MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Barcelona: Aleix Espargaro erobert die Poleposition
Die MotoGP in Katalonien als Tickernachlese +++ Aleix Espargaro vor Bagnaia und Quartararo auf Pole +++ Alex Marquez stürzt bei hohem Tempo +++
Bis morgen!
Es ist alles angerichtet für drei tolle Rennen am Sonntag. In der Moto3-Klasse erwarten wir wieder eine Windschattenschlacht, während es in der Moto2 und in der MotoGP zu einem taktischen Rennen kommen wird. Reifenmanagement wird ganz wichtig werden. Aleix Espargaro, Bagnaia und Quartararo sind auch anhand ihrer Pace im vierten Training die Favoriten. Für heute verabschieden wir uns aus dem Ticker und wünschen noch einen schönen Abend. Bis morgen!
Der Zeitplan für Sonntag:
09:00-09:10 Uhr: Moto3 Warm-up
09:20-09:20 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40-10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (21 Runden)
12:20 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (24 Runden)
MotoGP-Update: Alex Marquez hat Schmerzen
Bei seinem Sturz hat sich Alex Marquez eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Außerdem hat er Schmerzen im linken Arm. Morgen gibt es einen weiteren Check. Dann entscheiden die Ärzte, ob er fahren darf. Alex Marquez zeigt sich zuversichtlich.
Moto2 Q2: Pole für Celestino Vietti
Aus dem Nichts katapultiert sich Celestino Vietti in seiner letzten Runde an die Spitze. Der Italiener fährt eine perfekte Runde und wird mit 1:43.823 Minuten gestoppt. Damit jagt er Aron Canet den besten Startplatz um 0,008 Sekunden ab.
Für Vietti ist es die zweite Pole in dieser Saison. Die erste Reihe komplettiert Joe Roberts. Die Positionen vier bis sechs erobern Jake Dixon, Albert Arenas und Sam Lowes.
In der dritten Reihe nehmen morgen Bo Bendsneyder, Augusto Fernandez und Marcel Schrötter Aufstellung. Pedro Acosta verbessert sich um Schluss noch auf Rang zehn.
Startplatz neun ist für Schrötter die beste Ausgangsposition in diesem Jahr.
Moto2 Q2: Von Acosta kommt nichts
Der Spanier fährt, aber seine Zwischenzeiten sind nicht berühmt. Ihm fehlt über eine Sekunde.
Nur bei wenigen Fahrern gibt es bessere Sektorzeiten. Roberts ist auf einer guten Runde.
Moto2 Q2: Arenas meldet sich
Arenas fährt die drittschnellste Zeit. Dadurch fällt Schrötter auf Rang sieben zurück. Arenas hat auf der Zielgeraden einen optimalen Windschatten erwischt.
Die Fahrer biegen an die Box und holen sich einen frischen Hinterreifen.
Moto2 Q2: Die Reihenfolge
Nach den ersten beiden schnellen Runden führt Canet vor Dixon und Roberts. Die Plätze in Reihe zwei halten Lowes, Bendsneyder und Schrötter.
Mugello-Sieger Acosta ist lediglich 18. und damit Letzter.
Moto2 Q2: Canet legt vor
Schrötter folgt Lowes um den Kurs und sortiert sich als Sechster ein.
Canet führt das Timing vor Dixon und Roberts an.
Acosta hat noch keine gute Runde gezeigt.
Moto2 Q2: Macht es Schrötter diesmal besser?
Marcel Schrötter hat sich vorgenommen, es im Qualifying besser zu machen, damit er nicht ständig aus dem Mittelfeld starten muss. Wir sind gespannt, ob er es heute auf den Punkt bringen kann.
Moto2 Q1: Lopez bleibt Schnellster
In weiterer Folge kann kein Fahrer bessere Rundenzeiten zeigen. Alonso Lopez zieht mit 1:44.446 Minuten als Schnellster ins Q2 ein. Der Spanier ist um 0,044 Sekunden schneller als Celestino Vietti.
Tony Arbolino und Jorge Navarro erobern die Plätze drei und vier. Für Somkiat Chantra ist als fünfter Feierabend. Das bedeutet Startposition fünf.
Moto2 Q1: Vietti verbessert sich
Der Italiener schiebt sich auf den zweiten Platz. Momentan wären Lopez, Vietti, Arbolino und Navarro in Q2.
Moto2 Q1: Vietti unter Druck
Nach den ersten Minuten führt Lopez das Timing vor Vietti und Arbolino an. Chantra tut sich schwer und ist nur Fünfter. Auch von Aldeguer haben wir in letzter Zeit weniger gesehen. Der Teenager wäre als Sechster auch nicht in Q2.
Aleix Espargaro: "Alles oder nichts"
Aleix Espargaro (Aprilia; 1.): "Ich weiß gar nicht, wie ich das gemacht habe. Ehrlich gesagt war das die schwierigste Runde der gesamten bisherigen Saison. Die Bedingungen waren extrem knifflig. Ich war mir gar nicht sicher, ob ich die 1:39 würde knacken können. Meine letzte Runde war dann alles oder nichts."
"Ich habe sie überhaupt nicht genossen, denn ich bin stark herumgerutscht. Ich war wirklich in jeder Kurve am Limit. Als ich eingangs Start/Ziel das hintere Ride-Height-Device aktiviert habe, wusste ich, dass ich es geschafft habe. Und als ich dann die Rundenzeit von 1:38.7 gesehen habe, war ich natürlich überglücklich."

© Motorsport Images
Francesco Bagnaia: "Aleix war unschlagbar"
Francesco Bagnaia (Ducati; 2.): "Das war schon gut. Die Bedingungen hätten eine solche Rundenzeit eigentlich gar nicht zugelassen. Aleix war einfach unschlagbar. Wir sind ihm aber näher gekommen. Im FT4 haben wir einen Fortschritt erzielt. Mal schauen, vielleicht können wir ja morgen doch mit ihm mithalten."

© GP-Fever.de
Fabio Quartararo: "Pace sieht richtig gut aus"
Fabio Quartararo (Yamaha; 3.): "Das war ganz schön zäh. Am Freitag hatten wir ziemliche Probleme mit dem Grip am Hinterrad gehabt. Für heute war unser Ziel, einen Platz in den ersten zwei Startreihen zu schaffen. Das ist uns mit der ersten Startreihe gelungen. Ich bin sehr zufrieden, denn heute Morgen haben wir am Bike noch einiges umgebaut. Seitdem läuft es viel besser. Unsere Pace für das Rennen sieht richtig gut aus. Ich freue mich auf ein tolles Rennen morgen."

© Motorsport Images


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar