MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Aragon: Das war der Freitag - Marc Marquez dominiert

Die MotoGP in Aragon als Tickernachlese +++ Marc Marquez fährt am Freitag in eigener Liga +++ Ducati GP24 mit Rückstand +++ Zarco starker Achter +++

10:39 Uhr

MotoGP: Di Giannantonio meldet sich zurück

In Österreich hat sich Fabio Di Giannantonio bei einem Trainingssturz am Freitag die linke Schulter ausgekugelt und musste das Rennwochenende vorzeitig beenden. Am gestrigen Donnerstag bestand er den Check der MotoGP-Ärzte. Trotz Schmerzen ist der Italiener zuversichtlich, dass er problemlos fahren wird können. Aber erst jetzt im Training wird sich das wirklich herausstellen.


10:39 Uhr

MotoGP: Reifen

Beim Vorderreifen stehen drei verschiedene Varianten zur Verfügung, deren Compound symmetrisch aufgebaut ist. Aufgrund des neuen Asphalts liefert Michelin drei statt wie sonst zwei verschiedene Hinterreifen. Sie sind asymmetrisch aufgebaut, mit einer härteren linken Flanke.

Der weiche Reifen besteht aus einer Mischung, die auf Haltbarkeit ausgelegt ist. Der mittlere Reifen verfolgt die gleiche Philosophie. Der harte Hinterreifen ist für hohe Temperaturen und Belastung ausgelegt, denn neuer Asphalt sorgt in der Regel für viel Grip und Spin am Hinterrad. Speziell wenn der Asphalt im Laufe des Wochenendes sauberer wird.


10:38 Uhr

Moto2 FT: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


10:33 Uhr

Moto2 T2: Karierte Flagge

Zum Schluss zeigen noch einige Fahrer sehr gute Rundenzeiten und es ist schließlich Alonso Lopez, der mit 1:51.657 Minuten die Bestzeit fährt. Auf den Rundenrekord fehlen damit nur noch etwas mehr als drei Zehntelsekunden.

Auch Tony Arbolino fährt unter 1:52 Minuten. Ab Platz drei folgen Manuel Gonzalez, Deniz Öncü, Joe Roberts, Fermin Aldeguer, Bo Bendsneyder, Aron Canet, Marcos Ramirez und Jake Dixon.

Das Intact-GP-Duo Darryn Binder und Senna Agius ist auf den Plätzen elf und zwölf zu finden.


10:25 Uhr

Moto2 FT: Bestzeit Öncü

Nach seiner langen Verletzungspause und seinem Comeback in Spielberg zeigt Öncü hier stark auf. Fünf Minuten vor Trainingsende führt der Türke das Timing mit 1:52.246 Minuten an. Das ist nur noch eine Sekunde über dem Rundenrekord. Die Streckenverhältnisse werden also deutlich besser.


10:20 Uhr

Moto2 FT: Bestzeit Aldeguer

Für den Spanier läuft es auf heimischem Boden besser als zuletzt. Aldeguer führt das Klassement nun vor Dixon, Öncü, Gonzalez und Moreira an.

Noch gar nichts sehen wir von Garcia, der zwei Sekunden Rückstand hat.


10:10 Uhr

Moto2 FT: Dixon meldet sich

Jake Dixon, der im nächsten Jahr zu Marc-VDS wechselt, übernimmt mit 1:52.865 Minuten die Spitze. Damit sind wir nur noch eineinhalb Sekunden vom Rundenrekord entfernt. Pirelli hat natürlich vom Privattest Erfahrungen mit dem neuen Asphalt.


10:05 Uhr

Moto2 FT: Ogura ist wieder im Einsatz

In Spielberg hat sich der Japaner bei einem Highsider an einer Hand verletzt und musste auf das Rennen verzichten. Zwei Wochen später wurde er für fit erklärt und ist wieder auf der Strecke. In der WM hat Ogura 20 Punkte Rückstand auf seinen Teamkollegen Sergio Garcia, der in Spielberg nur zwei Zähler holen konnte.


10:02 Uhr

Moto2 FT: Neue Lederkombi bei Aldeguer

Fermin Aldeguer hat den Ausrüster für die Lederkombi gewechselt. Bisher fuhr er mit Macna, nun trägt er Dainese.

Einige Moto2-teams haben nach Silverstone in Aragon privat getestet. Trotzdem herrscht viel Fahrbetrieb. Es ist ein ähnliches Bild wie in der Moto3, denn es fehlen noch rund zwei Sekunden auf den Rundenrekord.


09:53 Uhr

Moto2 FT: Zwei Wildcards dabei

Jorge Navarro ist so wie zuletzt in Silverstone und in Spielberg mit einer Wildcard für das Forward-Team im Einsatz. Für den Spanier ist es bereits das sechste Rennwochenende in dieser Saison, weil er im Frühling auch als Ersatz für den verletzten Alex Escriq in Le Mans eingesprungen ist.

Ein Wiedersehen gibt es mit Daniel Munoz, der eine Wildcard im Preicanos Team fährt. Auch für ihn wird es der sechste Renneinsatz, denn im Frühling hat er unter anderem den verletzten Bo Bendsneyder vertreten.


09:52 Uhr

Moto3 FT: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


09:38 Uhr

Moto3 FT: Bestzeit David Alonso

Das Training geht zu Ende und zum Schluss setzt sich WM-Favorit David Alonso mit 1:59.683 Minuten an die Spitze. Auch Jose Antonio Rueda und David Almansa fahren unter zwei Minuten. Auf den Rundenrekord fehlen allerdings immer noch eineinhalb Sekunden.

Ab Platz vier folgen Daniel Holgado, Joel Kelso, Jacob Roulstone, Collin Veijer, Tatsuki Suzuki, Vicente Perez und Matteo Bertelle. Zwischenfälle gab es im ersten Training keine.


09:29 Uhr

Moto3 FT: Großer Vorsprung von Rueda

Die Schlussphase läuft und Rueda hat als erster Fahrer die Marke von zwei Minuten unterboten. Er hat 1,6 Sekunden Vorsprung auf Kelso, der im Timing Zweiter ist.


09:17 Uhr

Moto3 FT: Viel Fahrbetrieb

Alle 27 Fahrer drehen fleißig ihre Runden. Die Rundenzeiten werden auch kontinuierlich besser. Jose Antonio Rueda setzt sich mit 2:00,3 Minuten an die Spitze des Timings.


09:09 Uhr

Moto3 FT: Langsame Rundenzeiten

Viel Grip scheint die Strecke nicht zu bieten, denn nach den ersten Minuten befinden sich die Rundenzeiten im Bereich von 2:04 Minuten. Der Rundenrekord liegt bei 1:57 Minuten.


09:01 Uhr

Moto3 FT: Die Boxengasse ist offen

Es ist ein strahlend blauer, wolkenloser Himmel über der Strecke. Schon am Morgen werden 26 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen. Die Moto3-Fahrer eröffnen den Tag. Vermutlich wird es zunächst eine Übung, um den Asphalt sauber zu fahren.