Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Bagnaias Sprintsieg hält Titelkampf offen
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt Sprintrennen +++ Jorge Martin auf Platz drei +++ Titelentscheidung am Sonntag
Moto3 Q2: Alonso klar vorn
Nach dem ersten Run liegt David Alonso mit einer Zeit von 1:45.905 Minuten - das ist neuer Streckenrekord. Ivan Ortola hat auf Platz zwei 0,371 Sekunden Rückstand. Dritter ist Angel Piqueras. Daniel Holgado und Luca Lunetta komplettieren die vorläufige Top 5. Alle sind derzeit an der Box und bereiten sich auf den letzten Run vor.
Moto3 Q2: Jetzt geht's um die Pole
Die schnellsten 18 Fahrer kämpfen in Q2 um die vorderen Startplätze. Sechs Poles gingen in dieser Saison jeweils an Weltmeister David Alonso und an Ivan Ortola. Kann sich einer von beiden auch die letzte Saisonpole sichern?
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
An der Spitze ändert sich nichts mehr. Tatsuki Suzuki bleibt vorn und auch Matteo Bertelle hält sich auf Platz zwei. Dahinter verbessert sich Taiyo Furusato noch auf den dritten Rang. Ryusei Yamanaka ist als Vierter ebenfalls eine Runde weiter. Alvara Carpe scheitert als Fünfter knapp, ebenso wie Farioli an sechster Stelle.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Nach dem ersten Run führt Tatsuki Suzuki mit einer Zeit von 1:47.301 Minuten vor Matteo Bertelle, Ryusei Yamanaka und Marcos Uriarte. Filippo Farioli liegt auf dem undankbaren fünften Platz. Doch die Abstände im Verfolgerfeld sind eng. Das kann sich also noch ändern.
Moto3 Q1: Es geht weiter
Nach der Mittagspause stehen die finalen Qualifyings der kleinen Klassen für diese Saison an. Zunächst werden in Q1 die letzten vier Fahrer für den Q2-Einzug gesucht. Mit dabei sind unter anderem Ryusei Yamanaka, Tatsuki Suzuki und Taiyo Furusato.
Bagnaia: "Der Plan ist aufgegangen"
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Ich weiß, dass ich mehr Motorräder zwischen mir und Jorge brauche. Das war also der Plan, und er ist aufgegangen. Er startet von Platz vier, was immer noch sehr nah ist. Aber ich bin insgesamt glücklich, denn ich denke, wir haben eine gute Pace und sind schnell in der Zeitattacke. Jetzt müssen wir einfach fokussiert bleiben."
Espargaro: "Vorderreifen nicht optimal"
Aleix Espargaro (Aprilia/2.): "Auf dem ersten Reifensatz fühlte ich mich extrem schlecht. Ich hatte Probleme mit der Front und bin ein paar Mal fast gestürzt. Wir wechselten dann den Vorderreifen, was wir im Qualifying normalerweise nicht tun. Ich fühlte mich auf Anhieb besser und wusste, dass Jorge hinter mir war. Ich versuchte also, die bestmögliche Runde zu fahren, auch wenn der weiche Vorderreifen nicht optimal war. Mit 1:38.6 ist mit aber trotzdem eine schnelle Runde gelungen."
Marquez: "Keine echte erste Reihe"
Marc Marquez (Gresini-Ducati/3.): "Es ist keine echte erste Reihe für uns, um ehrlich zu sein, denn ich hatte den Windschatten von Pecco. Er ist clever und weiß, dass er Fahrer zwischen sich und Martin braucht. Das wurde mir gestern schon klar und war auch heute der Fall."
"Er hat einige Fahrer mitgezogen. Er muss das tun, denn er ist sehr schnell und fährt sehr gut. Ich nutzte den Windschatten, um in die erste Reihe zu fahren. Für das Rennen ist die Top 5 unser Ziel."
MotoGP Q2: Bagnaia auf Pole, Martin Vierter
Zum Schluss kann Bagnaias Zeit niemand mehr schlagen. Espargaro kommt aber noch bis auf 55 Tausendstel heran und sichert sich Startplatz zwei. Marc Marquez wird Dritter. Martin schiebt sich zwar noch auf Rang vier, verpasst aber die erste Reihe.
Morbidelli beendet das Qualifying als Fünfter, gefolgt von Acosta, Vinales, Bastianini, Bezzecchi und Quartararo. Alex Marquez und Zarco belegen die Plätze elf und zwölf.
MotoGP Q2: Marquez folgt Bagnaia
Wie schon im ersten Run klebt Marc Marquez wieder an Bagnaias Hinterrad. Ihnen folgt Morbidelli. Im ersten Umlauf bringt Bagnaia seinen frischen Hinterreifen erst einmal auf Temperatur. Dann steigert er sich auf 1:38.641 Minuten. Aber reicht das?
Morbidelli kann sich dank doppeltem Windschatten ebenfalls verbessern und verdrängt Martin als neuer Dritter aus Reihe eins.
MotoGP Q2: Zwischenstand
Bagnaia steigert sich auf 1:38.835 Minuten. Marc Marquez hält sich 0,138 Sekunden dahinter auf Platz zwei. Martin schiebt sich an die dritte Stelle. Er ist die Runde im Windschatten von Espargaro gefahren. Dieser reiht sich hinter Quartararo, Acosta und Vinales auf Platz sieben ein. Das Feld biegt an die Box ab und holt sich neue Reifen.
MotoGP Q2: Bagnaia legt vor
Die erste fliegende Runde von Bagnaia ist 1:39.583 Minuten schnell. Damit führt er vorerst vor Marc Marquez, Quartararo und Bastianini. Alex Marquez ist gestürzt.
MotoGP Q2: Taktikspielchen?
Die Fahrer sind in einer großen Gruppe unterwegs. Bagnaia tritt die Flucht nach vorn an und hat Marc Marquez im Schlepptau. Weiter hinten bricht Espargaro seine Runde ab und auch Martin fährt zur Seite. Die beiden wollen offenbar zusammenarbeiten und suchen freie Strecke.
MotoGP Q2: Kampf um die Pole
Wer sichert sich die letzte Pole der Saison 2024? Die nächsten 15 Minuten werden es zeigen. Martin stand bisher siebenmal auf der Pole, Bagnaia fünfmal. Wird es einer der Titelrivalen auch diesmal schaffen oder grätscht ein dritter Fahrer dazwischen?
MotoGP Q1: Diese Fahrer sind weiter
Mit einer Zeit von 1:39.145 Minuten toppt Morbidelli Session. Er zieht mit Quartararo auf Platz zwei nachträglich in Q2 ein. Mir scheitert als Dritter knapp am Weiterkommen.
Oliveira beendet Q1 als Vierter vor Rins, Marini und Raul Fernandez. Bei den beiden KTM-Piloten geht gar nichts: Binder kommt nicht über Platz acht hinaus, Miller stürzt und wird Neunter.

