wichtigsten war heute, ganz normal zu fahren. Ich habe es wie immer gemacht. Ich habe attackiert und mein Bestes gegeben."
"Meine Reifenwahl war vermutlich nicht ideal, der harte Vorderreifen war wahrscheinlich besser. Morgen wird es eine andere Geschichte. Das Podium war das Ziel, damit bin ich super glücklich. Morgen ist mein Ziel ähnlich, ich werde alles geben. Ich denke, wir haben eine gute Chance."
MotoGP-Sprint: Die restlichen Platzierungen
Aleix Espargaro verpasst das Podest in seinem letzten Sprintrennen als Vierter nur knapp. Alex Marquez rettet nach einem späten Verbremser noch Platz fünf ins Ziel.
Morbidelli wird Sechster. Marc Marquez, Bezzecchi und Binder sichern sich auf den Plätzen sieben bis neun die restlichen Punkte. Quartararo geht als Zehnter leer aus. Bester Honda-Pilot wird Zarco auf Rang elf.

